Mehr als 20 Prozent Gehaltsunterschied: In welchen Berufen Frauen weit weniger verdienen als Männer
Sie verdienen weit weniger als Ihr Mann oder Ihr Freund? In manchen Branchen ist der sogenannte Gender Pay Gap besonders ausgeprägt – die Top 5 können Sie hier …
Update für Ausbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zählt zu den am stärksten nachgefragten dualen Ausbildungsberufen in Deutschland. Zum August wird die …
Ausbildungsvorlieben junger Menschen verschieben sich
Beim Girls' und Boys' Day schnuppern Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 in unterschiedliche Arbeitsfelder rein. Die Vorlieben für Berufe haben sich im …
Von Jobsharing ist die Rede, wenn sich zwei Beschäftigte eine Position teilen. Im Zuge von New Work erhält es vermehrt Aufmerksamkeit. Aber wie ist das Thema eigentlich …
Teilen sich zwei eine Stelle, ist von Jobsharing die Rede. Namhafte Unternehmen schreiben sich ihre Tandems gerne groß auf die Marketing-Fahne. Bleibt es bei …
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld, schont das Klima und oft auch die Nerven. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs …
Was früher unvorstellbar schien, ist längst Normalität: das Arbeiten ganzer Belegschaften im Homeoffice. Videokonferenzen ersetzen dabei den persönlichen Kontakt. Das …
Beschäftigte haben Schuldgefühle bei Karrierepausen
Im Job auf Pause drücken: Viele Beschäftigte sehen das skeptisch. Laut einer Umfrage rechnen sie bei Auszeiten mit Karrierenachteilen. Und nicht jeder findet leicht …
Ausbildung: Vorlieben von Mädchen und Jungen wandeln sich
Es tut sich was in der Berufswelt, was alte Rollenbilder angeht. So erobern sich immer mehr junge Frauen typische Männer-Domänen und werden zum Beispiel Truckerin oder …
Neues tiermedizinisches Zentrum erforscht resistente Keime
Auch in der Tiermedizin sind resistente Keime ein zunehmendes Problem. Für den Bereich der Haus- und Nutztierhaltung wird zu dem Thema an der FU Berlin geforscht.
Der Fachkräftemangel hat sich in den vergangenen Jahren verschärft. Die Wirtschaft versucht, mit zusätzlichen Ausbildungsplätzen gegenzusteuern. Doch oft entspricht das …
Die IdeenExpo will die Neugier für technische und naturwissenschaftliche Berufe wecken. Nach einer langen Corona-Pause geht es bald in Hannover wieder los.
Werdende Eltern: So trifft man gute Absprachen im Job
Konkret, verbindlich und offen: Wer mit klaren Vorstellungen zur geplanten Elternzeit in ein Gespräch mit der Führungskraft geht, hat schon viel gewonnen. Wo lauern die …
Freundschaften am Arbeitsplatz sind schön. Schwierig wird es aber, wenn Führungskräfte deshalb bestimmte Kolleginnen und Kollegen bevorzugen. Was hilft, wenn man sich …
Jugendliche sollten Wahl des Elternberufs gut abwägen
Vom Beruf ihrer Eltern haben junge Erwachsene oft eine detaillierte Vorstellung. Wer denselben Karriereweg einschlagen will, sollte die Entscheidung aber genau abwägen. …
Die besten Karrierechancen: Business-Netzwerk LinkedIn kürt die Top-Arbeitgeber
Es gibt Unternehmen, die ihren Mitarbeitern sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ein neues Ranking zeigt, welche besonders gut darin sind.
