Kommt der Lohn ständig zu spät auf dem Konto an, kann das für Beschäftigte erhebliche Folgen haben - etwa, wenn sie ihre Miete nicht rechtzeitig begleichen können. Aber …
Auch wer sich via Chat über Ebay-Kleinanzeigen auf eine Stelle bewirbt, gilt als Bewerber im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Bei Diskriminierung …
Blaumachen ist leicht erklärt: Nicht zur Arbeit gehen, obwohl man kerngesund ist. Das Gegenteil heißt Präsentismus: Krank doch noch den Rechner einschalten, sich doch …
Overthinking im Job: So setzen Sie dem Dauergrübeln ein Ende
Nicht nur die Frage, ob man das Bügeleisen ausgeschaltet hat, kann einen zur Verzweiflung treiben. Auch im Job blockiert „Overthinking“ das Denken und Handeln. Doch es …
Die Suche nach einem Studienplatz kann nervenaufreibend sein. Wer bislang leer ausgegangen ist, hat die Möglichkeit, sich über eine Webseite zu offenen Angeboten aller …
Dünne Personaldecke: Pensionierte Lehrkräfte an Schulen
Rund 1000 Lehrkräfte fehlen in Berlin voraussichtlich im kommenden Schuljahr. Um diese Lücke zu füllen, greifen Schulen auch auf pensionierte Lehrkräfte zurück. Kann …
Mehr Netto auf dem Gehaltszettel 2022: Darum erhalten jetzt viele Arbeitnehmer mehr Geld
Im neuen Jahr erhalten viele Beschäftigte ein höheres Netto-Gehalt. Der Grund sind gesetzliche Änderungen bei der Steuer. Wir zeigen, wie viel Geld Sie erwartet.
Die eine ist mit Mitte 30 Abteilungsleiterin, der andere hat mit 40 noch die ursprüngliche Position inne. Wie schnell muss eine Karriere voranschreiten? Und was hilft …
Probezeit, Kündigung, Ausbildungsvergütung. Zu Beginn des Lehrjahrs ist für angehende Azubis vieles neu. Gut ist es, wenn man seine Rechte kennt. Der DGB Jugend gibt …
Neuer Pflegeberuf: Drei Viertel der Auszubildenden weiblich
Seit Beginn 2020 gibt es in Deutschland die Ausbildung zu Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Von den im letzten Jahr Gestarteten ist der größte Anteil weilblich. So die …
Muss ich in der Bewerbung angeben, dass ich Kinder habe?
Viele Eltern sind Profis darin, Familie und Berufsleben zu managen. Geht es um einen neuen Job, stehen Väter und Mütter dennoch häufig vor der Frage, ob sie ihre Kinder …
Rat an ausländische Studenten: Kein Zimmer - Kein Studium
Für den Master oder nur für ein Semester in die Niederlande: Für viele Studenten scheint das besonders attraktiv. Doch die Wohnungsnot in den Großstädten spitzt sich …
Selbstständige lehnen die meisten Projekte ab, umgesetzt werden 10 Prozent – laut Freelancer-Umfrage
Die Corona-Pandemie hat viele getroffen – auch die Selbstständigen. Eine Umfrage zeigt, dass sich die allgemeine Lage verbessert, das Gehalt steigt an.
Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall – diese Berufsgruppen haben gute Chancen auf Bewilligung
Wenn Sie sich bei der Arbeit mit Corona infizieren, dann sollten Sie das der gesetzlichen Unfallversicherung melden. Es könnten sich Vorteile für Sie ergeben.
Corona-Pflegebonus 2022: Die Auszahlung beginnt – der Rettungsdienst geht leer aus
Pflegekräfte haben es nicht leicht – Belastung besteht durch die Corona-Pandemie und Personalmangel. Jetzt soll der Corona-Pflegebonus ausgeschüttet werden.
