Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Tesla-Chef Elon Musk hatte schon oft den richtigen Riecher für bahnbrechende Technologien. Dass diese nicht von alleine Erfolg haben, stellt er nun klar.
Elon Musk gehört zu den wenigen Visionären, zu denen Menschen aus aller Welt aufschauen. Mit seinen umweltfreundlichen Elektroautos von Tesla weist der erfolgreiche Unternehmer großen Autobauern wie BMW den Weg in die Zukunft. Und auch in anderen Projekten beweist er einen guten Riecher für Erfolg, wie mit seiner Teilhabe am Online-Bezahldienst PayPal. Auf der TED-Konferenz hat der Kalifornier mit einem Satz verraten, was für Ihn entscheidend ist, um Erfolg zu haben.
Elon Musk: Technologien entwickeln sich nur durch harte Arbeit weiter
Auf der Innovations-Konferenz TED (Abkürzung für Technology, Entertainment und Design) im amerikanischen Monterey treffen sich jedes Jahr Fachleute aus aller Welt, um Ideen über Technologien, Business oder auch Kunst und Wissenschaft zu teilen.
Wie das Wirtschaftsmagazin Inc. berichtet, verriet Elon Musk dieses Jahr nicht nur seine neusten Pläne, sondern gab auch einen wichtigen Tipp zum Thema Erfolg:
"Die Leute liegen falsch, wenn sie denken, dass die Technologie sich automatisch weiterentwickelt. Sie entwickelt sich nur, wenn viele Leute sehr hart arbeiten, um sie zu verbessern. Von alleine würde sie sich tatsächlich verschlechtern"
Und weiter:
"Wen man sich die großen Zivilisationen wie das alte Ägypten ansieht: Die konnten Pyramiden bauen und haben vergessen, wie man das macht. Die Römer bauten diese unglaublichen Aquädukte - sie haben vergessen, wie es geht."
Weiterentwickeln, um keine Rückschritte zu machen
Zusammenfassend will uns Elon Musk also auf den Weg geben: Wenn ihr euch nicht weiterentwickelt, baut ihr ab. Also entwickelt euch weiter!
Für Grundschüler ist diese Gleichung ein Klacks - werden Sie scheitern?
Es ist wieder Rätselzeit! Diesmal dreht sich alles um ein Mathe-Rätsel, das wohl jeder Grundschüler mit Links beherrscht. Sie auch? Dann versuchen Sie Ihr Glück!
Mit diesen vier simplen Tipps arbeiten Sie garantiert produktiver
"Time Multiplier" ist die Zauberformel. Zumindest wenn es nach Rory Vaden, Berater für Führungskräfte, geht. Es soll die Lösung für alle Zeitmanagement-Probleme sein.
Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.