1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Karriere

Urlaubsreif? Diese Zeichen verraten, dass Sie überarbeitet sind

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Statt ranzuklotzen checken Sie lieber Reiseportale? Eine harmlose Frage des Kollegen führt bei Ihnen zum Wutausbruch? Dann sind Sie mit Sicherheit urlaubsreif.

Am Strand liegen statt am Schreibtisch zu schwitzen - davon träumen zur Urlaubszeit viele. Damit Arbeitsdruck und Stress nicht im Burnout enden, sollten Sie auf diese Zeichen achten - und sich rechtzeitig in den Urlaub verabschieden:
1 / 11Am Strand liegen statt am Schreibtisch zu schwitzen - davon träumen zur Urlaubszeit viele. Damit Arbeitsdruck und Stress nicht im Burnout enden, sollten Sie auf diese Zeichen achten - und sich rechtzeitig in den Urlaub verabschieden: © pexels
Wenn der Wecker klingelt drücken Sie lieber fünfmal auf Snooze, statt aufzustehen? Wer morgens trotz genügend Schlaf nicht mehr aus den Federn kommt, sollte sich eine Auszeit gönnen.
2 / 11Wenn der Wecker klingelt drücken Sie lieber fünfmal auf Snooze, statt aufzustehen? Wer morgens trotz genügend Schlaf nicht mehr aus den Federn kommt, sollte sich eine Auszeit gönnen. © pexels
Statt Brainstorming ist bei Ihnen eher Leere im Kopf angesagt, Ihnen kommen einfach keine kreativen Ideen? Eine finnische Studie zeigt, dass ein Urlaub die Gedanken wieder in Schwung bringt und für originelle Ideen sorgt.
3 / 11Statt Brainstorming ist bei Ihnen eher Leere im Kopf angesagt, Ihnen kommen einfach keine kreativen Ideen? Eine finnische Studie zeigt, dass ein Urlaub die Gedanken wieder in Schwung bringt und für originelle Ideen sorgt. © pexels
Ein weiteres Zeichen, dass Sie eine Auszeit brauchen: Sie denken andauernd daran, was Sie noch alles erledigen müssen und sind frustriert, wenn ihnen jemand ihre wertvolle Zeit stiehlt.
4 / 11Ein weiteres Zeichen, dass Sie eine Auszeit brauchen: Sie denken andauernd daran, was Sie noch alles erledigen müssen und sind frustriert, wenn Ihnen jemand Ihre wertvolle Zeit stiehlt. © pexels
Sie müssen alles zweimal lesen, um den Sinn zu verstehen, die Buchstaben tanzen vor Ihren Augen. Wer sich nicht mehr konzentrieren kann macht auch zwangsläufig...
5 / 11Sie müssen alles zweimal lesen, um den Sinn zu verstehen, die Buchstaben tanzen vor Ihren Augen. Wer sich nicht mehr konzentrieren kann macht auch zwangsläufig... © pixabay
...mehr Flüchtigkeitsfehler. Sei es der verschüttete Kaffee, Rechtschreibfehler oder ein vergessener Termin. Passieren diese Fehler gehäuft, nehmen Sie sich besser ein paar Tage frei.
6 / 11...mehr Flüchtigkeitsfehler. Sei es der verschüttete Kaffee, Rechtschreibfehler oder ein vergessener Termin. Passieren diese Fehler gehäuft, nehmen Sie sich besser ein paar Tage frei. © pixabay
WhatsApp statt Quartalsbericht? Auch Lustlosigkeit ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Sie urlaubsreif sind. "Es wird immer mühsamer, sich aufzuraffen, produktiv zu arbeiten. Die Motivation fehlt zusehends", verrät Gerhard Blasche, Psychologe an der Universität Passau, gegenüber rp-online.
7 / 11WhatsApp statt Quartalsbericht? Auch Lustlosigkeit ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Sie urlaubsreif sind. "Es wird immer mühsamer, sich aufzuraffen, produktiv zu arbeiten. Die Motivation fehlt zusehends", verrät Gerhard Blasche, Psychologe an der Universität Passau, gegenüber rp-online. © pexels
Ihr Kollege gegenüber schlürft seinen Kaffee unfassbar laut und der eigentlich liebenswerte Praktikant treibt Sie mit seinen Fragen zur Weißglut? Auch das zeigt, dass Sie dringend eine Auszeit brauchen.
8 / 11Ihr Kollege gegenüber schlürft seinen Kaffee unfassbar laut und der eigentlich liebenswerte Praktikant treibt Sie mit seinen Fragen zur Weißglut? Auch das zeigt, dass Sie dringend eine Auszeit brauchen. © pixabay
Stress und Druck führen oft dazu, dass Mitarbeiter auch nach Feierabend nicht mehr richtig abschalten können. Die Gedanken an die Umsatzzahlen oder der seltsame Kommentar des Chefs lässt sie nicht mehr in Ruhe. Das Gedankenkarussel mündet dabei oft in...
9 / 11Stress und Druck führen oft dazu, dass Mitarbeiter auch nach Feierabend nicht mehr richtig abschalten können. Die Gedanken an die Umsatzzahlen oder der seltsame Kommentar des Chefs lässt sie nicht mehr in Ruhe. Das Gedankenkarussel mündet dabei oft in... © pexels
... Schlaflosigkeit. Spätestens dann sollten Sie sich langsam in den Urlaub verabschieden. Ein paar freie Tage laden Ihren Akku wieder auf und sorgen für Entspannung.
10 / 11... Schlaflosigkeit. Spätestens dann sollten Sie sich langsam in den Urlaub verabschieden. Ein paar freie Tage laden Ihren Akku wieder auf und sorgen für Entspannung. © pexels
Wer abends nur noch erschöpft auf das Sofa sinkt oder bis spät nachts arbeitet, vernachlässigt auch sein Umfeld. Freunde und Familie danken es Ihnen, wenn Sie mal wieder Urlaub nehmen und die Seele bei einem gemeinsamen Bier baumeln lassen.
11 / 11Wer abends nur noch erschöpft auf das Sofa sinkt oder bis spät nachts arbeitet, vernachlässigt auch sein Umfeld. Freunde und Familie danken es Ihnen, wenn Sie mal wieder Urlaub nehmen und die Seele bei einem gemeinsamen Bier baumeln lassen. © pexels

