Beliebte Kommissarin hört beim Tatort auf - doch das hat einen Haken

Traurige Nachricht für viele „Tatort“-Fans: Kommissarin Nina Rubin, gespielt von Meret Becker, steigt aus der Sendung aus. Allerdings nicht sofort.
Berlin - Dieser Abschied wird vielen „Tatort“-Fans sicherlich schwer fallen. Nach ganzen sieben Jahren hat ein wichtiger Teil der Besatzung sein Aus angekündigt. Schauspielerin Meret Becker, die seit 2015 die Kriminalkommissarin Nina Rubin beim Berliner „Tatort“ spielt, wird für die erfolgreiche Krimi-Serie nicht mehr vor der Kamera stehen. Doch die ganze Geschichte hat einen Haken: Becker wird nämlich erst in drei Jahren aufhören.
„Es ist an der Zeit, meine Neugierde weiter zu stillen und Neues auszuprobieren“, erzählt die Schauspielerin aus Bremen in einem Statement, das vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) veröffentlicht wurde. Die 50-Jährige bedankt sich vor allem für die „unzähligen wunderbaren Momente mit all den Kollegen“, mit denen sie arbeiten durfte: „Wir werden am Ende 15 Folgen Berliner Tatort zusammen gemacht haben. Das sind rund sieben gut verbrachte Jahre Lebenszeit.“
Meret Becker wird 2022 Berliner „Tatort“ verlassen - Max Waschke bleibt
RBB-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus kann seine Enttäuschung nicht verstecken: "Die Entscheidung von Meret Becker stimmt uns traurig, aber wir respektieren sie selbstverständlich und wünschen ihr jetzt schon viel Glück auf allen neuen Wegen.“ Für Becker findet der Programmdirektor auch nur schöne Worte: „Sie hat dem 'Tatort' aus unserer Stadt ein markantes, authentisches und erstmals weibliches Gesicht gegeben. Wir freuen uns, dass wir nach einem kürzlich abgedrehten Krimi noch fünf weitere 'Tatort'-Filme mit Meret Becker verwirklichen können. Im Frühjahr 2022 wird sie dann zum 15. und letzten Mal als Nina Rubin zu sehen sein."
Eine Nachfolgerin für die Bremerin soll es laut RBB noch nicht geben. Doch ihr ebenso beliebter Kollege Max Waschke, der in der Krimi-Serie den Kriminalkommissar Robert Karow spielt, wird vorerst die Sendung nicht verlassen. So dürfte die Enttäuschung bei den Zuschauern doch nicht zu groß sein.
Dass der Stuttgarter „Tatort: Anne und der Tod“ ein großartiger Krimi geworden ist, ist nicht gerade das Verdienst der Kommissare Lannert (Richy Müller) und Bootz (Felix Klare). Hier geht es zur TV-Kritik.
fm