Knacken Sie den Code: Viele haben die falsche Lösung - Sind Sie klüger?
Ein Rätsel macht auf Facebook die Runde. Viele User kommentieren mit ihren Lösungsvorschlägen, doch die meisten liegen falsch. Finden Sie den richtigen Code?
Berufskraftfahrer bekommen jetzt neue Übernachtungspauschale
Wer als Berufskraftfahrer mehrtägige Touren unternimmt und dabei im Fahrzeug übernachtet, muss zum Beispiel für Waschräume bezahlen. Dafür gibt es nun eine …
Lösung: Knacken Sie den Code - Viele haben die falsche Lösung
Diese Aufgabe war alles andere als einfach. Ob Sie den richtigen Code für das Schloss gefunden haben, erfahren Sie hier - inklusive Erklärung des Lösungswegs.
Unfaire Gehälter haben diese drastische Folge - und das können Sie dagegen tun
Eine Studie belegt: Wut und Enttäuschung über eine unfaire Bezahlung kann im Extremfall eine ungemütliche Folge haben. Das können Sie dagegen unternehmen.
Schräge Entdeckung: Diese urkomische Tradition eines Unternehmens begeistert das Netz
Die Zeit im Büro kann ziemlich langweilig sein. Ein Unternehmen pflegt deshalb eine ungewöhnliche Tradition und versüßt so den Arbeitsalltag der Angestellten.
Neujahrsvorsätze? Daran denkt doch nach ein paar Monaten keiner mehr. Eine Expertin erklärt, wie Berufstätige ihre selbst gesteckten Ziele doch noch erreichen können.
Was bringt eine Landarztquote bei der Studienplatzvergabe?
Weiß ein Studienanfänger, was und wo er zwölf Jahre später arbeiten will? Bei der Landarztquote wird dies vorausgesetzt. Für Kritiker ist das einer der Knackpunkte der …
Zahl der Studienberechtigten im vergangenen Jahr gesunken
Im letzten Jahr haben rund 421.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, …
Gleichstellung in Deutschland kommt nur langsam voran
Die Gleichstellung von Mann und Frau macht Fortschritte, doch in vielen Bereichen hinken Frauen noch immer hinterher. Trotz besserer Schulabschlüsse kommen sie immer …
Kita zu wegen Coronavirus: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Die Ausbreitung des neuen Coronavirus' hat zum Teil Konsequenzen, die auch Arbeitnehmer betreffen können. Was gilt, wenn Kitas geschlossen bleiben oder Urlauber erstmal …
Aufgepasst: Darum sollten Sie nicht mit besten Freunden in einem Unternehmen arbeiten
Eine Stelle wird frei, die perfekt für einen Freund zugeschnitten ist. Aus mehreren Gründen sollten Sie diesen aber trotzdem nicht in Ihr Unternehmen holen.
Bewerbung als Quereinsteiger: So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Stelle
Quereinsteigern wird von Arbeitgebern oft nicht viel Vertrauen entgegengebracht. Mit ein paar Tricks können Sie Ihre Chancen auf einen Job aber steigern.
Ist der Beruf der Kinderkrankenschwester ein Auslaufmodell?
Die Kinderärzte in Deutschland diagnostizieren den «schleichenden Tod der Kinderkrankenschwester». Die Schuld sehen sie beim neuen Pflegeberufegesetz, das dem beliebigen …
Studiengänge für angehende Sportwissenschaftler und Hebammen
Ob für Sportbegeisterte, Naturwissenschaftler oder werdende Hebammen: An drei deutschen Unis werden im nächsten Sommer- und Wintersemester einige komplett neue …
Vorsicht, sagen Sie diese Sätze niemals zu einem gekündigten Mitarbeiter
Was sollte man zu einem gekündigten Mitarbeiter sagen? Wer bestimmte Worte nutzt, verschlimmert die Situation. Auf folgende Sätze sollten Sie verzichten.
Sternzeichen Fische: Mit diesen Tipps starten Sie im Beruf so richtig durch
Wie jedes Sternzeichen haben auch Fische Stärken und Schwächen. Wenn Sie Ihre Eigenschaften geschickt einsetzen, verhilft Ihnen das zu beruflichem Erfolg.
Hund im Büro: So könnte der Chef gegen Ihren Vierbeiner argumentieren
Ob der Vierbeiner ins Büro darf oder nicht, ist eine klassische Diskussion unter Kollegen. Bereiten Sie sich deshalb auf die Argumente der "Hundegegner" vor.
