Lebenslauf 2022: Inhalt, Aufbau und absolute No-Gos
Der Lebenslauf ist die Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Doch wie schreibe ich 2022 den perfekten Lebenslauf? Und welche Fehler gehen gar nicht? Alles zum Thema.
450-Euro-Job: Welche Veränderungen für die Minijobs gelten
Am 1. Januar 2022 sind bei den Minijobs wichtige Änderungen in Kraft getreten. Dies betrifft auch viele Arbeitnehmer. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Frauenquote wirkt: Mehr Managerinnen in Vorständen
Ab August gelten neue Vorgaben für mehr Frauen in der Vorstandsetage börsennotierter Unternehmen in Deutschland. Erste Effekte zeigen sich einer Studie zufolge bereits.
Eine Gehaltserhöhung ist kein Garant für mehr Zufriedenheit im Job. Innerer Antrieb gilt langfristig als erfolgversprechender. Wie finden Berufstätige heraus, was sie …
Weniger Studienfächer mit NC - aber regionale Unterschiede
Wer als Schulabgänger studieren will, schaut auf mögliche Zulassungsbeschränkungen. Mit dem Numerus Clausus steuern die Hochschulen den Mangel an Studienplätzen. Der ist …
Beim Blaumachen erwischt? Wann der Chef die Krankmeldung anzweifeln darf
Eine Krankmeldung vom Arzt beweist, dass man seiner Arbeit nicht nachgehen kann. Dieser Grundsatz gilt nicht immer: In manchen Fällen kann der Chef ein Gutachten …
Ihr Chef hasst Sie? Studie zeigt, warum Schikane am Arbeitsplatz sogar ein Vorteil sein kann
Manche Führungskräfte machen ihren Job gut, andere sind völlig ungeeignet in der Position. Manche quälen ihre Mitarbeiter regelrecht – was laut Forschern einen positiven …
Britische Medizin-Studenten lernen an Hologramm-Patienten
In einem Krankenhaus in Cambridge lernen angehende Mediziner Behandlungen jetzt an Hologramm-Patienten. Laut den Projektpartnern ist das Trainingssystem weltweit das …
Vielerorts werden händeringend Bademeister gesucht, einige Freibäder können wegen Personalmangels nicht öffnen. Schlimm ist das für viele Nichtschwimmer. Die neue …
Smartphone von der Steuer absetzen: So bekommen Sie Homeoffice-Ausgaben wieder zurück
Sie mussten Ihr Homeoffice neu einrichten? Die Kosten können Sie steuerlich geltend machen. Was unter den Begriff Arbeitsmittel fällt und wie Sie vorgehen, lesen Sie …
Als Chefin im Urlaub: So erholt man sich als Führungskraft
Ein paar freie Tage, aber der Kopf steckt noch mitten im Büroalltag? Das kann nicht nur für Angestellte, sondern auch für Vorgesetzte ein Problem sein. So gelingt die …
Umsonst Wohnen für Bildung: Studierende helfen Schülern
Sieben Studierende in Bremerhaven brauchen ihre Bude nicht zu bezahlen. Als Entgelt für ihren WG-Platz leisten die Bildungsbuddys eine wichtige soziale Aufgabe.
Handelsregisteranmeldungen sind in Deutschland auch online möglich. Allerdings gilt das bisher nicht für die Gründung einer GmbH. Das soll sich ändern. Der Bundestag …
Fast jeder Vierte im öffentlichen Dienst im Job angegriffen
Drohungen oder Schubsereien im Jobcenter, Beschimpfungen beim Verteilen von „Knöllchen“: Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, erlebt nicht nur gute Tage. Eine …
Geschenke im Job: Was darf ich annehmen, was nicht?
Sie bekommen von einem Kunden eine Flasche Wein oder einen Aufenthalt im Wellnesshotel geschenkt – was wie eine nette Geste klingt, kann auch Bestechung sein.
Private Medizin-Hochschule in Erfurt startet ein Jahr später
Eigentlich sollte die private Medizin-Hochschule in Erfurt schon zum Sommersemester 2022 eröffnen. Doch wegen der Pandemie wurden die Vorbereitungen nicht pünktlich …
Bundesrat billigt Bafög-Reform: Empfänger bekommen mehr Geld
Der Bafög-Satz wird angehoben. Auch soll ein größerer Teil des Elterneinkommens anrechnungsfrei bleiben. Nach dem Bundestag stimmte nun auch der Bundesrat einem …
Azubimangel: Warum finde ich trotzdem keine Stelle?