Aufgrund des Fachkräftemangels sind die Chancen für gut ausgebildete Nachwuchskräfte auf dem Arbeitsmarkt gut. Auf der Suche nach dem perfekten ersten Job, sollte man …
Wie viel ist eine Immobilie wert? Marie-Sophie Janßen lernt, auf diese Frage nachvollziehbare Antworten zu finden. Im Job-Protokoll erzählt sie von ihren ersten …
Stundenlang völlig vertieft in eine Aufgabe sein: Das gelingt im Arbeitsalltag selten. Der kreative Schaffensrausch lässt sich ohnehin nur schwer erzwingen. Eine Coachin …
Kein Erschwerniszuschlag für Masketragen beim Putzen
Müssen Arbeitgeber, die das Tragen einer Maske verlangen, einen Erschwerniszuschlag zahlen? Darüber entschied nun das Bundesarbeitsgericht - zu Ungunsten des …
Wer sich für den diplomatischen Dienst bewirbt, muss höchste Anforderungen erfüllen. Zwar setzt das Auswärtige Amt einen psychologischen Test aus, einfacher wird das …
Für immer beim gleichen Arbeitgeber, Graus oder Traum?
35 Jahre oder länger im gleichen Betrieb: Für die einen ist das erstrebenswert, andere gruselt es dabei. Ist es noch legitim, das gesamte Berufsleben beim gleichen …
Mehr Frauen in Topetage kommunaler Firmen im Osten
In kommunalen Unternehmen im Osten Deutschlands scheint Frauen der Aufstieg in die Topetage leichter zu gelingen. Grundsätzlich ist bei der Besetzung von …
Arbeitszeugnisse gehören nach wie vor zu den wichtigsten Bestandteilen einer Bewerbung. Sie sind aber nirgends so relevant wie in Deutschland. Sind sie vielleicht …
Urlaubsanspruch: Das ist mein Recht als Arbeitnehmer
Alle Arbeitnehmer haben Anspruch auf Urlaub – doch wie viel Urlaub ist eigentlich drin und ab wann besteht der Urlaubsanspruch? Es gibt immer noch Irrtümer.
Unterschiedliche Ausbildungsvergütung, je nach Branche und Region - Pflege teils gut bezahlt
Das Gehalt während der Ausbildung hängt von der Branche und vom Bundesland ab – es gibt Unterschiede beim Öffentlichen Dienst und Ausbildungen mit Tarifvertrag.
Wer eine steile Karriere machen will, der sollte sich ein Netzwerk aufbauen und Kontakte pflegen. Damit das gelingt, müssen Sie ein paar Dinge beachten.
Studie zum Jobverlust: Die Lebenszufriedenheit geht bei den Betroffenen schnell zurück
Wer seinen Job verliert, der macht Abstriche – bei dem Wocheneinkauf oder bei Ausflügen. Eine Studie zeigt, dass auch die Psyche und die Zufriedenheit leiden.
Das Kind abholen oder noch schnell zum Arzt: Manchmal müssen Beschäftigte nach der Arbeit zeitig los. Dürfen sie früher gehen, wenn sie die Pause sausen lassen?
Wie ticken eigentlich Straftäter? Mit virtuellen Brillen und Simulationen wollen ihnen Wissenschaftler auf die Spur kommen. Doch sind die Forschungsergebnisse mehr als …
Uni Magdeburg bekommt neues Forschungszentrum für Antriebe
Die Automobilindustrie wird sich auch angesichts des geplanten Verbots für Verbrenner wandeln. Doch wie können nachhaltige Antriebsformen in Zukunft schneller und besser …
Wer nur einen befristeten Arbeitsvertrag hat, dem fehlt Planungssicherheit. Daher sind gerade sachgrundlose Befristungen für viele ein Ärgernis. Und deren Zahl ist hoch, …
Acht Prozent mehr Gehalt – IG-Metall beschließt Tarifforderung
Steigende Preise und Inflation – nur das Gehalt bleibt gleich. Die IG-Metall fordert jetzt für die Metall- und Elektroindustrie acht Prozent mehr Gehalt.
Vielen Jugendlichen fehlt Durchblick bei Berufswahl
Was will ich werden? Das zu beantworten, fällt vielen jungen Menschen schwer. Daher ist bei der Berufswahl ausreichend Unterstützung erforderlich. Aber bekommen sie …
Emojis in Firmenchats: Die Suche nach der seriösen Balance
Mal ein lächelnder Smiley, mal einer mit traurigem Gesicht oder gar einer mit vor Lachen tränenden Augen: Sollte man auf der Arbeit Emojis verwenden? Wenn ja: Wann - und …
Wann muss der Arbeitgeber für Berufskleidung zahlen?
