Statt ranzuklotzen checken Sie lieber Reiseportale? Eine harmlose Frage des Kollegen führt bei Ihnen zum Wutausbruch? Dann sind Sie mit Sicherheit urlaubsreif.
Urlaub gehört genauso zum Job wie die Arbeit selbst. Was sich erst einmal paradox anhört, erklärt sich spätestens dann, wenn man die menschliche Psyche betrachtet.
Ohne Urlaub werden wir krank und verlieren unsere Leistungsfähigkeit
Wer ohne Pause durchackert und der letzte Urlaub schon Monate her ist, schadet nicht nur seiner Gesundheit, sondern auch seiner Leistungsfähigkeit, wie das Nachrichtenportal rp-online berichtet. Letztere lässt neben der Motivation und Kreativität nämlich deutlich nach.
Egal wie sinnvoll und erfüllend eine Arbeit auch sein mag, irgendwann ist Schluss mit den eigenen Kräften, wie Diplom-Psychologin Andrea Lohmann-Haislah gegenüber dem Portal erklärt:"Sind die Anforderungen, die an jemanden gestellt werden und seine Ressourcen im Ungleichgewicht, führt das zu Stress".
Und das nicht ohne Folgen: "Wenn die Stresssituationen zu lange andauern, kann das krank machen." Kopfschmerzen, Burnout, Depressionen oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen winken den gestressten Berufstätigen. Dagegen hilft vor allem Urlaub.
Welche Zeichen Ihnen verraten, dass Sie urlaubsreif sind, erfahren Sie oben in unserer Fotostrecke.