Die Mitarbeiterin eines Juweliergeschäfts bricht sich auf dem Weg zu Arbeit ein Bein. Nun springt die Versicherung ein, obwohl der Ort des Unfalls nicht auf direktem Weg …
Warum Erfolg wesentlich von dieser einzigen Sache abhängt
Wer erfolgreich sein will, muss fleißig sein und an seinen Fähigkeiten arbeiten? Falsch! Eine Pädagogin verrät den eigentlich Grund, von dem Ihr Erfolg abhängt.
Warum allen Bewerbern diese wichtige Frage gestellt wird
Der Anzug sitzt, der Personaler lächelt Sie freundlich an, und dann kommt wieder diese eine Frage. Warum sie gestellt wird - und wie sie am Besten antworten.
Während die meisten Angestellten den Sommer im klimatisierten Büro verbringen, braten Bauarbeiter in der prallen Sonne. Doch gibt es auf der Baustelle eigentlich …
Fürs Trinken bezahlt werden? Dieser Traumjob hat einen Haken
Wenn Sie nichts mehr lieben, als ein Glas kühles Bier, dann könnte dies ein Job für Sie sein. Allerdings müssen Sie dafür eine bestimmte Voraussetzung erfüllen.
Nicht-Akademiker gehen im Job an körperliche Grenzen
Von wegen: Handwerk hat Goldenen Boden. Immer mehr Stress im Job lässt Arbeitnehmer zunehmend schneller an ihre körperlichen Grenzen kommen. Mit schlimmen Folgen.
Viele Krankheitstage: Nicht automatisch Grund für Kündigung
Viele Fehltage sind kein Grund für eine krankheitsbedingte Kündigung. Dazu müsste ein Arbeitgeber mindestens nachweisen können, dass ein Mitarbeiter auch künftig …
Sie dirigieren Flugzeuge und sorgen dafür, dass alles in geregelten Bahnen läuft. Fluglotsen müssen schnell reagieren und gut mit Stress umgehen können. Zur Ausbildung …
34-Jährige kündigt ihren Job - und sahnt jetzt satte 178.000 Euro im Jahr ab
Morgen Overhault hasste ihren Job - sie war unterbezahlt, überarbeitet und wurde von ihrem Chef schlecht behandelt. Sie kündigte - und ist heute erfolgreicher denn je.
Sticheleien zwischen den Bundesländern über «Billig»- und «Elite»-Abis gibt es seit Jahren - verbunden mit der Debatte, wie fit Deutschlands Abiturienten eigentlich fürs …
So groß sind die Unterschiede bei den Lehrlingsgehältern
Auch Auszubildende können schon gut verdienen. Doch in welcher Branche und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Haben Lehrlinge überhaupt einen Anspruch auf …
Selbstfahrende Lastwagen oder Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker: Was heute noch Menschen erledigen, könnten zukünftig Maschinen übernehmen, denn die Digitalisierung …
Leipzig und Magdeburg bekommen Akademie für Auto-Ingenieure
Die großen Autohersteller benötigen Ingenieure, die an den nötigen Innovationen wie autonomes Fahren oder E-Mobilität mitarbeiten können. Ein neuer Studienzweig wird …
Das Recht auf Homeoffice: So stehen Ihre Chancen darauf wirklich
Wegen der Hitze fordern die Grünen derzeit ein Recht auf Homeoffice. Doch eine jüngste Studie legt offen, wie es darum in Deutschland wirklich bestellt ist.
Hitze auf der Arbeit: Deshalb sollten Sie besser keine Ventilatoren nutzen
Im Hitzesommer 2019 sind die Temperaturen oft unerträglich. In vielen Büros sorgen da Ventilatoren für etwas Abkühlung. Keine allzu gute Idee, wie Experten warnen.
Hitzewelle: 14 Tricks, wie Sie im Büro weniger schwitzen
Bei Temperaturen um die 30 Grad kommen viele am Arbeitsplatz so richtig ins Schwitzen. Doch ein paar einfache Tricks helfen, um für Kühle und weniger Schweiß zu sorgen.
Hitzewelle bremst Wirtschaft aus: Anzahl der Krankschreibungen steigt
Mit den Temperaturen steigt auch die Anzahl der eingereichten Krankschreibungen und Maschinenschäden. Manche Unternehmen verzeichnen schon Umsatzeinbußen.
