Kündigung wegen Krankheit: In diesen Fällen können Sie entlassen werden
Kündigung wegen langer oder häufiger Krankheit? Diese Angst haben viele Arbeitnehmer und die ist nicht unbegründet. Es droht aber nur in wenigen Fällen.
Bis zu 118.000 Euro: Diese deutschen Unternehmen zahlen das höchste Gehalt
Das Gehalt spielt bei Bewerbungen eine große Rolle. Arbeitnehmer wollen für ihre Arbeit auch entsprechend entlohnt werden. In diesen Unternehmen ist die Bezahlung am höchsten.
Höchste Gehälter: Welche Berufe das meiste Geld aufs Konto bringen
In welchen Jobs werden derzeit die dicksten Gehälter gezahlt? Wer in hierzulande zu den Top-Verdienern zählen möchte, sollte seinen Beruf mit bedacht wählen.
Fünf Sätze, mit denen Sie bei einem Vorstellungsgespräch überzeugen
Ein Vorstellungsgespräch ist für Bewerber meist mit Aufregung und Anspannung verbunden. Sie wollen sich gut präsentieren. Fünf Sätze helfen, dass Sie überzeugen.
Fünf ungewöhnliche Nebenjobs, mit denen Sie Geld dazuverdienen können
Ein bisschen Geld dazuverdienen, das ist nicht nur für Studierende von Vorteil. Auch einige Arbeitnehmer haben einen Nebenjob. Hier fünf außergewöhnliche Jobs.
Im Krankheitsfall: Zehn Dinge, die Sie über die Krankschreibung wissen müssen
Sie sind krank und müssen sich bei Ihrem Arbeitgeber krankmelden. Dabei gibt es viel zu beachten und einige Irrtümer halten sich hartnäckig. Was Sie wissen sollten.
Zwei Tage krank: Ab wann brauchen Beschäftigte eine Krankschreibung?
Kopf- und Gliederschmerzen, Magenprobleme oder komplette Erschöpfung – ein Arbeitstag ist für Sie gerade nicht zu bewältigen? Wann Sie eine Krankschreibung brauchen.
Karriereexpertin verrät: Eine einzige Fähigkeit bringt Sie im Job weiter
Welche Fähigkeiten braucht man eigentlich im Job? Eine Karriere-Expertin aus Harvard sagt, dass eine Sache besonders zählt – nur wenige Menschen würden darauf achten.
Dass Mathe nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern total spannend in der Anwendung sein kann, will die Uni Magdeburg Schülern und Schülerinnen in einem Vorbereitungskurs aufs Mathe-Abi zeigen.
Die eigene Ausbildung, die letzten beruflichen Stationen: Das alles kann man im Lebenslauf klar anführen. Doch die Soft Skills lässt manch einer bei Bewerbungen lieber weg, zeigt eine Umfrage.