1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Karriere

Gehalt: Wie viel verdienen eigentlich Physiotherapeuten?

Erstellt:

Von: Felix Herz

Kommentare

Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten lieben in der Regel ihren Job – bemängeln aber oft das niedrige Gehalt.
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten lieben in der Regel ihren Job – bemängeln aber oft das niedrige Gehalt. © Westend61/Imago

Die Nähe zum Menschen, Hilfe bei Schmerzen, Unterstützung nach Verletzungen: Es gibt viele Gründe, die Arbeit in der Physiotherapie zu schätzen. Und das Gehalt?

Sei es nach einer schweren Verletzung, chronischen Schmerzen in den Gelenken oder sonstigen Beschwerden des Bewegungsapparates: Physiotherapeutinnen und Phsysiotherapeuten helfen. Sie führen krankengymnastische Übungen durch, sorgen für Schmerzlinderung und einen beschleunigten Heilungsprozess durch Lymphdrainagen und helfen allgemein mit physikalischen Maßnahmen und Massagen. Es ist eine wichtige Arbeit, die Geschick, eine umfassende Ausbildung und ein hohes Maß an Empathie erfordert. Wird das im Berufsleben auch finanziell entsprechend gewürdigt? Viele Physiotherapeutinnen und -therapeuten sagen nein. Doch wie viel verdienen sie überhaupt?

Lesen Sie auch: Top 20: Diese Arbeitgeber zahlen in Deutschland das beste Gehalt.*

Ausbildung zur Physiotherapeutin / zum Physiotherapeuten: Vergütung?

Bei der Ausbildung in der Physiotherapie handelt es sich um eine dreijährige schulische Ausbildung, wie auch ausbildung.de weiß. Diese werden normalerweise nicht bezahlt. Inzwischen hat sich das zumindest teilweise geändert: Azubis, die ihre physiotherapeutische Ausbildung an einer Uniklinik oder in einem kommunalen Krankenhaus absolvieren, erhalten ein Gehalt. Denn für sie gilt der seit 2019 gültige Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beziehungsweise der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVAL). Sie erhalten:

Auch interessant: Wie viel verdienen eigentlich Erzieherinnen und Erzieher?

Physiotherapeut/-in: Das Gehalt in Vollzeit

Grundsätzlich gilt für den Berufsstand der Physiotherapeutinnen und -therapeuten, was für viele andere Berufe auch gilt: Das Einkommen hängt stark davon ab, in welchem Bundesland man arbeitet, und ob man nach Tarif bezahlt wird. Für Physiotherapeutinnen und -therapeuten macht das teilweise sogar einen gewaltigen Unterschied, wie praktischarzt.de schreibt – bis zu 40 Prozent weniger verdienen Angestellte, die nicht nach Tarif vergütet werden. Auch macht es einen Unterschied, ob man in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung arbeitet.

Nachfolgend die verschiedenen Gehälter, je nach Abgrenzungen und Unterscheidungen:

Nachfolgend die ausführliche Gehaltstabelle für Physiotherapeutinnen und -therapeuten nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Rechts (TVöD):

Entgeltgruppe1. Stufe2. Stufe3. Stufe4. Stufe5. Stufe6. Stufe
E 15Ü6.0906.7517.3777.7947.891
E 154.9285.2635.6376.1476.6727.017
E 144.4624.7665.1625.6026.0926.444
E 134.1134.4454.8245.2355.7195.981
E 123.6864.0694.5165.0125.5955.871
E 113.5583.9104.2404.5995.0905.367
E 103.4303.7064.0194.3594.7384.862
E 9c3.3303.5763.8444.1324.4424.664
E 9b3.1243.3553.5003.9284.1814.475
E 9a3.0143.2133.4063.8363.9344.182
E 82.8583.0493.1823.3143.4553.524
E 72.6852.9053.0363.1693.2933.360
E 62.6362.8172.9443.0693.1933.256
E 52.5302.7062.8252.9503.0673.127
E 42.4132.5902.7402.8322.9252.980
E 32.3752.5672.6132.7192.7992.827
E 2Ü2.2212.4432.5232.6302.7032.810
E 22.2022.3962.4422.5092.6572.810
E 11.9792.0122.0532.0912.190

Lesen Sie auch: Gehalt: So viel verdienen die Deutschen im Durchschnitt.

Gehalt von Physiotherpeutinnen und -therapeuten: Die wichtigsten Faktoren

Wie oben bereits erklärt, kommt es beim Gehalt einer Physiotherapeutin und eines Physiotherapeuten sehr darauf an, in welchem Bundesland dieser aktiv ist. Während das Durchschnittsgehalt laut gehalt.de in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg zum Beispiel rund 3.000 Euro beträgt, liegt es in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt nur bei etwa 2.200 Euro.

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle beim Gehalt. Grundsätzlich gilt hier: je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt. Den größten Unterschied beim Gehalt machen aber, und das gilt auch für die nach Tarif bezahlten Physiotherapeutinnen und -therapeuten, die Arbeitserfahrung sowie Spezialisierungen und leitende Positionen. (fh) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Gehalt: Das sind die bestbezahlten Berufe Deutschlands 2021.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Auch interessant

Kommentare