Kündigung: Jetzt erst mal durchatmen – und sich mit der Jobsuche Zeit lassen
Nach einer Kündigung möchte man oft so schnell wie möglich wieder in einen neuen Job, besonders in der aktuellen Zeit. Aber das ist so nicht immer der richtige Weg.
Krankschreibung schützt nicht immer vor Kündigung: Wann Ausnahmen gelten
Wenn Sie krank sind, sind Sie unkündbar – das ist ein Mythos. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch während einer Krankheit ihren Job verlieren.
Ausbildungsberufe der besonderen Art: Tatortreiniger, Fluggerätemechaniker oder Brauer & Mälzer
Nach der Schule geht es für viele mit einer Ausbildung weiter – gewöhnlich soll es für einige dabei nicht sein. Dann können diese Bereiche was für Sie sein.
Ciao Homeoffice: So gelingt der Umzug zurück ins Büro
Keine störenden Geräusche, keine Fahrtwege: Das Homeoffice hat manche Vorteile - und viele haben sich daran gewöhnt. Die Arbeit im Büro ist dann oft eine Umstellung. Wie kommt man gut wieder an?
Bewerbung: Sieben Soft Skills wünschen sich die Unternehmen von Ihnen
Für die Arbeit brauchen Sie neben den meist technischen Hard Skills auch sogenannte Soft Skills, die Ihre Eigenschaften und Persönlichkeit unterstreichen.
Gender Pay Gap – Frauen verdienen 18 Prozent weniger, die Lücke wird allerdings kleiner
Durchschnittlich 18 Prozent pro Stunde haben Frauen im vergangenen Jahr weniger verdient als Männer. Auch bei gleicher Tätigkeit und Qualifikation verdienen Frauen weniger.
Am Wochenende über die Stränge schlagen: Das mag nicht immer förderlich für die Karriere sein. Doch wann hat das Verhalten nach Feierabend arbeitsrechtliche Konsequenzen?
Zehn Jobs, die Arbeitnehmer 2023 aus Unzufriedenheit kündigen werden – allen voran Kundenberater
Der falsche Job kann das Arbeitsleben zur Qual machen, daher orientieren sich manche Arbeitnehmer um. Laut einer Studie werden folgende Jobs in diesem Jahr am ehesten gekündigt.
Jobhopping: Wann ein neuer Job Ihrem Lebenslauf schaden kann
Fachkräftemangel, befristete Arbeitsverträge oder Restrukturierungen – Menschen wechseln oft den Job. Aber wann schadet es eigentlich, den Job zu wechseln?
Vorstellungsgespräch: Zehn seltsame Fragen, auf die Sie reagieren sollten
Die ersten Hürden bei Bewerbungen haben Sie schon genommen, wenn Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden. Was aber antworten Sie dort auf kuriose Fragen?
Geschriebene Bewerbung von künstlicher Intelligenz führte zum Vorstellungsgespräch
Ganze Texte schreiben lassen und schnell an Informationen gelangen: die künstliche Intelligenz wird immer besser. Eine Unterscheidung ist manchmal schwer.
Pflegende Angehörige: So klappt die Familienpflegezeit
Familienpflegezeit und Co: Es gibt verschiedene Modelle für Berufstätige, die Angehörige pflegen - und dafür freie Zeit benötigen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Flattert eine Absage für den Wunschstudienplatz ins Postfach, ist das ärgerlich. Aber manchmal gibt es zeitnah eine zweite Chance, etwa über die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz.
Netzwerken im Job: Fünf Gründe, warum es gerade für Frauen so wichtig ist
Kontakte knüpfen im Beruf ist das A und O: Wer sich in einem Netzwerk befindet, gelangt leichter an Informationen. Gerade Frauen sollten sich deshalb mehr untereinander verbinden.