1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Karriere

Brainteaser-Fragen: Die härtesten Fragen im Vorstellungsgespräch - sie bewirken nichts Gutes

Erstellt:

Kommentare

Vorstellungsgespräche können zur echten Bewährungsprobe werden.
Vorstellungsgespräche können zur echten Bewährungsprobe werden. © picture alliance / dpa / Stefan Puchner

"Erzählen Sie etwas über sich." Keine leichte Sache. Dennoch: Wer diesen Satz im Vorstellungsgespräch hört, kann sich vergleichsweise noch glücklich schätzen.

Stress durch Brainteaser-Fragen im Vorstellungsgespräch: Was bewirken sie bei Bewerbern?

Fiese Bewerbungsfragen sollen Kandidaten aus der Reserve locken und möglichst viele Informationen über ihren Lebenslauf und ihre Persönlichkeit aus ihnen herauskitzeln. Diese Fragen nennen sich Brainteaser-Fragen. Doch funktioniert das? Organisationspsychologe Don Zhang führte dazu mit seinen Kollegen Scott Highhouse und Chris Nye von der Louisiana State University eine Studie durch.

Dabei haben die Forscher festgestellt, dass Brainteaser-Fragen keine sinnvollen oder arbeitsrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten messen. Darüber hinaus werden die Bewerber möglicherweise sogar vom Unternehmen abgeschreckt, wenn die Fragen als irrelevant und belastend empfunden werden.

Lesen Sie hier: Chefs sagen: Das ist der schlimmste Fehler im Bewerbungsgespräch.

Video: Mit diesen Tipps kann beim Bewerbungsgespräch nichts schief gehen

Video

Warum also stellen Personaler Brainteaser-Fragen in Bewerbungsgesprächen?

Stellen Personaler diese stressigen Bewerbungsfragen nur, um ein Gefühl der Überlegenheit oder der Macht gegenüber dem Bewerber zu bekommen? Um dies zu beantworten, befragten die Forscher um Zhang 167 Interviewer, um negative Züge der Persönlichkeit darstellen zu können und herauszufinden, welche Sorte Mensch derartige Fragen stellt.

Die Teilnehmer wurden gefragt, ob sie während eines Bewerbungsgesprächs den Kandidaten Brainteaser-Fragen stellen würden. Die Studie fand heraus, dass Interviewer mit hohem Narzissmus und Sadismus eher bereit waren, Brainteaser-Fragen zu stellen.

Aus der Sicht eines Bewerbers ist das Vorstellungsgespräch jedoch der erste direkte Kontakt mit seinem potentiellen neuen Arbeitgeber. Eine belastende Erfahrung beim Vorstellungsgespräch kann sich dabei negativ auswirken.

Auch interessant: Diese Frage ist 90 Prozent aller Bewerber unangenehm - Ihnen auch?

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

sca

Auch interessant

Kommentare