„2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ heute bei RTL: Gäste, Themen und Live-Stream

Heute ist der RTL-Jahresrückblick „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ mit Günther Jauch zu sehen. Die Auswahl der Gäste könnte dabei besonders spannend werden. Hier gibt‘s alle Infos zur Sendung.
Köln - „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ - besonders in diesem Jahr können wir gespannt abwarten, wie sich der Jahresrückblick bei RTL gestalten wird. Schließlich müssen wir ja über die „wichtigsten“ Geschehnisse des Jahres top informiert werden, oder nicht? Wenn RTL den Jahresrückblick wie im Jahr 2016 gestaltet, brauchen wir uns eigentlich gar keine Sorgen mehr machen: Dann werden wieder alle wichtigen Vorfälle und Ereignisse aus dem Jahr 2017 aufgegriffen, indem sie in einem kleinen Satz am Rande einer Unterhaltung mal eben beiläufig erwähnt werden.
RTL-Jahresrückblick „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ heute bei RTL: Gleiche Aussichten wie im Jahr 2016?
Letztes Jahr sorgte die Show für viel Aufregung. Zunächst einmal war da der plötzlich lispelnde Günther Jauch, bei dem man kurzzeitig befürchtete, er leidet unter einem Schlaganfall. Doch der 61-Jährige war tatsächlich nicht der Grund für die schlechtesten Einschaltquoten in der Geschichte des Jahresrückblicks „Menschen, Bilder, Emotionen“ bei RTL. Vielmehr kam zunehmend die Frage auf, welche Themen jetzt wirklich wichtig sind und bei welchen eher „unbedeutenden“ Themen eine kurze Erwähnung völlig ausreicht.
Klar, dass ein Heiratsantrag per Blitzerfoto und die Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt dann einfach interessanter sind als beispielsweise Donald Trump, der Amerika eroberte - RTL musste eben Prioritäten setzen. Jedenfalls hagelte es nach der Live-Show im letzten Jahr - überraschenderweise - Kritik. Gerade mal 3,74 Millionen Zuschauer soll es laut dem Medienmagazin dwdl.de an dem Abend gegeben haben. Damit schaffte es RTL, die wenigen Zuschauer von 2015 mit noch geringeren Zahlen zu toppen. Zahlreiche Magazine konnten nicht anders, als zu betonen, wie hervorragend es Günther Jauch geschafft hat, die einzig wichtigen Themen elegant und taktvoll in den Hintergrund zu drängen. Ist ja fast schon wieder eine Kunst für sich - vielleicht sollte man Jauch diese Fähigkeit auch hoch anrechnen.
Wie der RTL-Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ in diesem Jahr werden wird, bleibt aufgrund der schlechten Quoten in den letzten Jahren und der ausbleibenden Ernsthaftigkeit spannend. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Gäste, das Video des Jahres und alle Informationen rund um den Sendetermin der TV-Show vor.

„Menschen, Bilder, Emotionen“: Die Gäste heute beim Jahresrückblick 2017 von RTL
Besonders interessant könnte in diesem Jahr wieder die Auswahl der Gäste sein, mit deren Anwesenheit viel Diskussion und zahlreiche unangenehme Momente quasi vorprogrammiert sind. Wie RTL berichtet, sind beim Jahresrückblick 2017 unter anderem folgende Gäste dabei:
Da wäre zunächst Walter Kohl, der Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl, der am 16. Juni verstarb. Der Tod erschütterte nicht nur ganz Deutschland, sondern sorgte auch für viele Schlagzeilen. Grund war das äußerst feindselige Verhältnis zwischen seiner zweiten Ehefrau Maike Kohl-Richter und seinen beiden Söhnen Walter und Peter Kohl. Nach eigenen Angaben erfuhr Walter Kohl über das Radio von dem Tod seines Vaters. Als er daraufhin zu dem Haus von Helmut Kohl fuhr, wurde er nicht hineingelassen - er hatte Hausverbot. Eine glückliche Familie schaut da etwas anders aus. Aber zum Glück hat Walter Kohl beim RTL-Jahresrückblick 2017 bestimmt genug Gelegenheit, über Maike Kohl-Richter so richtig abzulästern.

Ein ebenfalls äußerst interessanter Gast bei „Menschen, Bilder, Emotionen“ ist Boris Becker. Der ehemalige Tennis-Star zeigt sich neuerdings mal wieder von einer seiner besten Seiten: Es kursieren die Gerüchte, dass der mittlerweile 50-Jährige pleite ist. Beim Jahresrückblick darf er dann Günther Jauch vom Gegenteil überzeugen. Bei einem Interview mit der New York Times meinte Boris Becker beispielsweise: „Wenn die Bank keine doppelten Spielchen mit mir gespielt hätte, würde ich jetzt nicht hier sitzen und darüber reden." Na Boris, da sind wir aber mal gespannt, was die böse Bank da so alles mit dir getrieben hat. Näheres darfst du uns bei „Menschen, Bilder, Emotionen“ berichten.