Gefälschter Impfausweis kann zu fristloser Kündigung führen
Führt ein Arbeitgeber eine Impfpflicht für Mitarbeitende mit Kundenkontakt ein und legt der Arbeitnehmer daraufhin einen gefälschten Impfpass vor, so darf diesem …
Leichterer Hochschulzugang für ukrainische Geflüchtete
Viele geflüchtete ukrainische Schüler konnten wegen des Krieges keinen Schulabschluss machen. Deshalb wurde für sie eine Sonderregel beschlossen, die ihnen trotzdem das …
Im Schnitt 33.000 neue Lehrer pro Jahr eingestellt
Dass in Deutschland Lehrer fehlen, ist seit Längerem bekannt. Die Kultusministerkonferenz hat nun die Zahlen zu Neueinstellungen in den letzten Jahren vorgelegt. Das …
Diese Angst sollten Sie ablegen – wenn Sie im Beruf erfolgreich sein wollen
Sie möchten hoch hinaus im Job? Einige Fähigkeiten unterstützen Sie dabei, die Karrieretreppe zu erklimmen. Was wirklich erfolgreich macht, erfahren Sie hier.
Die Arbeitswelt verändert sich schnell. Da sind Weiterbildungen gefragt, damit Berufstätige auf dem Stand bleiben. Ein neues Portal der Hochschulrektorenkonferenz soll …
Auch im Alter nehmen Neugierde und Wissensdurst nicht ab. Viele Hochschulen bieten deswegen Studienprogramme für Ältere an. Vor der ersten Vorlesung aber will man …
Mal schnell nach Feierabend ein paar Mails tippen oder das Projekt für morgen vorbereiten: Überstunden häufen sich schnell an. Muss der Arbeitgeber die Extra-Leistung …
„Bin dann mal weg“: Dieses Detail darf in keiner guten Abwesenheitsnotiz fehlen
Vor dem wohlverdienten Urlaub steht die Abwesenheitsnotiz bei vielen auf der To-Do-Liste. Welcher Fehler einen schlechten Eindruck hinterlässt – und welche Details nie …
Jobwechsel: Drei Anzeichen, dass es Zeit ist zu kündigen
Nicht nur zum Jahreswechsel fragt man sich, ob der aktuelle Job noch passend ist. Welche drei Anzeichen für einen neuen Arbeitgeber sprechen, erfahren Sie hier.
Wie viel Freizeit macht Menschen glücklich? So viele Stunden sind laut Forschern nötig
Zu wenig Erholung löst bei Menschen Stress aus – zuviel macht unzufrieden. Wie viel Freizeit wirklich glücklich macht, haben Wissenschaftler herausgefunden.
Studieren auf dem Laufband – Uni Jena will es möglich machen
Wer lange am Schreibtisch sitzt, hat meist zu wenig Bewegung. Die Uni Jena will das ändern und stellt für den Bibliothekssaal nun Stehpulte mit Laufband bereit.
Corona-Maßnahmen im Büro: Diese Rechte haben Beschäftigte
Viele haben sich längst ans Homeoffice gewöhnt. Seit Kurzem dürfen Arbeitgeber aber wieder auf einer Präsenzpflicht bestehen. Müssen sich Beschäftigte dem …
Passen die innere biologische Uhr und die eigenen Arbeitszeiten gut zusammen, kann das Schlaf und Erholung positiv beeinflussen. Aber auch andere Faktoren spielen eine …
Gehalt: Wie viel verdient eigentlich die Assistenz der Geschäftsführung?
Nahezu jede Geschäftsführung beschäftigt eine Assistenz, die ihm wichtige Zuarbeiten abnimmt. Doch wie gut wird der Job bezahlt? Die Antwort liefert unser Gehalts-Check.
Eingescannte Unterschrift: Arbeitsvertrag gilt unbefristet
Die Form der Unterschrift kann über die Gültigkeit eines Arbeitsvertrags entscheiden. Wird die Signatur nur eingescannt, reicht das nicht für eine wirksame Befristung. …
Meeting-Plage? Zu viele Besprechungen sind laut Experten schädlich für Unternehmen
Ineffiziente Besprechungen sind nicht nur Zeitverschwendung, sondern schädlich für Unternehmen, sagen Wissenschaftler. Hat die Corona-Pandemie die Lage verschärft?
Lebenslauf: Muss ich wirklich alle Jobs und Stationen angeben?
Wer alle zwei Jahre den Job wechselt, hat schnell ein „Problem“: Der Lebenslauf wird ellenlang. Können Bewerber auf die ein oder andere Station verzichten?
Corona-Pandemie 2022: Auf wie viele Kinderkrankentage haben Eltern jetzt Anspruch?
Berufstätige Eltern können Kinderkrankengeld auch dann in Anspruch nehmen, wenn ihr Kind coronabedingt in Quarantäne muss. Wie lange gilt die aktuelle Regelung?
Minijob: Wie hoch ist der Stundenlohn bei einem 450-Euro Job?
Ob als Student, Mutter oder Rentner: Mit einem Minijob können Sie sich bis zu 450 Euro monatlich dazuverdienen. Wir zeigen, welcher Stundenlohn möglich ist.
Vorstellungsgespräch: Diese vier Fragen sollten Sie als Bewerber stellen
Zum Ende eines Vorstellungsgespräches dürfen die Bewerber ihre Fragen stellen. Viele trauen sich das nicht. Dabei sind einige Fragen besonders wichtig – welche, das …
12 Euro Mindestlohn ab Oktober 2022 – was bedeutet das für die Rente?
Ab Oktober 2022 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Was die spätere Rente betrifft, profitieren nicht alle Betroffenen gleichermaßen.
Welcher deutschen Qualifikation entspricht der ausländische Hochschulabschluss? Bleibt diese Frage ungeklärt, verschlechtern sich die Chancen auf einen passenden Job. …
Bafög-Erhöhung 2022: So viel Geld soll es ab dem Winter-Semester für Studenten geben
Die Zahl der Bafög-Empfänger sinkt seit Jahren. Die Ampel-Regierung will eine Trendumkehr erreichen und bringt den ersten Teil ihrer geplanten Bafög-Reform auf den Weg.
Mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und weniger Abschlüsse
Bereits seit Jahren bleiben Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt. Während der Corona-Krise ist die Lücke noch größer geworden. Das wirkt sich auch auf die Zahl der …
Ein Schulabschluss mit Bestnoten: Viele Ratgeber suggerieren, dass sei für jede und jeden mit ein paar Tricks machbar. Aber ist dem wirklich so und vor allem: Muss das …
Uni Magdeburg bekommt Forschungszentrum für Antriebe
Fossile Brennstoffe sind nicht nur umweltschädlich, sondern unter Umständen auch sehr teuer. Wie Autos nachhaltiger angetrieben werden können, wird bald an der Uni …
Seit dem 15. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht - doch wie umgehen mit Mitarbeitenden etwa im Pflegeheim, die immer noch ungeimpft sind? Laut einem …
Wer im Job ständig in Konflikte mit Kolleginnen und Kollegen verwickelt ist, geht wohl bald mit Bauchschmerzen zur Arbeit. Wichtig ist vor allem, Auseinandersetzungen …
Drei typische Bewerbungsfragen für Führungskräfte – und wie Sie bei der Antwort punkten
Wer einen Job als Führungskraft sucht, wird von Arbeitgebern besonders unter die Lupe genommen. Welche klassischen Fragen Sie im Bewerbungsgespräch erwarten.
Hinzuverdienstgrenze 2022: Was Rentner mit Nebenjob beachten sollten
Rentnerinnen und Rentner mit vorgezogener Altersrente dürfen bis Ende des Jahres weiterhin deutlich mehr nebenher dazu verdienen. Welche Grenze sie beachten müssen.
Betriebsbedingte Kündigung: In diesen Fällen darf Ihr Chef Sie feuern
Wenn eine betriebsbedingte Kündigung ins Haus flattert, ist der Verdruss groß. Wann sie ausgesprochen werden darf und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Bewerber, aufgepasst: Das verrät der Arbeitsvertrag über das Unternehmen
Wie sind die Klauseln im Arbeitsvertrag formuliert? Wie verhalten sich die Verhandlungspartner? Anhand dieser Fragen lässt sich mehr über ein Unternehmen lernen als man …
Unternehmen werden inzwischen auch daran gemessen, wie nachhaltig sie sind. Da Klimaschutz und soziale Verantwortung meist alle Firmenbereiche betreffen, sollten sich …
Wie sehr sich die Arbeitswelt verändert, haben viele Beschäftigte währende der Corona-Pandemie in ihrem Arbeitsalltag erlebt. Das erfordert Anpassung - und neue Soft …