1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Leute

Aus Angst vor aufdringlichen Fans: Danni Büchner verkleidet sich in der Öffentlichkeit

Erstellt:

Von: Claire Weiss

Kommentare

Danni Büchner geht manchmal mit Hut raus, um nicht erkannt zu werden
Danni Büchner geht manchmal mit Hut raus, um nicht erkannt zu werden © Instagram/Danni Büchner & Instagram/Joelina Karabas

Danni Büchner ist durch „Goodbye Deutschland“ ganz schön bekannt geworden. Doch ihre Prominenz findet die Mallorca-Auswanderin manchmal eher lästig. Etwa, wenn Fans ohne sie zu fragen von ihr Bilder machen.

In der neusten Folge ihres Podcasts „Living la vida locker“ plaudern Danni Büchner (44) und Joelina Karabas (22) über ein Thema, was sie derzeit sehr beschäftigt: Ständig wollen Fans mit ihnen Fotos machen. Für die „Goodbye Deutschland“-Auswanderinnen erstmal kein Problem - wenn sie darum gebeten werden.

Danni Büchner und Joelina Karabas regen sich über lästige Fans auf

Allerdings gibt es auch Menschen, die die beiden Influencerinnen still und heimlich aus der Ferne fotografieren. Und genau das ist Joelina und Danni ein Dorn im Auge. „Das ist in unsere Privatsphäre eindringen, ohne uns fragen! Ich find das auch ein bisschen sehr respektlos“, regt die 22-Jährige sich auf.

Die Fünffachmama stimmt ihr zu: „Man ist ja auch manchmal privat unterwegs!“ Gerade, wenn Danni Büchner mit Freundinnen unterwegs sei, könne es zum Problem werden, wenn sie ständig fotografiert wird. „Ich hab Freundinnen, die mögen das auch nicht unbedingt!“, erklärt die „Goodbye Deutschland“-Auswanderin.

Um sich vor Fans zu verstecken: Danni Büchner verkleidet sich, wenn sie rausgeht

„Ich treffe mich manchmal verkleidet mit Menschen. Dann hab ich zum Beispiel ein Käppi auf und ne Sonnenbrille oder einen Hut“, gesteht die 44-Jährige. Falls man auf Mallorca jemanden sehe, die aussieht „wie vom Karneval“, dann sei es wahrscheinlich sie.

Mit der Bekanntheit ihrer Mama hat Joelina Karabas aber kein Problem, wie sie auf Instagram erklärt. Sie zeigt sich ganz bescheiden: „Berühmtheit ist das falsche Wort“. Verwendete Quellen: Podimo-Podcast/Living la vida locker

Auch interessant

Kommentare