Das ist der größte Arbeitgeber der Welt - hätten Sie das geahnt?

Damit hätte wohl kaum einer gerechnet: Der größte Arbeitgeber der Welt heißt weder Google noch Amazon oder McDonald's - sondern ist in einem ganz anderen Umfeld zu finden.
Bei den größten Arbeitgebern weltweit denken wohl die meisten von uns an große Konzerne, wie Google oder Amazon. Doch tatsächlich arbeiten die meisten Menschen für eine ganz andere Organisation.
Größter Arbeitgeber der Welt beschäftigt 3,2 Millionen Menschen
Der größte Arbeitgeber der Welt ist das US-Verteidigungsministerium. Laut einer Auswertung von Statista beschäftigt das amerikanische Militär rund 3,2 Millionen Menschen. Auf Platz Zwei landet ein weiteres Militär: die Chinesische Volksbefreiungsarmee mit 2,3 Millionen Beschäftigten.
Als erstes ziviles Unternehmen schaft es die amerikanische Marktkette Walmart auf Platz Drei (2,1 Millionen Mitarbeiter), gefolgt vom Fast-Food-Riesen McDonald's, für den immerhin 1,9 Millionen Menschen weltweit arbeiten.
Auch interessant: Arbeiten von 8 bis 13 Uhr: Deutsche Firma führt 25-Stunden-Woche ein.
Übersicht: Top Ten der größten Arbeitgeber der Welt
In die Top Ten der weltweit größten Arbeitgeber schaffen es außerdem das Gesundheitswesen des Vereinigten Königreichs sowie weitere Arbeitgeber aus China und Indien:
Platz | Arbeitgeber | Anzahl Mitarbeiter weltweit |
---|---|---|
1 | US-Verteidigungsministerium | 3,2 Millionen |
2 | Chinesische Volksbefreiungsarmee | 2,3 Millionen |
3 | Walmart | 2,1 Millionen |
4 | McDonald's | 1,9 Millionen |
5 | UK National Health Service | 1,7 Millionen |
6 | China National Petrolium Coporation | 1,6 Millionen |
7 | State Grid Corporation of China | 1,5 Millionen |
8 | Indian Railways | 1,4 Millionen |
9 | Indische Armee | 1,3 Millionen |
10 | Hon Hai Precision Factory (Foxconn) | 1,2 Millionen |
Quelle: Statista/Weltwirtschaftsforum (nur gelistete Organisationen)
Lesen Sie auch: Unternehmer streicht Vier-Tage-Woche wieder: "Es war eine schreckliche Sache"
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
Von Andrea Stettner