In bestimmten Berufen können Beschäftigte nicht einfach mit Jeans und T-Shirt zur Arbeit kommen. Vielmehr ist Berufskleidung vorgeschrieben. Aber wer kommt für die …
Introvertiert: Das müssen Sie bei der Berufsauswahl beachten
Im Job will man erfolgreich und glücklich sein – da die perfekte Berufsauswahl zu finden ist gar nicht so leicht. Besonders Introvertierte haben es schwer.
Ob Autovermietung, Fitnessstudio oder Baumarkt: Franchise-Modelle gibt es in vielen Branchen. Die Selbstständigkeit klingt oft erstmal verlockend. Aber worauf lasen sich …
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist Arbeiten von Zuhause aus für viele auch in Deutschland möglich. Doch was dürfen Sie eigentlich im Homeoffice?
Kein Urlaub mehr bei Kündigung – das stimmt nicht. Es halten sich viele Mythen über die Kündigung
Wenn es um Kündigungen geht, dann kursieren viele Mythen – egal, ob ein Arbeitnehmer selbst kündigt oder gekündigt wird. Elf Irrtümer halten sich hartnäckig.
„Ich verdiene 50.000 Euro im Monat“: Darf ich erzählen, wie viel Gehalt ich bekomme?
In Ihrem Arbeitsvertrag steht, dass Sie nicht über Ihr Gehalt sprechen dürfen? Eine unzulässige Klausel, wie Rechtsexperten informieren. Doch es gibt Ausnahmen.
Die neuen Haushaltpläne der Bundesregierung sehen Kürzungen vor: Knapp 5000 Stipendien könnten dadurch nicht mehr finanziert werden. Der DAAD befürchtet einen Schaden …
Selbstständigkeit: So gehen Sie richtig mit dem Gründungszuschuss um – muss dieser versteuert werden?
Von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit – genau dabei soll der Gründungszuschuss helfen. Doch was müssen Sie bei der Gründung eigentlich beachten?
Kann ich meinen gesamten Jahresurlaub am Stück nehmen?
Endlich sind Reisen in viele Länder wieder ohne größere Einschränkungen möglich. Zeit also für einen richtig langen Trip ins Ausland. Aber darf man dafür den gesamten …
Im Lebenslauf listen Bewerberinnen und Bewerber üblicherweise die vergangenen Stationen ihrer Berufslaufbahn auf. Müssen sie auch deutlich machen, dass sie eine Stelle …
Mit ihrem Abschluss tauchen Schülerinnen und Schüler mehr und mehr ins Erwachsenenleben ein. Junge Menschen wittern darin vor allem eines: Freiheit. Doch es bringt auch …
Dienstreise: So setzen Sie die Kosten von der Steuer ab
Essen, Hotel, Benzin – wer beruflich unterwegs ist, hat Reisekosten. Wenn die der Arbeitgeber nicht übernimmt, können Sie die Kosten von der Steuer absetzen.
In Zeiten des mobilen Arbeitens sind Diensthandy und Laptop auch im Urlaub oft nicht weit. Aber kann die Führungskraft verlangen, dass Beschäftigte während ihrer Auszeit …
Frauenanteil in Vorstandsetagen steigt auf Höchststand
Die Führungsetage deutscher Börsenunternehmen wird allmählich weiblicher. Das Tempo der Veränderung ist aus Sicht von Experten aber relativ langsam. Ab August gelten …
Mann bekommt 330-faches Gehalt – jetzt ist er mit dem Geld weg
Zahlendreher oder fehlerhafte Überweisungen können mal vorkommen, bei einem Mann aus Chile geht es aber um viel mehr als das. Er setzte sich mit dem Geld ab.
Erwerbstätige mit Long Covid haben lange Fehlzeiten
Nach einer Corona-Infektion halten die Beschwerden oft noch einige Zeit an. Geht es um Fehlzeiten im Job, hat echtes Long Covid aber weitaus größere Auswirkungen. Darauf …