Die Verleihung des Musikpreises Echo 2018 ist heute live im TV und im Live-Stream zu sehen. Alle Infos zur Übertragung finden Sie hier.
Berlin - Es ist so weit: Am 12. April 2018 wird Deutschlands begehrtester Musikpreis verliehen. Das Objekt der Begierde: die Echo-Trophäe. Bereits zum 27. Mal wird der begehrte Preis an nationale und internationale Künstler verliehen. In den vergangenen Jahren hat sich einiges getan in der Echo-Landschaft. Nachdem die Preisverleihung beim öffentlich-rechtlichen Sender ARD nur noch einen geringen Marktanteil einspielte, entschied man sich dazu neue Wege zu gehen. Seit vergangenem Jahr kann man die Vergabe des Echos nun bei Vox sehen.
Ein gravierender Unterschied zum Ersten liegt wohl darin, dass man sich mit der Übertragung auf Vox für einen Privatsender entschieden hat. Neben einer Verschmälerung der Kategorien, um eine bessere Transparenz zu gewährleisten, wird auch das Rahmenprogramm geändert.
Echo 2018: Den Stars ganz nah mit dem „Public Viewing Deluxe-Ticket“
Um die Menschen zur Veranstaltung zu locken haben sich die Marketing-Experten dieses Jahr etwas besonderes für die Veranstaltung einfallen lassen: Die Zuschauer haben die Möglichkeit ein „Public Viewing Deluxe-Ticket“ zu erwerben. Mit diesem Ticket haben die Besucher der Gala eine Veranstaltung der besonderen Art vor sich. Das Event wird auf einer riesigen Leinwand übertragen. Die Besitzer eines „Public Viewing Deluxe-Tickets“ haben beim Echo 2018 die Möglichkeit, die Stars hautnah am roten Teppich zu erleben. Und mit viel Glück haben sie auch die Chance auf ein Selfie mit den VIPs. Ein besonderes Schmankerl: Mit einem Privatkonzert und einer Party bis in die Morgenstunden wird das spezielle Event dann abgerundet.
Echo 2018: Wer wird die begehrte Trophäe erhalten?
Wir dürfen gespannt sein, wie die rund 550 Jurymitglieder abgestimmt haben. Für den diesjährigen Echo sind Stars wie Ed Sheeran, Mark Forster, Helene Fischer und die Kelly Family nominiert. Aber auch weniger bekannte Künstler haben die Chance darauf mit dem Preis nach Hause zu gehen. So dürfen zum Beispiel DJ Felix Jaehn, die Lochis oder Bausa um den Musikpreis fiebern. Diese Namen sagen Ihnen nichts? Kein Problem, denn es handelt sich um Newcomer in der Musikbranche. Der Musiker Bausa erhält mit seinem Video zu „Was du Liebe nennst“ die Chance auf einen Echo. Der Rapper aus Saarbrücken ist in der Kategorie "Bestes Video national" nominiert.
Trotz kritischer Inhalte sind auch die Rapper Farid Bang und Kollegah für den Echo 2018 nominiert und haben Aussichten auf einen Preis. Eine vollständige Liste der Nominierten finden Sie am Ende des Artikels oder als PDF-Datei auf echopop.de.
Der Echo 2018 wird am Donnerstag, 12. April 2018, ausgestrahlt. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Verleihung des Musikpreises live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Echo 2018 heute live im Free-TV auf Vox
Der Echo 2018 wird am Donnerstag (12. April 2018) vom Privatsender Vox übertragen, allerdings nicht live sondern minimal zeitversetzt. Los geht es um 20.15 Uhr. Die Verleihung des Musikpreises endet um 23 Uhr, doch dann ist noch lange nicht Schluss in Berlin. Direkt im Anschluss melden sich Nova Meierhenrich, Nina Bott und Amiaz Habtu mit „Prominent! Die Echo-Party“. In der rund 40-minütigen Sendung werden alle Highlights der Show gezeigt sowie Interviews mit den glücklichen Echo-Preisträgern geführt.
Übrigens: Im vergangenen Jahr wurde der Echo aufgezeichnet und erst einen Tag später (Freitag, 7. April) im TV ausgestrahlt. Das ist dieses Mal anders.
Echo 2018 heute im Live-Stream von Vox
Wer die Echo-Preisverleihung nicht von der Couch aus verfolgen kann, kann auf das Streaming-Angebot von VOX bei TV Now zurückgreifen. Dort steht Ihnen am Donnerstagabend ein Live-Stream zum Echo 2018 zur Verfügung. Allerdings wird dieser nur freigeschaltet, wenn Sie ein gültiges TV-Now-Plus-Abonnement besitzen. Dieses kostet 2,99 Euro monatlich. Damit können Sie jedoch nicht nur das TV-Programm von Vox via Live-Stream verfolgen, sondern die Inhalte der kompletten RTL-Gruppe (RTL, RTL II, Nitro, n-tv, etc.).
Wenn Sie sich nicht gleich fest binden möchten, können Sie TV Now Plus zunächst über einen Zeitraum von 30 Tagen kostenlos testen. Denken Sie aber daran, rechtzeitig zu kündigen.
Das Streamingportal TV Now können Sie auch auf mobilen Endgeräten aufrufen. Nutzen Sie dafür am besten die für Smartphones und Tablets optimierte App. Sie finden diese bei iTunes (für iOS-Geräte) und im Google Play Store (für Android-Nutzer). Der Download ist gratis.
Wichtig: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Greifen Sie daher auf eine stabile WLAN-Verbindung zurück. Andernfalls könnte das Daten-Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein.
