Im Zuge der Digitalisierung verändern sich klassische Arbeitsmodelle. Das Home Office wird immer beliebter, lassen sich viele Arbeiten doch auch bequem daheim erledigen. …
Über dieses Rätsel zerbrechen sich Menschen schon seit Jahren den Kopf
Sie lieben knifflige Rätsel? Dieses hier gehört zu den absoluten Klassikern unter den Denksportaufgaben - und bringt immer wieder Menschen ins Grübeln.
Lösung: Über dieses Rätsel zerbrechen sich Menschen schon seit Jahren den Kopf
Fanden Sie diesen Rätsel-Klassiker auch so schwer - oder haben Sie es in Windeseile gelöst? Wie dem auch sei: Hier verraten wir Ihnen die richtige Lösung.
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Chef? Dann arbeiten Sie in dieser Branche
In welcher Branche sind Mitarbeiter mit ihren Chefs besonders zufrieden? Und in welchen Bereichen erfreut sich der Chef der geringsten Beliebtheit? Wir verraten es Ihnen.
Bewerbung: Nur in diesem einen Fall gehören Hobbys in den Lebenslauf
Gehören Hobbys nun in den Lebenslauf oder nicht? Eine Personalerin, die seit 13 Jahren Bewerbungen liest, sagt "Ja!" - aber unter einer bestimmten Bedingung.
Bundesfreiwilligendienst bleibt bei jungen Menschen beliebt
Nach dem Wegfall des Zivildienstes wurde 2011 der Bundesfreiwilligendienst eingeführt. Für ein Taschengeld können sich die «Bufdis» so gesellschaftlich engagieren. Das …
Frauen in deutschen Vorständen immer noch eine Seltenheit
Deutschland steuert nach Einschätzung von Experten auf einen Arbeitskräftemangel zu. Das könnte mehr Frauen in Führungspositionen bringen, auch ohne Quote.
Sie denken, Sie sind nicht intelligent genug? Warum genau das Ihre Karriere zerstören kann
Wenn Sie dazu neigen, sich Erfolge mies zu reden oder sich für weniger intelligent zu halten als Sie vorgeben, könnten Sie damit ihre beruflichen Karriere gefährden.
Bei diesem Job verdienen Sie über 100.000 Euro - um auf einer einsamen Insel zu leben
Sie lieben die Einsamkeit und wollen trotzdem viel Geld verdienen? Dann ist dieser Job vermutlich genau das Richtige für Sie. Bedingung: Sie sollten zu Zweit sein.
Berufskleidung muss nicht immer der Arbeitgeber bezahlen
Gerade in den handwerklichen Berufen tragen Mitarbeiter häufig ein einheitliches Outfit und meistens übernimmt der Arbeitgeber die Kosten. Doch es gibt Ausnahmefälle.
Keine Vergütung für versäumte Arbeitstage wegen Schneechaos
Zugverspätungen, Flugannullierungen und gesperrte Straßen: Schneestürme und Lawinengefahr können die Heimreise aus dem Winterurlaub deutlich erschweren. Was passiert, …
Lösung: Mathe-Aufgabe lösen sogar Zwölfjährige - Erwachsene machen alle denselben Fehler
Eine Mathe-Aufgabe, die schon Fünft- und Sechstklässler lösen können, treibt auch viele Erwachsene um: Können Sie die Gleichung lösen? Oder versagen Sie auch?
Hat der Arbeitgeber ein Recht auf die private Handynummer?
Viele Berufe verlangen eine unmittelbare Erreichbarkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Müssen Arbeitnehmer in Rufbereitschaft dem Arbeitgeber ihre private …
Ob es um einen Fotoausdruck oder die neue Mascara geht: Drogisten sind zur Stelle, wenn beim Kunden Fragen aufkommen. Wer sich für den Beruf interessiert, muss nicht nur …
Ungerechtigkeiten, Überforderung oder Mobbing - manchmal passt es einfach nicht zwischen Betrieb und Lehrling. Das muss jedoch kein Grund sein, die Ausbildung …
Niemand wird gern für ein Fehlverhalten gerügt. In der Arbeitswelt erfüllt eine Abmahnung diesen Zweck. Arbeitnehmer sollten diese Vorstufe zu einer Kündigung ernst …
Gärtner bleibt der beliebteste grüne Ausbildungsberuf
Immer an der frischen Luft und umgeben von Pflanzen. Der Beruf des Gärtners ist die beliebteste Ausbildung unter den landwirtschaftlichen Berufen. Das Bundesinstitut für …
Unternehmen setzen in Schulungen auf Virtual Reality
Virtuelle Realität ist ein Thema mit großer Zukunft. Dank 3D-Optik und Hightech-Sensoren hat man mitunter den Eindruck, leibhaftig in andere Welten einzutauchen. Auch …
Diese scheinbar harmlose Mathe-Aufgabe hat es in sich - werden auch Sie scheitern?
Eine Mathe-Aufgabe, die schon Fünft- und Sechstklässler lösen können, treibt manche Erwachsene um: Können Sie die Aufgabe lösen - oder scheitern auch Sie?
Viele große Firmen haben Kantinen, aber nicht immer essen die Mitarbeiter vor Ort. Mal wird ein Salat am Schreibtisch vertilgt, mal nur ein Kaffee mitgenommen. Oft …
Mit Stift und Papier Ideen für Uni-Hausarbeit entwickeln
Keine Angst vor dem Schreiben: Steht eine Hausarbeit an, sollten Studierende nicht gleich den Computer anschalten. Manchmal hilft es, Ideen zunächst auf ein Papier zu …
Darum klingeln Paketboten von DHL, Hermes & Co. immer seltener
Die Deutschen kaufen immer häufiger im Internet ein. Doch die Leidtragenden sind die Paketboten - ihr Job wird immer härter und der Druck immer größer.
Warum Sie Ihre Bewerbung nur an diesem einen Wochentag verschicken sollten
Eine Studie will herausgefunden haben, dass es ihn wirklich gibt: den einen Tag, an dem die Bewerbung abgeschickt werden sollte, damit sie erfolgreich verläuft
Aufschieben, verzetteln, ablenken: Bei kleinen und größeren Aufgaben im Beruf kann es lohnenswert sein, sich eine künstliche Frist zu setzen. So fällt es einfacher, sich …
Diese eine Farbe sollten Sie niemals zum Bewerbungsgespräch tragen
Was ziehe ich bloß zu diesem wichtigen Vorstellungsgespräch an? Eine Studie zeigt: Auf diese Farbe sollten Sie unbedingt verzichten, wenn Sie überzeugen wollen.
Über zehn Jahre ohne festen Job - da fällt ein Neustart extrem schwer und viele Arbeitgeber winken ab. Ein neues Bundesgesetz hilft jetzt mit langfristiger Förderung …