So weit sind die Pendler unterwegs

Berlin - Wer in Deutschland auf dem Land lebt, muss im Durchschnitt 19 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz zurücklegen. Der tägliche Weg zum Job ist für die Bewohner mancher Gebiete besonders lang.
Am weitesten pendeln die Brandenburger, die einen Arbeitsweg von durchschnittlich 25 Kilometern haben, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mitteilte. 20 Kilometer oder mehr müssen demnach auch die Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz im Schnitt zurücklegen. Dagegen ist der durchschnittliche Arbeitsweg in großen Städten wie Hamburg oder Berlin nur elf Kilometer lang.
Auf dem Land pendeln den Angaben zufolge mehr als 40 Prozent der Beschäftigten über Kreisgrenzen hinweg zur Arbeit. Dabei müsse allerdings die unterschiedliche Größe der Landkreise beachtet werden, teilte das Ministerium mit. In den Ballungszentren liege die Quote bei etwa einem Drittel.
Das Ministerium stützt seine Angaben auf Daten der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung aus den Jahren 2009 und 2011.
AFP