Warum Sie besser nie Klebezettel an Ihren Bildschirm hängen sollten

Ihr Arbeitsplatz quillt vor Klebezetteln nur so über? Dann sollten Sie diese schleunigst verschwinden lassen - bevor es Ihnen zum Verhängnis wird.
Post-its & Co. sind eine tolle Erfindung für alle Dinge, die man sich nicht merken kann: Hier der anstehende Termin mit dem Chef, da noch eine wichtige Info zum neuen Projekt - und fertig ist der Zettelsalat am Arbeitsplatz.
Studie zeigt: Unordentlicher Arbeitsplatz nervt Chefs
Bei vielen Mitarbeitern quillt der Bildschirm oder die Wand neben dem Schreibtisch gerade zu über vor bunten Erinnerungshilfen. Doch das ist keine gute Idee, wenn es nach einer amerikanischen Studie aus dem Jahr 2017 geht. Bei einer Befragung der Personalagentur OfficeTeam kam heraus, dass rund die Hälfte (54 Prozent) der 300 befragten Team-Manager einen "unordentlichen oder unorganisierten Arbeitsplatz" zu den Dingen zählen, die am meisten ablenken und nerven. Dazu zählt leider auch der quietschbunte Zettelsalat, der vor allem die lieben Kollegen visuell schon mal überreizen kann.
Auch interessant: Deshalb sollten Sie Ihr Smartphone nie auf den Schreibtisch legen.
Notizbuch oder Online-Kalender verwenden
Interessanterweise stört aber einen von zehn Managern auch, wenn der Schreibtisch "zu ordentlich" ist. Gegen das Zettel-Chaos können sich Mitarbeiter aber ganz leicht behelfen - etwa mit einer Erinnerung im Online-Kalender, virtuelle To-Do-Listen oder einem Notizbuch. Mit letzterem ist der Schreibtisch dann auch nicht ganz so leer - und alle sind rundum zufrieden.
Lesen Sie auch: Vier Dinge, die Sie sofort von Ihrem Schreibtisch entfernen sollten.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
as