Kurios: Chef sucht harte Jungs "zum Schulden eintreiben"
Ein Unternehmen sucht Profis zum Schulden eintreiben. Um welche Firma es sich genau handelt, bleibt geheim. Doch mit einem Detail nimmt es der Chef ganz genau.
Armer Chef: Wenn Sie in diesen Berufen aufsteigen, bleibt der dicke Gehaltscheck aus
Chef zu sein, heißt nicht automatisch auch, dass Sie viel Geld verdienen. Wenn Sie in diesen Branchen aufsteigen wollen, dürfen Sie nicht mit einem dicken Gehalt rechnen.
Kurz und schmerzvoll: In diesen Ländern wollen Sie nicht gekündigt werden
Andere Länder, andere Kündigungen: Jedes Land hat seine eigenen Methoden, Mitarbeiter zu entlassen. In manchen Ländern wollen Sie lieber nicht arbeiten.
Lösung des Sommer-Rätsels: Wie viel wiegt ein Alien nach dem Sonnenbaden?
Haben Sie unser Rätsel gelöst oder ist es bei Ihnen im Büro einfach zu heiß? Blenden Sie Ihre Akten und den Computer einmal aus und träumen Sie sich ins Schwimmbad - zu …
Die meisten Arbeitnehmer sind im Urlaub erreichbar
Urlaub soll der Erholung dienen. Am besten ist es, während der Auszeit gar nicht an den Job zu denken. Doch das ist laut einer Umfrage bei den meisten Berufstätigen …
Kassiererin verrät: Solche Kunden hätte sie gerne öfter
Es gibt die ungeduldigen Kunden an der Kasse, die mit dem vielen Kleingeld und die, die den Joghurt doch nicht mehr wollen. Doch welche Kunden wollen die Kassierer?
Warum fühlt sich die Mehrheit bei der Arbeit gestresst?
Die meisten arbeitenden Menschen fühlen sich laut einer Umfrage nicht wohl bei der Arbeit. Was sind die Hauptursachen für die Betroffenen? Welche Belastungen werden …
Chef führt Fünf-Stunden-Tag ein - das Ergebnis erstaunt alle
Von 9 bis 17 Uhr ackern - das war einem Firmen-Chef zu viel und führte den Fünf-Stunden-Tag ein. Wie es der Firma heute geht - und warum das alle erstaunt.
Arbeiter schätzen das Gehalt ihrer Kollegen — mit erstaunlichem Ergebnis
Die meisten verschätzen sich ziemlich. Die Reaktion, wenn sie erfahren, wie viel Kollegen und Vorgesetzte tatsächlich bekommen, ist aber äußerst interessant.
Bei Jobsharing auf Kooperation statt Wettbewerb setzen
Nicht immer muss ein Vollzeitjob nur von einer Person ausgeübt werden. In vielen Fällen ist es auch möglich, dass zwei Kollegen eine Stelle gemeinsam ausfüllen. Worauf …
Drei originelle Ideen, um Mitarbeiter zu motivieren
Große Unternehmen versuchen oft mit Boni ihre Mitarbeiter zu motivieren. Doch moderne Firmen setzten inzwischen auf originellere Ideen - und das mit Erfolg.
Wie Sie mit der 80-20-Regel erfolgreicher arbeiten
Schon im 19. Jahrhundert fand ein Wissenschaftler den Schlüssel für ein effektives Zeitmanagement. Die 80-20-Regel darf heute in keinem Coaching mehr fehlen.
Unfassbar: 61-Jährige verübt "Kaffee-Rache" an ihrem Chef
Die 61-jährige Mitarbeiterin des Kosmetikkonzerns Beiersdorf in Hamburg hat sich aus Verzweiflung auf eine sehr unschöne Art und Weise an ihrem Chef gerächt.
Sie bringen Ziegel, Dämmplatten oder Solaranlagen an: Dazu arbeiten Dachdecker bei Wind und Wetter auf Häusern und Kirchtürmen. Leichtsinnigkeit ist da fehl am Platz. …
Konzernchefs, Arbeitskollegen, ehemalige Schulfreunde: In Karriere-Netzwerken können Berufstätige zahlreiche Bekannte und weniger Bekannte finden. Doch wie baut man ein …
Einen Anruf zu tätigen kann im Job-Alltag oft sinnvoller sein als eine Nachricht zu schreiben. Viele greifen aus Unsicherheit trotzdem nur ungern zum Hörer. Leichter …
Keine Lust mehr auf die Arbeit, Ärger mit den Kollegen oder eine schlechte Bezahlung - für eine Kündigung kann es viele Gründe geben. Muss ein Arbeitnehmer darüber …
Diese deutschen Unis und Verbünde sind künftig «Elite-Unis»
Harvard, Princeton, Yale - die US-Elite-Unis sind weltbekannt. Auch Deutschland will den Ruf seiner Hochschulen seit ein paar Jahren mit einem Wettbewerb aufpolieren. …
Studium ohne Abitur: Warum Sie danach mehr Geld scheffeln als mit
Arzt werden ohne Einser-Abi? Das ist für viele nicht machbar. Doch es gibt tatsächlich Studiengänge in Deutschland, die Sie auch ohne Hochschulreife absolvieren können.
Arbeiten in den Semesterferien - so einfach wie es klingt?
Wer als Student sein Taschengeld aufbessern will, nutzt hierzu meist die Semesterferien, in denen die Stundenlöhne deutlich steigen. Doch ist es wirklich so …
Die Arbeit scheint kein Ende zu nehmen. Ist es dann sinnvoll eigenmächtig länger als vorgesehen zu arbeiten? Hat man dann automatisch ein Recht auf die zusätzliche …
Nicht jeder ist der geborene Redner. Doch einiges, was man für einen gelungenen Vortrag braucht, lässt sich lernen: zum Beispiel eine überzeugende Körpersprache. Wie …
Für Bewerbungsfotos findet man im Netz viele Ratschläge, aber dass man alleine auf dem Foto sein muss, liest man kaum. Dieser Bewerber hat sich einen besonderen …
Kündigung: Das sind die Fragen, die am häufigsten gestellt werden
Die Deutschen googeln viel und gern, gerade wenn es um Rechtsfragen im Job geht. Die meist gestellten Fragen zum Thema Kündigung - und die passenden Antworten.
Gehalts-Check: In diesen Bundesländern verdienen Angestellte das meiste Geld
In vielen Regionen Deutschlands haben die Menschen verschiedene Trachten, andere Wörter für das Apfel-Kernhaus - und leider auch unterschiedliche Gehälter.
Coworking in Cafés liegt im Trend - birgt aber einige Nachteile
Wer bei der Arbeit vom Barista verzierten Cappuccino trinken möchte, ist in Coworking-Cafés gut aufgehoben. Doch die Konzentration fällt hier manchmal schwer.
Deshalb verlieren Geringverdiener zweimal: Sie sterben früher
Deutsche Wissenschaftler haben herausgefunden: Geringverdiener sterben früher als Besserverdienende - und haben so noch weniger von ihren Rentenbeiträgen.
Darum stellen Aldi und Amazon gezielt Bundeswehr-Führungskräfte ein
Die großen Arbeitgeber Aldi und Amazon suchen schon seit einigen Jahren nach ganz besonderen Menschen für ihre offenen Führungspositionen: Reservisten und Ex-Soldaten.
Entlassungswelle: Erkennen Sie sie - und entkommen Sie ihr mit diesen Tricks
Der Jobboom in Deutschland neigt sich dem Ende zu. Ob auch Sie Gefahr laufen, Ihren Job zu verlieren, erkennen Sie an diesen Warnzeichen - doch Sie können kämpfen.
Überstunden gehören in vielen Unternehmen Deutschlands zum Arbeitsalltag. Eine Studie eröffnet nun, wie viele wir tatsächlich anhäufen - und was in den letzten zehn …
In diesen Berufen leiden Angestellte am häufigsten an psychischen Problemen
Im ersten Halbjahr 2019 stachen besonders drei Branchen durch die meisten Krankschreibungen heraus - und psychische Krankheiten haben einen Großteil davon verschuldet.
Zu wenig gearbeitet: Haben Sie sich auch schon gefragt, was dann passiert?
Gestern haben Sie ein paar Überstunden abgebaut und sind früher gegangen. Kennt man ja. Aber wissen Sie auch, was passiert, wenn Sie zu wenige Stunden arbeiten?