Die Bundesregierung hat für bestimmte Berufsgruppen eine einmalige Sonderzahlung im Zuge der Corona-Pandemie angekündigt. Welche Berufe profitieren, erfahren Sie hier.
Die Corona-Pandemie* fordert dieses Jahr nicht nur Pflegepersonal und Ärzte ganz besonders. Auch Soldaten und Bundesbeamte sind laut der Bundesregierung einer „zusätzlichen Belastung“ ausgesetzt. Deshalb hat die Bundesregierung für diese Berufsgruppen jetzt einen finanziellen Bonus geplant.
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, hat die Bundesregierung eine einmalige Corona-Sonderzahlung für Soldaten und Bundesbeamte in Höhe von bis zu 600 Euro bewilligt. Der Zuschlag sei gedacht, um diese Belastung „abzumildern“, meldet die dpa unter Berufung auf den Kabinettsbeschluss vom 4. November. Und auch wann die Sonderzahlung erfolgt, steht bereits fest: Das Geld soll den Bundesbeamten und Soldaten noch in diesem Jahr überwiesen werden.
Corona-Zuschlag: Bis zu 600 Euro extra je nach Einkommensgruppe
Schon im Oktober war bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst entschieden worden, dass die unteren Einkommensgruppen eine Sonderzahlung von 600 Euro erhalten sollen. 400 Euro gibt‘s für Beschäftigte der mittleren Einkommensgruppen, während die Beschäftigten der höheren Besoldungsgruppen ein Zuschlag von 300 Euro erwartet. Für die Beamten und Soldaten werde dies nun nachvollzogen, heißt es in dem Bericht weiter.
Entspannt arbeiten im Home Office
Sie wollen auch zuhause entspannt und bequem arbeiten? Ein ergonomischer Schreibtischstuhl (werblicher Link) hilft Ihnen, Rückenprobleme im Home Office vorzubeugen.
Anwärter sollen eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 200 Euro erhalten. Für freiwillige Wehrdienstleistende sieht der Kabinettsbeschluss einen Corona-Zuschlag von 600 Euro vor. (as) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.
Bei Quarantäne nach Urlaubsreise kann Lohnausfall drohen
Eine Reisewarnung ist zwar kein Reiseverbot - ein Urlaub ist in betroffenen Ländern also trotzdem möglich. Beschäftige sollten aber prüfen, wie es um die …
Aufgepasst: Diese fünf Sternzeichen starten 2020 im Job richtig durch
Neues Jahr, neues Glück: 2020 verspricht gleich für mehrere Sternzeichen ein Erfolgsjahr im Job zu werden. Das garantiert jetzt eine Astro-Expertin. Welche das sind, …
Mit diesen Studiengängen verdienen Sie nach dem Abschluss am schlechtesten
Ärzte, Juristen und Finanzexperten gehören zu den Akademikerberufen mit besten Gehaltsperspektiven. Aber wie sieht es am anderen Ende des Spektrums aus?
Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.