1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Kino & TV

„Tatort“ in der ARD: Darum wird heute kein neuer Fall gezeigt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ermittelt in der „Tatort“-Folge „Trautes Heim“: Freddy Schenk (Dietmar Bär).
Ermittelt in der „Tatort“-Folge „Trautes Heim“: Freddy Schenk (Dietmar Bär). © dpa / Henning Kaiser

In der ARD läuft am Sonntag, 9. September eine alte „Tatort“-Folge. Der Sender hat erklärt, warum es ausnahmsweise eine Wiederholung gibt.

Berlin - „Tatort“-Fans freuen sich jeden Sonntag auf eine neue Folge. Diese Woche wird das allerdings anders sein: Obwohl die neue Saison längst gestartet ist, läuft auf der ARD am Sonntag, 9. September eine Wiederholung. 

Der Sender zeigt die Folge „Trautes Heim“ des Kölner Duos Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Die Erstausstrahlung war im Jahr 2013. Doch warum wird am Sonntag eine alte „Tatort“-Folge gezeigt? Die Berliner Morgenpost hat nachgefragt, warum das so ist.

„Tatort“ in der ARD: Darum wird eine Wiederholung gezeigt

Der Grund dafür, dass keine neue Folge der beliebten ARD-Krimireihe gesendet wird, ist ein Fußballspiel. Der Privatsender RTL überträgt am selben Abend das Länderspiel zwischen Deutschland und Peru. Diesem Spiel kommt nach dem Debakel bei der WM 2018 in Russland eine besondere Bedeutung zu. 

Das erste Länderspiel für Deutschland ist dies zwar nicht, da die Mannschaft bereits am Donnerstag in der Nations League gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich angetreten ist. Man wolle den Fans trotzdem ersparen, sich zwischen einem neuen „Tatort“ und dem Länderspiel entscheiden zu müssen, sagte eine Sprecherin der ARD. Aus einem ähnlichen Grund wird auch am 24. März 2019 eine Tatort-Wiederholung gezeigt.

Neuer Berlin-„Tatort“ läuft am 16. September

Die „Tatort“-Fans müssen sich also bis zum folgenden Sonntag, 16. September gedulden. Dann wird eine neue Folge der Krimireihe gezeigt, wie gewohnt um 20.15 Uhr in der ARD. Die Zuschauer bekommen einen neuen Fall für die Berliner Ermittler Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) zu sehen

Eine Kritik zur am Sonntag, 9. September gezeigten Folge „Trautes Heim“ lesen Sie auf Merkur.de*.

Tatort: Sänger von bekannter deutscher Band feiert Schauspiel-Debüt - Hätten Sie ihn erkannt?

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnertzwerks

sch

Auch interessant

Kommentare