So legte Palina Rojinski eine Münchnerin (20) rein
München - "Die ist völlig ausgerastet!" So beschreibt Palina Rojinski die Reaktion von Isi auf ihren Streich mit der versteckten Kamera. Die 20-jährige Münchnerin ist …
"Game of Thrones": Jon Snow von den Toten auferstanden?
Belfast - Was ist denn da los? Obwohl er am Ende der 5. Staffel von "Game of Thrones" einen äußerst toten Eindruck machte, sieht Jon Snow auf aktuellen Paparazzi-Fotos …
Heike Makatsch: Erwartungsdruck als „Tatort“-Kommissarin
Freiburg - Heike Makatsch schiebt ihr zartes Image beiseite: Als neue „Tatort“- Kommissarin gibt sie ihren Einstand, die Dreharbeiten laufen zurzeit in Freiburg.
Die Neuauflage von „Der Vater meiner besten Freundin“ enttäuscht und ist leider nicht mehr als ein schwüldampfiger Altherrenwitz. Der Titel täuscht über die Perspektive …
Nach einigen Flops kehrt M. Night Shyamalan mit „The Visit“ zu seinen umjubelten Anfängen als Schauer-Regisseur zurück. Clever verknüpft "The Visit" subtilen Humor mit …
„Am Ende ein Fest“ thematisiert auf ungewöhnlich schelmische Art die so ernste Frage nach der Beihilfe zum Suizid. Das israelische Regie-Duo überzeugt mit einer …
In „Life“ porträtiert Anton Corbijn die Freundschaft zwischen Dennis Stock und James Dean, bevor der ein Star wurde. Sowohl Robert Pattinson als auch Dane DeHaan …
München - Reden kann Palina Rojinski wie eine Weltmeisterin - schließlich arbeitet sie als Moderatorin. Jetzt probierte sie sich auch im Singen - ein fataler Fehler. Was …
„Sinister 2“ ist routiniert abgespulte Dutzendware und enttäuscht die hohen Erwartungen nach dem erfolgreichen ersten Teil. In Horrorfilmen sollten die Schockmomente …
Jerry Jameson erzählt in „Captive“ ohne tosendes Tamtam eine wahre Geschichte. Fans von "House of Cards" dürfen sich auf Kate Mara in der Hauptrolle freuen.
Baltasar Kormákur inszenierte in "Everest" die tödliche Katastrophe von 1996 mit gewaltigen Bildern. Doch leider geht er auf die Hälfte des wirklichen Geschehens nicht …
Nach langer Kino-Pause meldet sich Wolfgang Becker mit „Ich und Kaminski“ eindrucksvoll zurück und präsentiert eine flotte und intelligente Inszenierung. Ein Roadmovie …
München - Reinfall statt Verjüngungskur: Kritiker und Zuschauer haben die "Stadlshow" einhellig verrissen. Auch Stefan Mross lässt kein gutes Haar an der Neuauflage des …
Köln - Bei der neuen RTL-Show „Stepping Out“ tanzen "Promi"-Pärchen zusammen, werden aber separat bewertet. Das bietet Zündstoff. Ein Duo hofft allerdings, seine …
"Stepping Out": Das müssen Sie zur neuen Tanzshow wissen
Köln - Diesen Herbst wird auf RTL wieder getanzt! Mit "Stepping Out" zeigt der Privatsender ein neues Format. Wir stellen die Kandidaten und Juroren vor und erklären, …
Schlicht gehaltene Dokumentation über Giovanni Segantini mit prägenden Aussagenund Einsichten des Künstler. Dennoch sehnt man sich nach bodenständigen Interviewfetzen.
"Kill the Messenger": Spannender Verschwörungsthriller
In dem Thriller "Kill the Messenger" ist Jeremy Renner Mittelpunkt einr Verschwörung mit realem Hintergrund über den amerikanischen Drogenkrieg. Eine spannende …
Terrence Malick lässt den Zuschauer in "Knight of Cups" wieder einmal ratlos zurück, selbst die Schauspieler haben die Geschichte nicht ganz begriffen.
München - „Fack ju Göhte 2“ bietet bis auf den Drehort nichts Neues – und bleibt daher hinter Teil eins zurück. Trotz einiger brillanter Wortwitze reißt der Faden …
Vorsicht, Spoiler! Das passiert in der neuen "Tatort"-Saison
Berlin - Großer Jubel bei den "Tatort"-Fans: In der ARD geht es nach der Sommerpause wieder los, die Ermittler lösen wieder Fälle. Wenn Sie sich vom "Tatort" überraschen …
Für ihre Chaos-Komödie „French Women“ befragte Regisseurin und Schauspielerin Audrey Dana 100 Frauen und hat daraus eine witzige und dennoch tiefer gehende Komödie …
Operation Wüstensturm trifft Herzschmerzkitsch: Werner Herzogs Filmbiografie über die Autorin und Agentin Gertrude Bell wirkt trotz grandioser Bilder gekünstelt.
Ed Skrein schlägt sich in dem ausgesprochen schlampig gemachten Action-Nonsens „Transporter Refueled“ recht tapfer. Trotzdem lässt das Drehbuch zu wünschen übrig.
Markus Sehrs Posse „Die Kleinen und die Bösen“ lebt vom Zusammenprall unterschiedlichster Charaktere. Doch ohne Hauptcharackter "Hotte" wäre der Film sinnlos.