Und als wären die oben genannten Gäste nicht schon genug, kommt auch noch Sebastian Kurz in die Show mit dem Jahresrückblick reingeschneit. Er wird mit seinen jungen 31 Jahren vermutlich der nächste Bundeskanzler Österreichs und darf bei „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ über seine Karriere und die Herausforderungen, die er für sein Land erwartet, erzählen. Der ÖVP-Chef ist aber nicht allseits beliebt: Besonders in Deutschland wird er für seine Haltung in der Flüchtlingspolitik oftmals kritisiert. Ein eigenes Bild von dem vermeintlich neuen Kanzler in Österreich können Sie sich selbst machen, wenn er beim Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ auf RTL mehr oder weniger irgendwas politisches faselt. Letztes Jahr war es dem Kölner Privatsender ja auch nicht besonders wichtig, die Politik miteinzubinden.

Und nun könnten sich viele auf einen weiteren Gast freuen: Die Kelly Family feierte im Jahr 2017 ihr großes Comeback und wird nun auch beim RTL-Jahresrückblick „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ mit einem Live-Auftritt zu sehen sein. Bei Günther Jauch sollen sie darüber berichten, wie ihr Erfolg eine echte Überraschung für die „Family“ war. Wer nicht genug von der Kelly Family bekommen kann, sollte auch auf keinen Fall
verpassen.
„Menschen, Bilder, Emotionen“: Was sonst noch auf dem Programm für den Jahresrückblick 2017 heute Abend steht
Folgende Themen und Gäste werden beim Jahresrückblick 217 von Günther Jauch ebenfalls vorgestellt:
- Das Las Vegas-Attentat mit deutschen Augenzeugen
- Krawalle am Rande des G20-Gipfels in Hamburg
- Der 20. Todestag von Prinzessin Diana im Jahr 2017
- Ironman-Sieger Patrick Lange
„Menschen, Bilder, Emotionen“: Das Video des Jahres für den Jahresrückblick 2017 bei RTL steht fest
Wo wir gerade beim Namen „Kelly“ waren: Das Video des Jahres, über das beim Jahresrückblick 2017 bei RTL nochmal viel gelacht werden kann, zeigt ebenfalls einen Mann mit dem Nachnamen „Kelly“. Dabei handelt es sich aber nicht um ein Mitglied der berühmten Kelly Family, sondern um den Politikwissenschaftler Professor Robert E. Kelly, der bei dem traurigen Versuch scheitert, ein ernstes Gespräch über die Lage in Südkorea zu führen.
Als Vater des Jahres wird er wohl nicht gewählt: Als seine Tochter in das Interview mit dem britischen Sender BBC platzt, schiebt er sie ohne einen weiteren Blick äußerst liebevoll einfach zur Seite und reagiert auch nicht auf seine Frau, die gehetzt ins Zimmer stürmt und vor lauter Panik den dazugekommenen Sohn samt seinem Laufstuhl durch die Tür wieder raus schiebt. Die Tochter, die kurzum an den Händen ebenfalls raus gezogen wird, bleibt für einen Moment zwischen Laufstühlchen und Tür stecken - aber die Arbeit geht nun mal vor, da muss man eben Opfer bringen.
Das Video des Jahres:
„2017! Menschen, Bilder, Emotionen“: Sendetermin und Live-Stream
Wer sich den kommenden Jahresrückblick „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ auf keinen Fall entgehen lassen will, sollte folgende Informationen nicht vergessen: Am Sonntag, 3. Dezember können Sie ab 20:15 Uhr die Rückblicke auf das Jahr 2017 auf RTL verfolgen.
Wenn Sie nicht daheim sein sollten, den Jahresrückblick aber nicht verpassen möchten, können Sie die Sendung „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ auch im Live-Stream im Internet mitverfolgen. Diesen können Sie über den Webbrowser auf jedem Rechner, Laptop, Tablet oder Smartphone schauen. Zur leichteren Bedienung auf den mobilen Endgeräten finden Sie bei iTunes (für Apple-Nutzer) und im Google Play Store (für Android-Nutzer) die TV Now Plus-App, die zum kostenlosen Download bereit steht.
Wer für den 3. Dezember eine bessere Beschäftigung gefunden hat, sich dann aber doch umentscheidet und beleidigt dreinschaut, weil er den Jahresrückblick 2017 verpasst hat, muss sich nicht weiter aufregen: In der RTL-Mediathek bei tvnow.de kann man die Show „2017! Menschen, Bilder, Emotionen“ auf dem Laptop, Computer, Smartphone oder Tablet ganz einfach nachschauen.