1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Karriere

Kündigung über Lautsprecher – Diese saftige Durchsage hat es in sich

Erstellt:

Kommentare

Eine wütende Frau sagt etwas durch ein Megafon.
Die Mitarbeiterin einer Supermarktkette hatte genug und kündigte ihren Job. Über die Lautsprecher verkündete sie zudem ihre saftige Meinung über das Unternehmen. (Symbolbild) © DC_2/Imago

„F*** dich Manager, F*** dich Firma.“ Diese Worte gehen auf TikTok viral, als die ehemalige Walmart-Mitarbeiterin Shana Ragland ihren Job über Lautsprecheransage kündigt.

Sie kennen das – Diese Tage bei der Arbeit, an denen man am liebsten einmal allen seinen Kollegen und Vorgesetzten gehörig die Meinung geigen möchte. Die meisten von uns belassen es dann jedoch bei dem Gedankenspiel. Nicht aber Shana Ragland, eine ehemalige Walmart-Mitarbeiterin aus dem Bundesstaat Texas. Sie beschloss, ihren Job bei dem US-amerikanischen Einzelhandelskonzern über Lautsprecheransage zu kündigen*. Und das mit einer saftigen Ansage gespickt mit diversen Anschuldigungen an das Unternehmen und dessen Mitarbeiter. Während ihrer Durchsage filmte sie sich und stellte das Video später auf der sozialen Plattform TikTok ein.

Kündigung: „Habe endlich meinen toxischen Job gekündigt“

Im Rahmen ihrer ohrenbetäubenden Durchsage rechnet die Frau mit allen ab, was ihr gegen den Strich gegangen ist. Ein Jahr und sieben Monate arbeitete sie in dem Supermarkt – Da staute sich so einiges an. Sie prangert nicht nur einige ihrer Mitarbeiter expliziert und namentlich an, sondern auch das ganze Unternehmen. Demnach hat sich die junge Frau bei ihren Kollegen und Managern mit „Rassisten“, „stinkenden Idioten“ und „Perverslingen“ herumschlagen müssen. Laut Shana, soll das Unternehmen außerdem einige Entscheidungen basierend auf der Hautfarbe seiner Mitarbeiter getroffen haben.

Auch interessant: Kündigung schreiben: Wie kündige ich meinen Arbeitsvertrag?

„Ich bin raus“ – Junge Frau kündigt via Lautsprecherdurchsage

Auch die Supermarktkette selbst kommt nicht unversehrt aus der Sache heraus. Trotz der vielen Aufrufe der mitgefilmten Kündigung, soll sich das Unternehmen bis heute nicht zu den Anschuldigungen seiner ehemaligen Mitarbeiterin geäußert haben.

Lesen Sie auch: Fristlose Kündigung: In diesen Fällen dürfen Mitarbeiter sofort gehen.

Unter dem Beitrag auf Twitter, wurde heftig über das Video diskutiert, aber die Meinungen zu ihrer Aktion spalten sich. Während die Einen von ihren ehrlichen Worten und ihrem Mut, diese über Mikrofon auch allen so deutlich zu machen, begeistert sind, fragt sich der Rest, ob sich die junge Frau durch ihre unsachliche Abschiedsrede nicht selbst die Chancen auf einen neuen Job verbaut hat. (Clara Kistner) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare