Flattert eine Absage für den Wunschstudienplatz ins Postfach, ist das ärgerlich. Aber manchmal gibt es zeitnah eine zweite Chance, etwa über die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz.
Altersdiskriminierende Stellenausschreibungen kommen im Berlin am meisten vor
Eine „innovative“ Stelle oder ein „junges Team“ – Stellenanzeigen senden klare Botschaften, wer sich darauf bewerben soll. Einiges davon ist diskriminierend.
Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung?
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung endet. Doch heißt das auch, dass nun alle raus aus dem Homeoffice müssen und Masken im Büro der Vergangenheit angehören? Was Sie wissen sollten.
Wer sich bei der Hochschulwahl am Namen der Einrichtung orientieren möchte, dürfte oft orientierungslos bleiben. Denn der gibt häufig keine Auskunft über Hochschultyp oder Ausrichtung, so eine Studie.
Personaler, PR-Spezialisten, Kundenberater: Zehn Jobs, die Arbeitnehmer 2023 am häufigsten kündigen werden
Der falsche Job kann das Arbeitsleben zur Qual machen, daher orientieren sich manche Arbeitnehmer um. Laut einer Studie werden folgende Jobs in diesem Jahr am ehesten gekündigt.
Krankmeldung: Gelber Schein ist Vergangenheit – Seit Januar ist die AU elektronisch
Wenn Sie krank sind, haben Sie bisher den „gelben Schein“ gekriegt. Sie mussten dann Briefe an den Arbeitgeber und die Krankenkasse schicken. Das ändert sich 2023.
Protokoll schreiben: So kommt Struktur ins Gesprächschaos
Stundenlang werden im Meeting Ideen ausgetauscht. Doch was wird am Ende eigentlich beschlossen? Ein Protokoll hilft, das auch später noch zu wissen. Expertinnen erklären, wie man am besten vorgeht.
Kündigung: Jetzt erst mal durchatmen – und sich mit der Jobsuche Zeit lassen
Nach einer Kündigung möchte man oft so schnell wie möglich wieder in einen neuen Job, besonders in der aktuellen Zeit. Aber das ist so nicht immer der richtige Weg.
„Welches Küchengerät wären Sie gerne?“ – Zehn seltsame Fragen beim Vorstellungsgespräch
Die ersten Hürden bei Bewerbungen haben Sie schon genommen, wenn Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden. Was aber antworten Sie dort auf kuriose Fragen?
Wieder ein neuer Job – wie viel Jobhopping ist gut für den Lebenslauf?
Fachkräftemangel, befristete Arbeitsverträge oder Restrukturierungen – Menschen wechseln oft den Job. Aber wann schadet es eigentlich, den Job zu wechseln?
Es bleibt dabei: Frauen verdienen im Beruf weniger Geld als Männer. Das hat Gründe, an denen auch Corona-Krise und höherer Mindestlohn wenig geändert haben. Doch an der Spitze hat sich etwas verschoben.
„Quiet Quitting“: Viele Arbeitnehmer wollen nur noch das Nötigste tun
Nach Feierabend für die Arbeit erreichbar sein und mehr leisten, als im Vertrag steht – so geht das einigen Arbeitnehmern. Viele wollen das nicht mehr.
Gehalt oder Besoldung: Wie viel Lehrer verdienen und welche Unterschiede es gibt
Sie kümmern sich darum, dass neue Generationen rechnen, lesen und schreiben lernen. Korrigieren Arbeiten und lösen Probleme. Was aber verdienen Lehrer?
Am Arbeitsplatz private Dokumente drucken: Ist das erlaubt?
Auch wenn heute vieles digital abläuft: Manche Dokumente muss man immer noch ausdrucken. Können Beschäftigte die Geräte am Arbeitsplatz auch für private Unterlagen nutzen?
Sind Sie ein Energiespender im Job? Neun Aspekte verraten es Ihnen
Alle Menschen sind unterschiedlich, die einen kommen im Job schnell weiter, andere bleiben länger auf einer Position. Das kann an der persönlichen Einstellung liegen.
Berufe mit den höchsten Gehältern: Welche Jobs in Deutschland das meiste Geld einbringen
In welchen Jobs werden derzeit die dicksten Gehälter gezahlt? Wer in hierzulande zu den Top-Verdienern zählen möchte, sollte seinen Beruf mit bedacht wählen.
Wie meldet man sich korrekt krank? Arbeitgeber darf wissen, wie lange Sie voraussichtlich fehlen
Der Kopf dröhnt und die Nase läuft, an arbeiten ist heute nicht zu denken. Aber Vorsicht: Bei der Krankmeldung beim Arbeitgeber müssen Sie einiges beachten.