Fit für die neuen Berufe

Die Ausbildungsberufe unterliegen einem stetigen Wandel. Alte werden modernisiert und neue werden geschaffen. Damit man nicht den Überblick verliert gibt nun eine kostenlose Info-Broschüre des Schulbuchverlegerverbands VdS Bildungsmedien.
Wenn sich die Arbeitswelt so rasant verändert wie in den letzten Jahren, dann muss sich auch die Ausbildung erneuern. In letzter Zeit sind deshalb zahlreiche neue Ausbildungsberufe entstanden und auch viele „alte“ Berufe so modernisiert worden, dass sie mit ihren namensgleichen Vorläufern kaum mehr etwas gemeinsam haben.
Über 600 neue Hilfen für die Ausbildung
Auf diese Neuordnungen in der beruflichen Ausbildung haben die Bildungsmedienverlage schnell reagiert und bereits ein aktualisiertes Vollprogramm entwickelt. Speziell für die neuen und neu geordneten Berufe werden eigene Fachkunden, Prüfungs- und Ergänzungsmaterialien angeboten, die helfen, die Anforderungen in Schule und Betrieb zu meistern.
Wer einen Überblick zu diesem Angebot sucht, der findet ihn in der Broschüre „Mit der Zeit gehen! Die neuen Berufe“, die jetzt in aktualisierter und ergänzter Auflage erschienen ist. Für 42 Berufe werden über 600 Materialien vorgestellt – natürlich mit allen bibliographischen Angaben sowie einer kurzen Inhaltsbeschreibung. Die Broschüre wendet sich an Ausbilder, Auszubildende aber auch Berufsanfänger. Letzteren bietet die Broschüre auch eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen Berufsprofil und den Arbeitsgebieten. Außerdem kann man nachlesen, welche Fähigkeiten vermittelt werden und erhält zusätzliche Informationen über die Branchen, in denen diese neuen Berufe ausgebildet werden – eine wichtige Hilfe für alle, die sich noch in der Orientierungsphase befinden.
Broschüre kostenlos erhältlich
„Mit der Zeit gehen! Die neuen Berufe“ kann beim Schulbuchverlegerverband VdS Bildungsmedien, Zeppelinallee 33, 60325 Frankfurt am Main, per Mail (verband@vds-bildungsmedien.de) beziehungsweise unter Tel.: 069/70 30 75 kostenlos angefordert werden. Oder man bestellt die Broschüre gleich übers Internet: www.vds-bildungsmedien.de/publikationen/broschueren. (akz)