- 0 Kommentare
- Weitere
Die Achtziger gelten als goldenes Jahrzehnt der Popmusik. Nun konnten Radiohörer bei BBC über die besten Alben der Dekade abstimmen - mit dabei: Michael Jackson, Guns N‘ Roses, Prince und mehr.
London - Anlässlich des ‚National Album Day‘ (10. Oktober 2020), einem 2018 in Großbritannien ins Leben gerufenen Aktionstag zu Ehren des Musikalbums, durften die Hörer von BBC Radio 2 über die zehn besten Alben der Achtziger abstimmen. Keine leichte Entscheidung, schließlich gilt das Jahrzehnt als bedeutsamer Wendepunkt der Musikgeschichte: Die Branche wurde kommerzieller, härtere Genres wie Metal* oder Hard Rock wurden populärer und Superstars wie der ‚King of Pop‘ Michael Jackson (†50), R&B- und Soul-Legende Whitney Houston (†48) oder „Like A Virgin“-Sängerin Madonna (62) hoben die Popmusik* auf ein neues Level. Umso überraschender fielen nun die Ergebnisse der Abstimmung aus.
Die besten Alben der Achtziger - Michael Jackson, Guns N‘ Roses und Prince in der Top 10
Mit „Thriller“ machte sich ‚King of Pop‘ Michael Jackson* 1982 unsterblich: Sein musikalischer Meilenstein gilt heute als meistverkauftes Album der Welt - umso überraschender, dass die Hörer von BBC Radio 2 die Platte lediglich auf Platz vier wählten. Damit landet der Popstar knapp vor Guns N‘ Roses (Platz fünf), die dank ihres zeitlosen Debüts „Appetite for Destruction“ (1987) nach wie vor zu den erfolgreichsten Rockbands* der Welt gehören. Dahinter positionieren sich unter anderem die britische New-Wave-Band The Human League mit „Dare!“ (1981) auf Platz sechs, Singer-Songwriter Paul Simon (79) mit „Graceland“ (1986) auf Platz acht und Ausnahmetalent Prince mit „Purple Rain“ (1984) auf Platz zehn.
Dass die prägenden US-Künstler der Achtziger vergleichsweise schlecht abschnitten, liegt wohl primär daran, dass an der Abstimmung der BBC - logischerweise - vorwiegend Briten teilnahmen. An der Spitze steht mit U2 und „The Joshua Tree“ (1987) dennoch eine irischstämmige Band. Das Album enthält unter anderem den unvergesslichen Hit „With Or Without You“, der allein bei Spotify* schon knapp 480 Millionen mal gehört wurde. Die britische Rockband Dire Straits um Frontmann Mark Knopfler sichert sich mit ihrem vorletzten Album „Brothers In Arms“ (1985) Platz zwei, die Britpop-Pioniere The Stone Roses landen mit ihrem selbstbetitelten Debüt (1989) auf dem dritten Platz.
Auch in der aktuellen Liste der 500 besten Alben aller Zeiten der Musikzeitschrift Rolling Stone konnten sich U2 mit „The Joshua Tree“ positionieren - allerdings weit abgeschlagen von der Spitze. Hier geht es zum kompletten Artikel*.
Die Top 10 des BBC-Votings - Die zehn besten Alben der Achtziger im Überblick
Platzierung | Künstler | Album |
1) | U2 | The Joshua Tree |
2) | Dire Straits | Brothers In Arms |
3) | The Stone Roses | The Stone Roses |
4) | Michael Jackson | Thriller |
5) | Guns N' Roses | Appetite For Destruction |
6) | The Human League | Dare! |
7) | The Smiths | The Queen Is Dead |
8) | Paul Simon | Graceland |
9) | ABC | Lexicon Of Love |
10) | Prince | Purple Rain |
The Beatles, Michael Jackson & Kanye West: Musikmagazin wählt 500 beste Alben - scharfe Kritik an Listehttps://t.co/gcn1ttLHJI#thebeatles #michaeljackson #kanyewest #metallica #billieeilish #rollingstone #top500 #musik pic.twitter.com/rYVEcIlGPU
— extratipp.com (@extratippcom) October 14, 2020
Aktuelle Neuigkeiten zu Metallica*, Böhse Onkelz* oder Rammstein* und vielen weiteren Musikern gibt es hier*.
*extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktonsnetzwerkes.
Rubriklistenbild: © Axel Heimken/Bernd Settnik/epa Mabanglo/Carola Frentzen/Lukas Schulze/Peter Steffen/dpa/picture alliance