Urlaub gehört genauso zum Job wie die Arbeit selbst. Was sich erst einmal paradox anhört, erklärt sich spätestens dann, wenn man die menschliche Psyche betrachtet.

Ohne Urlaub werden wir krank und verlieren unsere Leistungsfähigkeit

Wer ohne Pause durchackert und der letzte Urlaub schon Monate her ist, schadet nicht nur seiner Gesundheit, sondern auch seiner Leistungsfähigkeit, wie das Nachrichtenportal rp-online berichtet. Letztere lässt neben der Motivation und Kreativität nämlich deutlich nach. 

Egal wie sinnvoll und erfüllend eine Arbeit auch sein mag, irgendwann ist Schluss mit den eigenen Kräften, wie Diplom-Psychologin Andrea Lohmann-Haislah gegenüber dem Portal erklärt:"Sind die Anforderungen, die an jemanden gestellt werden und seine Ressourcen im Ungleichgewicht, führt das zu Stress". 

Und das nicht ohne Folgen: "Wenn die Stresssituationen zu lange andauern, kann das krank machen." Kopfschmerzen, Burnout, Depressionen oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen winken den gestressten Berufstätigen. Dagegen hilft vor allem Urlaub.

Welche Zeichen Ihnen verraten, dass Sie urlaubsreif sind, erfahren Sie oben in unserer Fotostrecke.

Das könnte Sie auch interessieren

Stress im Job wirkt sich nachhaltig auf die Gesundheit aus. Erfahren Sie hier, welche elf Stress-Faktoren krank machen. Wenn Sie einen gut bezahlten Job ohne großen Stress haben wollen, sollten Sie einen dieser Berufe ergreifen.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare