Homeoffice-Studie enthüllt pikante Zahlen: Vom Neid bis zum Verbot
Das Thema Homeoffice sorgt derzeit für reichlich Wirbel. Die Ergebnisse einer Studie von Indeed legen nun in vielerlei Hinsicht den Finger in die Wunde.
FFP2-Maskenpflicht: Wann muss der Arbeitgeber für die teuren Masken aufkommen?
FFP2-Masken sind nun vielerorts Pflicht, teilweise auch am Arbeitsplatz. Doch die teuren Masken müssen Beschäftigte nicht unbedingt aus der eigenen Tasche zahlen.
Homeoffice-Pflicht vor Beschluss? Neue Pläne von Minister durchgesickert – doch es gibt ein Schlupfloch
In der Politik werden Rufe lauter, Arbeitgeber wenn nötig zu verpflichten, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Nun sind Pläne des Bundesarbeitsminister …
Welche Möglichkeiten habe ich für ein Auslandssemester? Wollen Studierende Näheres zum Programm Erasmus+ erfahren, können sie dafür künftig auch eine App nutzen.
Wie man seine Selbstpräsentation auf den Punkt bringt
Im Vorstellungsgespräch müssen sich Bewerber meist erstmal kurz selbst vorstellen. Das ist oft gar nicht so einfach: Wo fängt man an und wo hört man auf? Drei Fragen …
Corona-Kinderkrankentage: Wie kann ich sie nehmen und welcher Antrag ist nötig?
Berufstätige Eltern erhalten jetzt zusätzliche Kinderkrankentage zur Betreuung ihrer Kinder, wenn Schulen und Kitas geschlossen sind. Wir zeigen, was Sie wissen müssen.
Die Pflege hat keinen guten Ruf. Hohe Arbeitsbelastung, geringe Löhne: Pflegekräfte kämpfen für bessere Bedingungen. Stellt sich die Frage: Warum sollte man sich …
Homeoffice oder Büro: Kennen Sie schon die 40-15-5-Regel?
Ob im Büro oder im Homeoffice: Sie sollten sich auch in der Arbeit genügend bewegen. Und zwar nicht nur in der Mittagspause. Eine bestimmte Regel hilft.
Ein Bewerber erhält eine schriftliche Absage. Doch anstatt es sportlich zu nehmen, schießt er knallhart zurück. Jetzt taucht die E-Mail auf Twitter auf.
Ranking: Das sind die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands 2021
Alljährlich veröffentlicht die Website Glassdoor eine Liste der besten Arbeitgeber Deutschlands. Sehen Sie hier, wer es 2021 in das renommierte Ranking geschafft hat.
Lebenslauf 2021: Inhalt, Aufbau und absolute No-Gos
Der Lebenslauf ist die Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Doch wie schreibe ich 2021 den perfekten Lebenslauf? Und welche Fehler gehen gar nicht? Alles zum Thema.
Fehler beim Bewerbungsgespräch – was Sie auf diese Frage nicht antworten sollten
Personaler bedienen sich im Vorstellungsgespräch oft klassischer Fragen, um den Bewerber zu testen – was Sie vermeiden sollten, sind klassische Antworten.
Kein Gehalt ohne Impfung: Darf der Chef Impfverweigerer von der Arbeit freistellen?
Obwohl es keine Impfpflicht in Deutschland gibt, wollen einige Arbeitgeber Impfverweigerer von der Arbeit freistellen – ohne Gehalt. Ist das erlaubt? Ein Anwalt klärt …
Erster Arbeitstag im Homeoffice: Drei Fehler, die Ihnen den Start im neuen Job gründlich vermiesen
Zu Corona-Zeiten starten viele Mitarbeiter ihren neuen Job aus dem Homeoffice. Wir zeigen, welche typischen Fettnäpfchen Sie dabei unbedingt umschiffen sollten.
Geben Sie dieses Hobby niemals in Ihrem Lebenslauf an - es droht Job-Absage
Einen ansprechenden Lebenslauf zu schreiben, ist nicht einfach. Warum Sie darauf achten sollten, dass dieses eine Hobby nicht darin vorkommt, erfahren Sie hier.
Wie bewirbt man sich richtig? Tipps rund um die Bewerbung
Was gehört in die Bewerbung? Wie sieht ein gutes Anschreiben aus? Wie setzen Sie sich von anderen Bewerbern ab? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht.
Bewerbung 2021: Zwei beliebte Dokumente brauchen Sie bei der Jobsuche bald nicht mehr vorlegen
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – diese Bewerbungsunterlagen forderten deutsche Unternehmen seit Jahrzehnten. Doch im Jahr 2021 scheint sich ein Trend endgültig …
Während die Corona-Pandemie andauert, haben Hochschulen nicht nur die Lehre, sondern auch die Prüfungen ins Digitale verlegt. Wie läuft das eigentlich ab? Und wie muss …
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Schließlich möchten sie sich dem neuen Arbeitgeber beweisen. Aber dürfen sie …
Wie werde ich Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in?
Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie kommt Apotheken eine wichtige Bedeutung zu. Pharmazeutisch-technische Assistentinnen sorgen dafür, dass Patienten dort gut …
Kinderkrankentage: Wer hat Anspruch darauf? Wie nehme ich sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Um berufstätige Eltern zu entlasten, bringt die Bundesregierung eine Aufstockung der Kinderkrankentage auf den Weg. Was bedeutet das konkret für Eltern? Antworten auf …
Tesla als Arbeitgeber in Deutschland: Kritik trifft auf hohe Erwartungen – was ist dran?
Was für eine Art von Arbeitgeber wird Tesla hier in Deutschland sein? Aktuell herrscht viel Optimismus – doch es knirscht auch schon im elektrischen Getriebe.
Bewerbung: Auf diese Fragen sollten Sie vorbereitet sein – sonst ist es schnell vorbei
„Warum sind Sie für diesen Job nicht geeignet?“ Mit dieser und weiteren schwierigen Fragen überraschen Headhunter ihre Bewerbungskandidaten gerne. Was sollte man …
Corona-Studie mit erschreckenden Zahlen: Homeoffice-Potenzial verschenkt?
Im Frühjahr 2020 waren noch weitaus mehr Menschen im Homeoffice, als in der jetzigen zweiten Welle. Das zeigt eine aktuelle Corona-Studie. Wie reagiert die Politik?
A-Spieler oder B-Spieler? Schon der Bewerbungsprozess verrät viel über den künftigen Mitarbeiter
In den meisten Unternehmen gibt es zwei Arten von Mitarbeitern. In welche Kategorie sich ein Bewerber wohl einsortieren wird, zeigt sich bereits bei der Bewerbung.
Medizinstudienplätze sind heiß begehrt. Doch lohnt sich die Teilnahme an einem Medizinertest? Und wie wichtig ist die Abiturnote? Experten helfen da weiter.
„Aktuelle Ausschreibung“? Bewerber amüsiert sich über Stellenanzeige – ein Blick auf die Firma verrät, warum
Ein Student ist auf der Suche nach einem Werkstudentenjob. Als er eine Stellenanzeige findet, kann er sich das Lachen nicht verkneifen: Diese Firma will niemand im …
Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit für Beschäftigte kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder einfach zu Hause arbeiten. Was gilt für …
Corona-Impfung: Was passiert mit Krankenschwestern und Pflegern, die sich nicht impfen lassen?
Pflegepersonal und medizinisches Personal haben bei der Corona-Impfung Vorrang. Doch nicht jeder will sich impfen lassen. Können Arbeitgeber eine Impfung verlangen?
Statt Corona-Sonderurlaub: Eltern erhalten mehr Kinderkrankentage – wer hat ab wann Anspruch?
Zur Entlastung von Eltern wird die Zahl der Kinderkrankentage in diesem Jahr verdoppelt. Inzwischen hat die Regierung Einzelheiten dazu bekanntgegeben.
«E-Mail-Sprechstunde» hilft beim fokussierten Arbeiten
Sobald eine neue E-Mail aufploppt, versinken Sie wieder für Stunden in den zahllosen Nachrichten in Ihrem Postfach? Gegen diese zeitraubende Angewohnheit kann ein …
Bars, Restaurants und viele Geschäfte sind im Zuge der aktuellen Lockdown-Auflagen geschlossen. Damit fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende weg. Viele Betroffene …
Mangelhafte Rhetorik aber begeisternde Präsentationen – was Sie von Elon Musk lernen können
Elon Musk unterbricht sich, macht falsche Pausen und verrennt sich in Details – trotzdem begeistern seine Präsentationen. Dieses Geheimnis steckt dahinter.
Tesla Grünheide: Bewerber frustriert – „So verhält man sich nicht!“
Bei Tesla in Grünheide laufen die ersten Vorstellungsgespräche. Doch was Bewerber berichten, lässt den derzeit gefragtesten Autohersteller in ganz schlechtem Licht …
Corona: Was passiert mit den Urlaubstagen, wenn ich während meines Urlaubs in Quarantäne muss?
Sind die Urlaubstage weg, wenn ein Arbeitnehmer während des Urlaubs in Quarantäne muss? Ein Detail ist im Zweifel entscheidend. Was Beschäftigte wissen sollten.
Tesla: „Noch nie so einen Geschäftsführer erlebt“: Mitarbeiter verrät, was er von Elon Musk hält
Tesla-Chef ist als Führungskraft durchaus umstritten. Ein ehemaliger Mitarbeiter verrät nun, was ihn bei seiner Arbeit beim Elektroauto-Hersteller am meisten überrascht …
Verordnet der Arbeitgeber auf der Arbeit einen Mund-Nasen-Schutz, haben Maskenverweigerer schlechte Karten. Auch ein Attest nützt dann nicht unbedingt etwas, wie ein …
Noch stehen die Coronaschutzimpfungen ziemlich am Anfang. Manche können sich noch nicht impfen lassen, andere möchten es nicht. Welche Rolle spielt der Arbeitgeber? Hier …
Darf ich nach der Kündigung Daten mitnehmen oder löschen?
Beschäftigte stecken oft viel Zeit und Mühe in ihre Arbeit. Da liegt der Gedanke nahe, Dokumente oder andere Daten nach einer Kündigung zu speichern und mitzunehmen. …
Wer seinen Job verloren hat oder seit langem auf Jobsuche ist, braucht Unterstützung. Vier Dinge, die wir in so einer Situation für unsere Freundinnen oder Freunde tun …
Wer ins Arbeitsleben startet, ist oft erstmal überfordert - und will sich dennoch beweisen. Wie schafft man die Balance zwischen vollem Einsatz im Job und genug …
Urlaub 2021 und Corona: Was Arbeitnehmer dieses Jahr beachten müssen
Corona, Kurzarbeit, Kinderbetreuung: 2021 hält für Arbeitnehmer wieder ein paar Besonderheiten parat. Wenn Sie Ihren Urlaub planen, sollten Sie diese im Kopf haben.
Viele fragen sich, was mit ihren ungenutzten Urlaubstagen passiert: Wann verfällt der Resturlaub? Kann ich ihn ausbezahlen lassen? Was passiert bei Kündigung?
Sie saßen nebeneinander in Bibliotheken, durchtanzten gemeinsam so manche Nacht, lernten die Sprache der anderen und wurden nicht selten Freunde fürs Leben: Jahr für …
Richtig Kaffee trinken: Um diese Uhrzeit sollten Sie ihn auf keinen Fall trinken
Im Büro oder Home-Office trinken Sie morgens als erstes einen Kaffee? Ganz falsch. Wer produktiv sein will, sollte den Wachmacher lieber zu einer anderen Zeit zu sich …
15-Kilometer-Radius im Lockdown: Darf ich noch zur Arbeit fahren?
Die neuen Lockdown-Regeln sehen für Hotspots einen Bewegungsradius von 15 Kilometern vor. Darf ich noch zur Arbeit fahren, wenn der Arbeitsweg länger ist?
„Wunderkind“ beendet Studium mit nur 17 Jahren – doch dafür ging das Mädchen durch die Hölle
Salenah Cartier ist die jüngste Absolventin der Universität in Houston/Texas (USA). Doch Ihre Intelligenz ist Fluch und Segen zugleich, wie sie am eigenen Leib erfahren …
Tarifvertrag für die Altenpflege soll mehr Lohn bringen
Corona hat die tägliche Belastung der Pflegekräfte in Altenheimen weiter erhöht. Dennoch könnte es im neuen Jahr für viele einen Schritt nach vorn gehen - beim Einkommen.
Fachkräftemangel sorgt für deutliche Lohnsteigerungen
In Deutschland gibt es in einigen Branchen zu wenig Fachkräfte. Für gesuchte Spezialisten hat das einen entscheidenden Vorteil: Unternehmen sind bereit, ihnen höhere …
Kabinett beschließt Frauenquote für Unternehmensvorstände
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Auch für andere Führungsebenen sind strengere Vorgaben …
Wer im Bewerbungsverfahren widerrechtlich benachteiligt wird, kann Anspruch auf Entschädigung haben. Dazu müssen Bewerber ihre Aussagen aber mit Anhaltspunkten belegen …
Die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften sind beliebt. Entsprechend groß ist später die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Wie findet man heraus, wo man reinpasst?
Habe ich an Feiertagen Anspruch auf Kurzarbeitergeld?
Im zweiten Lockdown der Corona-Pandemie sind wieder zahlreiche Betriebe geschlossen. Viele Beschäftigte wurden in Kurzarbeit geschickt. Bekommen sie für die Feiertage …
Kurzarbeitergeld auch an Feiertagen? Diese Ansprüche haben Arbeitnehmer
Während der Corona-Krise beziehen viele Menschen in Deutschland Kurzarbeitergeld. Wann die Bezugszeit endet und ob es auch an Feiertagen gezahlt wird, erfahren Sie hier.
Nicht in jedem Studiengang stehen unbegrenzt viele Plätze zur Verfügung. Dann kommt der sogenannte Numerus clausus in Spiel. Aber wie funktioniert das System eigentlich?