„Händeringend“ sucht eine beträchtliche Zahl der Betriebe Auszubildende. Auf der anderen Seite gehen Bewerberinnen und Bewerber leer aus. Woran liegt das? Und lässt sich …
Sie möchten mehr Gehalt? Welche Aktion die Karriere immens fördert – und auch noch Spaß macht
Früher im Büro sein als der Chef und nach immer neuen Aufgaben fragen: Es gibt Karriere-Booster, die auf der Hand liegen. Doch einen wichtigen Faktor vergessen so …
MINT verspricht Top-Karrieren: Wo bleibt die Begeisterung?
Dass auch in MINT-Berufen viele Fachkräfte fehlen, ist bekannt. Warum fällt es immer noch so schwer, Begeisterung für diese Jobs zu entfachen? Vieles passiert schon in …
Mehrere kurzen Pausen sind im Job besser als eine lange
Bis zur Mittagspause durchackern, kurz entspannen, weiterarbeiten: Das klingt als könnte man an so einem Tag richtig viel schaffen. Ein Arbeitspsychologe erklärt, warum …
Zu Beginn der Corona-Pandemie kam der Flugverkehr fast vollständig zum Erliegen, viele Beschäftigte in der Branche suchten sich neue Jobs. Jetzt wird wieder geflogen, …
Immer mehr Kommunikation im Berufsleben läuft digital. Deshalb ist es wichtig, bei Nachrichten an Ihre Arbeitskollegen und -kolleginnen Emojis zu verwenden.
Hilfe, lauter neue Kollegen! Und was, wenn es mir da nicht gefällt? Die Ausbildung stellt einen prägenden Einschnitt dar. Mit diesen Tipps muss niemand den Wechseln ins …
Pandemiefolgen, Fachkräftemangel, steigende Lebensmittelpreise: Die Liste an Herausforderungen, vor denen das Hotel- und Gastgewerbe steht, ist lang. Kann sich eine …
Einen Ausbildungsplatz finden und die ersten Schritte im Berufsleben gehen: Das ist für Schülerinnen und Schüler oft schon Herausforderung genug. Was, wenn sie zudem zu …
Gehaltserhöhung: Wie Sie durch geschickte Jobwechsel Ihr Gehalt um 30 Prozent steigern
Wer von mehr Gehalt träumt, sollte über einen Jobwechsel nachdenken. Laut einer Studie von McKinsey sind bei jedem Wechsel circa 30 Prozent mehr drin. Auch andere …
Eigentlich weiß man das: Abschalten tut in arbeitsreichen Phasen gut, ist aber oft schwerer als gedacht. Systematische Entspannungsmethoden können den Stresspegel senken …
Netzwerken ist mehr als beliebiges Kontakteknüpfen
Gute Kontakte können Karrierevorteile bringen, das ist uns klar. Aber wie stellt man das mit dem Netzwerken eigentlich an? Ein bisschen Strategie gehört auf jeden Fall …
Ist es zu heiß zum Arbeiten, gibt es in der Schule hitzefrei. In den Genuss kommen Arbeitnehmer nicht. Aber ab bestimmten Temperaturen muss der Arbeitgeber tätig werden.
Theorie und Praxis wechseln sich in enger Verzahnung ab: Das ist der Kern eines dualen Studiums. Das Modell wird an Hochschulen oder Berufsakademien angeboten. Gibt es …
Krankmeldung: Was passiert, wenn ich die AU nicht an die Krankenkasse schicke?
Kranke Arbeitnehmer erhalten beim Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) speziell für die Krankenkassen. Doch was passiert, wenn man vergisst, den gelben Zettel …
Sie wollen mehr Gehalt? Diese Rolle spielt die Inflation als Argument gegenüber dem Arbeitgeber
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten können zwar eines von mehreren Argument sein, nach mehr Gehalt zu fragen. Arbeitnehmer sollten dabei jedoch möglichst konkret werden.
Entfernungspauschale: Wie Sie mit einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit jetzt viel Geld sparen
Nicht nur die Benzinkosten kann man sich mit Kollegen teilen. Experten erklären, wie jeder aus der Fahrgemeinschaft auch noch den kompletten Steuervorteil für sich …
Deutschland beim Homeoffice etwas über dem EU-Schnitt
In der gesamten EU stieg in der Pandemie die Zahl derer, die ihre Arbeit von zu Hause aus verrichteten. Hierzulande trug die Einführung der Homeoffice-Pflicht sogar zu …
Ein großer Anteil der Beschäftigten in Deutschland fühlt sich im Arbeitsleben gestresst. Achtsamkeit kann dann Momente der Ruhe im Job fördern. Die gute Nachricht: Der …
Die Corona-Krise hat den Stress für viele Beschäftigte steigen lassen. Auch in Deutschland ist einer Umfrage zufolge ein großer Teil der Menschen betroffen. Doch …
Die Betriebsleiter der Bauernhöfe in Sachsen-Anhalt werden immer älter - das stellt sie vor die Frage der Nachfolge. Bei vielen ist die Zukunft unklar. Aber auch wenn …
Geld fürs Studium: Was taugen Bafög-Antrag-Helfer im Netz?
Wenn Eltern ihre Kinder in der Ausbildung oder im Studium nicht finanziell unterstützen können, gibt es Hilfe vom Staat. Das Ausfüllen des Bafög-Antrags ist oft mühsam. …
Zu einem produktiven Arbeitstag gehört auch Erholung in der Pause. Während der Pandemie hat sich bei vielen die schnelle Mahlzeit vor dem Bildschirm durchgesetzt. Das …
Von wegen Flexibilität: Neue Studie verrät, wie viele Mitarbeiter komplett vom Büro aus arbeiten
Nach zwei Jahren Pandemie werden viele Angestellte zurück ins Büro zitiert. Dabei ist der Wunsch nach mehr Flexibilität groß. Einer „Workation“ stehen viele Arbeitgeber …
Nur mit Vertrag: Das gilt für junge Ferienarbeiter
Sechs lange Wochen: Schülerinnen und Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit im Sommer gerne für Ferienjobs. Auf einige Regelungen sollten sie dabei besonders achten.
Sie wollen mehr Gehalt? Wie Sie sich auf das Gespräch mit dem Boss am besten vorbereiten
Nach wie vor fällt es vielen Arbeitnehmern schwer, offen darüber zu sprechen, wie viel sie verdienen. Karriere-Experten zufolge könnten sie sich genau damit selbst im …
Aufschieberitis im Job vermeiden: Karriere-Experten erklären, wie Sie wichtige Aufgaben entspannter angehen
Fast jeder dürfte schon mal eine unangenehme Aufgabe im Job verschoben haben. Damit so etwas allerdings nicht häufiger passiert, sollten Sie sich ein paar Tipps zu …
Nach zwei Jahren Pandemie werden viele Angestellte zurück ins Büro zitiert. Dabei ist der Wunsch nach mehr Flexibilität groß. Einer „Workation“ stehen viele Arbeitgeber …
Wer länger raus aus dem Beruf ist, hat zwar auf dem Papier immer noch einen Abschluss. Für manche Arbeitgeber gilt man dennoch als ungelernt. Doch es gibt Wege, in den …
Neue Ausbildungsordnung für Versicherungskaufleute ab August
Ob Einbruch oder Unfall: Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen beraten zu vielen Themen. Um den gewachsenen Anforderungen der Branche gerecht zu werden, erhält …
Konzentration, bitte! So finden Sie im Job den richtigen Fokus
Konzentration gilt als Grundlage der Leistungsfähigkeit. Dabei sind es vielmehr die Pausen dazwischen, die Körper und Geist fit machen. Was bedeutet das für die …
Muss ich mich zwischen zwei Jobs arbeitslos melden?
Jobwechsel gehören zu den meisten Berufslaufbahnen dazu. Aber nicht immer ist der Übergang von einem ins andere Arbeitsverhältnis lückenlos. Wann muss man sich …
Wer einen Job kündigt, um einen neuen anzutreten, hat nicht immer einen nahtlosen Übergang. Manchmal liegen einige Wochen oder Monate zwischen den Stationen. Wie geht …