Echo 2018 heute bei uns im Live-Ticker
Natürlich können Sie die Geschehnisse des Echo 2018 auch bei uns verfolgen. tz.de hält Sie in einem ausführlichen Live-Ticker auf dem aktuellsten Stand. Hier verpassen Sie garantiert kein Highlight. Viel Vergnügen!
Echo 2018: Die Nominierten im Überblick
Im Folgenden haben wir für Sie alle Echo-Kategorien mit den insgesamt 90 Nominierungen aufgelistet.
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Album des Jahres“
Künstler | Album |
---|
Helene Fischer | Helene Fischer |
The Kelly Family | We Got Love |
Kollegah & Farid Bang | Jung Brutal Gutaussehend 3 |
Ed Sheeran | Divide |
Die Toten Hosen | Laune der Natur |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Hit des Jahres“
Künstler | Hit |
---|
Bausa | Was Du Liebe Nennst |
Luis Fonsi Feat. Daddy Yankee | Despacito |
Imagine Dragons | Thunder |
Ed Sheeran | Perfect |
Ed Sheeran | Shape Of You |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Künstler Pop National“
Künstler | Album |
---|
Mark Forster | Tape |
Peter Maffay | MTV Unplugged |
Johannes Oerding | Kreise |
Adel Tawil | So Schön Anders |
Wincent Weiss | Irgendwas Gegen Die Stille |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Künstlerin Pop National“
Künstlerin | Album |
---|
Yvonne Catterfeld | Guten Morgen Freiheit |
Julia Engelmann | Poesiealbum |
Lina | Ego |
Alice Merton | No Roots |
Kerstin Ott | Herzbewohner |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Band Pop National“
Band | Album |
---|
Deine Freunde | Keine Märchen |
Die Lochis | #Zwilling |
Milky Chance | Blossom |
Radio Doria | 2 Seiten |
Söhne Mannheims | MannHeim |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Schlager“
Künstler(in) | Album |
---|
Andrea Berg | 25 Jahre Abenteuer Leben |
Fantasy | Bonnie & Clyde |
Helene Fischer | Helene Fischer |
Maite Kelly | Sieben Leben Für Dich |
Ben Zucker | Na Und |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Volkstümliche Musik“
Künstler | Album |
---|
Amigos | Zauberland |
Kasalla | Mer Sin Eins |
Kastelruther Spatzen | Die Tränen Der Dolomiten |
Santiano | Im Auge Des Sturms |
Voxxclub | Donnawedda |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Hip-Hop/Urban National“
Künstler | Album |
---|
187 Strassenbande | Sampler 4 |
Kollegah & Farid Bang | Jung Brutal Gutaussehend 3 |
Kontra K | Gute Nacht |
Raf Camora | Anthrazit |
Spongebozz | Started From The Bottom/Krabbenkoke Tape |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Dance National“
Künstler | Album/Single |
---|
Alle Farben | Bad Ideas, Little Hollywood |
Alex Christensen & The Berlin Orchestra | Classical 90s Dance |
Gestört Aber Geil | #Zwei |
Felix Jaehn | I |
Robin Schulz | Uncovered |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Rock National“
Künstler | Album |
---|
Beatsteaks | Yours |
Eisbrecher | Sturmfahrt |
Kraftklub | Keine Nacht Für Niemand |
SDP | Die Bunte Seite Der Macht |
Die Toten Hosen | Laune Der Natur |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Künstler International“
Künstler | Album/Single |
---|
Jason Derulo | If I‘m Lucky, Tip Toe, Swalla |
Eminem | Revival |
Luis Fonsi | Despacito & Mis Grandes Exitos |
Michael Patrick Kelly | ID |
Ed Sheeran | Divide |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Künstlerin International“
Künstlerin | Album |
---|
Camila Cabello | Camila |
Dua Lipa | Dua Lipa |
Rita Ora | Your Song, Anywhere |
P!nk | Beautiful Trauma |
Taylor Swift | Reputation |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Band International“
Band | Album |
---|
Depeche Mode | Spirit |
Imagine Dragons | Evolve |
The Kelly Family | We Got Love |
Linkin Park | One More Light |
Sunrise Avenue | Heartbreak Century |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Newcomer National“
Künstler | Album |
---|
Bausa | Powerbausa |
Rin | Eros |
Wincent Weiss | Irgendwas Gegen Die Stille |
Ben Zucker | Na Und?! |
Zuna | Mele7 |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Newcomer International“
Künstler | Album |
---|
Camila Cabello | Camila |
DJ Khaled | Grateful |
Luis Fonsi | Despacito & Mis Grandes Exitos |
French Montana | Jungle Rules |
Ofenbach | Be Mine, Katchi |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Produzent National“
Produzent | Album |
---|
Thorsten Brötzmann (und weitere) | Helene Fischer |
Cratez (und weitere) | Powerbausa |
Andreas Herbig (und weitere) | So Schön Anders |
Peter Keller (und weitere) | MTV Unplugged |
Alexis Troy (und andere) | Eros |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Bestes Video National“
Künstler | Single |
---|
Bausa, Adal Giorgis/1Take Films | Was du Liebe nennst |
Beatsteaks feat. Deichkind, Auge Altona/Mookwe | L auf der Stirn |
Kat Frankie, Julia Patey/Massuda Kassem (Mutter & Vater) | Bad Behaviour |
Fünf Sterne Deluxe, Roman Schaible/Paul‘s Boutique | Moin Bumm Tschack |
Marteria feat. Teutilla, Specter Berlin/Sascha Pollack | Aliens |
Echo 2018: Nominierte in der Kategorie „Kritikerpreis National“
Interpret | Titel |
---|
Casper | Lang lebe der Tod |
Feine Sahne Fischfilet | Sturm & Dreck |
Nils Frahm | All Melody |
Haiyti | Montenegro Zero |
Tocotronic | Die Unendlichkeit |