Sie wollen bei BMW arbeiten? Personaler gibt Tipps, wie's richtig geht
Arbeiten bei BMW? Für manchen Arbeitnehmer ein wahr gewordener Traum. Doch zuerst müssen Sie den Bewerbungsprozess durchlaufen. Worauf Sie achten sollten, hier.
Vortrag im Job: Diese Kleinigkeit kostet Sie die Aufmerksamkeit des Publikums
Der größte Fehler bei Reden passiert oft schon in den ersten paar Sekunden. Konkret ist es Höflichkeit, die Sie die Aufmerksamkeit des Publikums kosten kann.
Mal sind es nur ein paar Euro, mal richtig dicke Summen. In einigen Branchen gehören Trinkgelder einfach dazu. Aber können Chefs verlangen, dass Mitarbeiter ihr …
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abmahnungen: Solche Informationen über Mitarbeiter kann jeder Arbeitgeber in einer Personalakte sammeln. Zu Inhalt und Struktur gibt es …
VW startet zweiten Jahrgang an der Software-Fakultät
VW will Software- und Elektronik-Experten lieber selbst ausbilden anstatt sie einzukaufen. Eine konzerneigene Fakultät soll daher weiter ausgebaut werden.
Mutterschutz vs. Elternzeit: In einem Fall droht Ärger mit dem Chef
Mutterschutz und Elternzeit klingen wie Synonyme, doch es besteht ein großer Unterschied zwischen den Begriffen - und diesen sollten Sie unbedingt kennen.
Keine Angst vor Zahlen, geometrisches Verständnis und präzises Arbeiten: Das ist das Rüstzeug für den Ausbildungsberuf des Vermessungstechnikers. Ab und an muss man sich …
Freitags demonstrieren und sich für eine bessere Welt einsetzen: Klimaschutz steht hoch im Kurs bei Jugendlichen. Aber spielt das Thema auch bei der Suche nach dem …
Verspätet zur Arbeit: Wer dem Unwetter die Schuld gibt, kann Probleme kriegen
Anfang Februar 2020 tobten in Deutschland heftige Stürme. Reicht ein Unwetter aber als Entschuldigung aus, verspätet oder gar nicht zur Arbeit zu erscheinen?
Jogi Löw und Bernd das Brot geben Karrieretipps: So finden Sie den idealen Beruf
Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein hat mehrere Promis zu ihrem Erfolgsgeheimnis befragt - und diese Tipps sind insbesondere für Berufseinsteiger wertvoll.
Reicht es aus, wenn Betriebsratsmitglieder die Unterlagen des Gremiums digital einsehen können? Nein, zeigt ein Beschluss. Im Zweifel muss jedes Mitglied einen eigenen …
Bafög-Rückzahlung: Schnell für einen Modus entscheiden
Für das Bafög gelten neue Rückzahlungsregeln. Auch ehemalige Empfänger, die vor dem Wintersemester 2019 eine Förderung erhalten haben, können davon profitieren. Alles …
Einfach nur weg hier: Dieser Wunsch ist bei Beschäftigten oft so stark, dass sie ihren Job aufgeben - ohne wirklich über eine Alternative nachgedacht zu haben. Keine …
Viele holen den nächsten Kaffee, wenn sie im Büro durchhängen. Als «Aufputschmittel» dienen manchen aber auch Arzneimittel, die dafür jedoch überhaupt nicht vorgesehen …
Die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre ist im Grundgesetz garantiert. Doch machen in jüngster Zeit Proteste gegen strittige Denker immer wieder Schlagzeilen, …
Geschenke für Arbeitskollegen: Mit diesen Ideen vermeiden Sie eine Blamage
Eine Frage sorgt oft für mehr Stress im Arbeitsleben: Was soll man Kollegen zum Geburtstag oder Abschied schenken? Mit etwas Inspiration fällt die Wahl leicht.
Viele Berufstätige verbringen den Großteil ihres Arbeitstags mit Technik - der Digitalisierung sei Dank. Technik kann vieles erleichtern, führt aber auch zu …
Online-Krankschreibungen: Darum sollten Sie mit einer Ferndiagnose vorsichtig sein
Online-Krankschreibungen als PDF sind mittlerweile kein Problem mehr. Über die Nutzung des Service sollten Sie aus einem Grund aber dennoch genau nachdenken.
Lokführer tragen die Verantwortung für viele Menschenleben. Doch verdienen sie dafür auch einen angemessenen Lohn? Wie viel Gehalt zahlt etwa die Deutsche Bahn?
Zentrale Beratungsstelle hilft Fachkräften aus dem Ausland
Deutschland ist ein Einwanderungsland - so predigen es viele Politiker gern. Damit es nicht bei einer Phrase bleibt, sondern die dringend benötigten Fachkräfte auch …
Bewerbung: Mit diesen Fehlern auf dem Deckblatt könnten Sie sich blamieren
Die Bewerbungsmappe vermittelt einen ersten Eindruck vom Bewerber. Wer Fehler auf dem Deckblatt macht, könnte sich deshalb die Chancen auf einen Job verspielen.
Bewerbungstipps: Diese drei Dinge zählen mehr als Berufserfahrung
Einige Menschen glauben, dass viel Berufserfahrung im Bewerbungsprozess viel hilft. Doch Experten zufolge spielen andere Faktoren eine gewichtigere Rolle. Welche drei …
Lügen im Bewerbungsgespräch: In diesen Fällen dürfen Sie die Wahrheit verschweigen
Im Vorstellungsgespräch erwarten Bewerber teils fiese Fragen. Doch entgegen der landläufigen Meinung dürfen Bewerber dabei durchaus lügen - aber nur in bestimmten Fällen.
Wollen Sie Kinder? Sind Sie in der Gewerkschaft? Wo kommen Sie her? Es gibt Fragen, die in Vorstellungsgesprächen unzulässig sind. Trotzdem werden sie gestellt. Wie …
Einen Lebenslauf aufsetzen? Das haben die meisten schon mal gemacht. Doch dann will man sich auf einen neuen Job bewerben - und die Regeln von einst sind überholt. …
Wie werde ich Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte/r?
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte sorgen hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf in Apotheken. Aber auch im Verkaufsraum kommt ihre Marketingexpertise …
Können Werkstudenten mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten?
Wer neben dem Studium jobbt, muss seinen Versicherungsstatus im Blick behalten. Bei 20 Stunden pro Woche gibt es in der Regel keine Probleme. Aber ist auch mehr möglich?
Darf man als Clown in den Betrieb kommen? Das ist an Fasching erlaubt
Kostüme und bunte Deko gehören einfach zu Fasching dazu. Aber wie viel davon ist am Arbeitsplatz erlaubt? Ein Fachanwalt beantwortet die wichtigsten Fragen.
Sich neben dem Job weiterzubilden, ist nicht nur eine zeitliche Herausforderung. Auch die Kosten für Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sind für viele schwer zu stemmen. …
Datenklau führt zu Kündigung - trotz guter Absichten
Datenmissbrauch kann Grund für eine fristlose Kündigung sein. Das gilt vor allem, wenn es um die Daten von Kunden geht - und unabhängig davon, was man mit den Daten …
Binnen zehn Jahren haben sich die Semesterbeiträge an den Unis in Niedersachsen und Bremen nahezu verdoppelt - und sich dem Niveau der abgeschafften Studiengebühren …
Wie trete ich als Führungskraft überzeugend auf? Und wie viel meiner Emotionen darf ich zeigen? Das ist oft eine herausfordernde Aufgabe. Am besten ist meistens ein …
Höchster Mindestlohn in der EU liegt bei 12,38 Euro
Als die Bundesregierung vor fünf Jahren einen gesetzlichen Mindestlohn einführte, war das in anderen Ländern längst Standard. Auch heute noch liegt Deutschland nicht …
Ein geselliger Abend mit den Kollegen steht unter dem Schutz der Unfallversicherung, oder? Nein. Dieser Schutz gilt auch bei einer Dienstreise nicht dauerhaft, wie ein …
Nur noch 4,0 Prozent der Bevölkerung ohne Schulabschluss
Die allermeisten Menschen haben hierzulande einen Schulabschluss. Bei einem relativ geringen Teil ist das anders. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen einzelnen …
Im Wettbewerb um Fachkräfte müssen sich Unternehmen Einiges einfallen lassen. Günstiger Wohnraum kann dabei ein Standortvorteil sein - sowohl in Ballungsräumen als auch …
Nur die Unterschrift besiegelt einen Arbeitsvertrag? Nein, das kann auch schneller gehen. Wer nach der Zusage für einen neuen Job noch Bedenkzeit braucht, sollte deshalb …
Nicht nur die Löhne, auch die Verbraucherpreise in Deutschland sind 2019 wieder gestiegen. Unter dem Strich verbuchen Arbeitnehmer dennoch ein Plus auf dem Gehaltszettel.
Rückzahlung von Fortbildungskosten nicht immer rechtens
Bestimmte Kosten einer Weiterbildung können Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer umlegen. Das regeln die Parteien in einer Rückzahlungsklausel. Die kann jedoch unter …