1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Karriere

Haben Sie den richtigen Job? Diese Fragen zeigen es

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Müde Geschäftsfrau sitzt mit Hand am Kopf am Arbeitsplatz.
Nur ein kurzer Durchhänger oder einfach keine Lust mehr? Wann ein Jobwechsel ansteht, zeigen Ihnen acht Fragen. © Louis Christian/Imago

Immer wieder gibt es Tage, an denen man am liebsten den Job hinschmeißen und etwas Neues anfangen würde. Diese Frage zeigen Ihnen, wann es tatsächlich so weit ist.

Jeder hat einmal einen schlechten Tag in der Arbeit, ärgert sich über den Chef* oder die Kollegen oder ist von einer bestimmten Aufgabe genervt. Das muss aber noch kein Grund sein, sofort das Handtuch zu werfen. Ob Sie tatsächlich bereit für eine neue Stelle sind, zeigen acht Fragen, die Sie sich selbst stellen sollten, wie Karriere-Expertin und Recruiterin Tami Rosen laut dem Portal inc.com einst beim digitalen Auskunftsdienst Quora erklärte.

Einfach nur schlechter Tag oder Zeit für Jobwechsel? Diese Fragen helfen Ihnen

„Ein Mentor sagte mir einmal, dass man schnell herausfinden kann, ob man den richtigen Job hat, indem man die guten und schlechten Tage zählt, die man in seinem aktuellen Job hat. Wenn die guten Tage die schlechten bei weitem überwiegen, sind Sie wahrscheinlich an der richtigen Stelle“, so Rosen. Allerdings sei das Thema ihrer Meinung nach noch nicht ausreifend genug betrachtet. Es brauche Zeit, Selbstbeobachtung und die Bereitschaft, sich schwierige Fragen zu stellen, um herauszufinden, ob man den richtigen Beruf hat. Folgende acht Fragen geben laut Rosen Aufschluss darüber:

  1. Wie motiviert sind Sie, jeden Tag in die Arbeit zu gehen?
  2. Sind Sie mit Leidenschaft bei der Arbeit?
  3. Haben Sie das Gefühl, einen Unterschied zu machen?
  4. Ist die Arbeit eine Herausforderung?
  5. Lernen Sie etwas und wachsen Sie daraus?
  6. Haben Sie Ambitionen, mehr Verantwortung zu übernehmen?
  7. Arbeiten Sie gerne mit den Menschen in Ihrem Team und in dem Unternehmen?
  8. Stimmen Sie mit den Werten des Unternehmens überein?

Auch interessant: Schaden häufige Jobwechsel meinem Lebenslauf?

Warum sind diese Fragen wichtig, wenn Sie über einen Jobwechsel nachdenken?

Die ersten drei Fragen helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob Ihnen Ihre Arbeit überhaupt Spaß macht und Sie das Gefühl haben, damit etwas zu bewirken. Denn wenn Sie nur um die Arbeit gehen, um Geld zu verdienen, dabei aber keine Freude empfinden oder sich als Bereicherung fühlen, kann dies schnell zu Frust führen – schließlich verbringen Sie einen Großteil des Tages in der Arbeit.

Die Fragen 4 bis 6 sollen Ihnen ein Gefühl dafür geben, ob es für Sie eine Zukunft in dem Unternehmen gibt. Wenn Sie eigentlich eine Führungsposition einnehmen oder Sie sich weiterentwickeln wollen, diese Möglichkeit bei Ihrem Arbeitgeber aber nicht geboten bekommen, ist es vielleicht Zeit, sich nach einem anderen Unternehmen umzusehen.

Lesen Sie auch: Jobwechsel: Mit dieser Taktik wird die Probezeit kein Desaster.

Die letzten beiden Fragen offenbaren Ihnen, wie es um Ihr Umfeld und die Werte des Unternehmens stehen. Wenn unter den Kollegen nur die Ellbogen ausgefahren wird und kein Miteinander herrscht, kann das schnell anstrengend werden. Zudem sollten die Werte des Unternehmens zu den eigenen passen – damit Sie mit gutem Gewissen dort arbeiten können. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare