„Vielleicht habe ich eine Grenze überschritten“
Bischof begrabscht Ariana Grande bei Trauerfeier - und sorgt für große Empörung
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Samstag haben sich Stars, Politiker und Fans von der verstorbenen Soul-Legende Aretha Franklin verabschiedet. Für einen Skandal sorgte der Leiter des Gottesdienstes, der die Brust von Popsängerin Ariana Grande berührte.
Detroit - Nach der Trauerfeier für Soul-Legende Aretha Franklin hat sich der leitende Bischof dafür entschuldigt, die Brust der US-Sängerin Ariana Grande berührt zu haben. "Es wäre nie meine Absicht, die Brust einer Frau zu berühren", erklärte Bischof Charles H. Ellis III am Samstag.
Grande hatte bei der Trauerfeier Franklins Hit "(You Make Me Feel) Like a Natural Woman" gesungen. Nach dem Auftritt hatte Ellis sich bei der 25-Jährigen bedankt und einen Arm um ihren Rücken gelegt. Sein Hand drückte dabei gegen ihre rechte Brust.
Hand an Ariana Grandes Brust: Empörung im Internet
Der Vorfall hatte für große Empörung in den Online-Netzwerken gesorgt.
I don’t care what you think about Ariana Grande, her music or her dress. This is wrong. That bishop’s hand should not be on her breast: I just saw this because I’ve been working and not watching pic.twitter.com/ixVhgYBJTN
— Mona Eltahawy (@monaeltahawy) 1. September 2018
"Es tut mir sehr leid, dass du das durchmachen musstest", schrieb die Fernsehmoderatorin Claudia Jordan im Kurzbotschaftendienst Twitter an Grande. Das Begrapschen sei klar zu sehen gewesen "und wir konnten alle dein Unbehagen sehen und fühlen".
I'm really sorry you had to go thru that @ArianaGrande that groping was beyond blatant and we could all see and feel your discomfort. #NotCool
— Claudia Jordan (@claudiajordan) 1. September 2018
Zahlreiche weitere Twitter-User posteten entsetzte Kommentare. „Sexueller Übergriff direkt in der Öffentlichkeit. Widerlich“, schrieb dieser User:
Sexual assault right there in public. Disgusting..
— Crystal Marie Fleming (@alwaystheself) 1. September 2018
„Seine Hände hatten nichts bei ihr verloren“, war in diesem Kommentar zu lesen:
He had no business with his hands on her. I'm surprised she allowed it . They are both suppose to be honoring Aretha Franklin . He is NO gentleman,that's for sure. I grew up around clergy and they all behaved as if sprinkled with horny dust.
— Davett (@929pam) 1. September 2018
Bischof entschuldigt sich: „Vielleicht habe ich eine Grenze überschritten“
Ellis erklärte, er habe die Sängerin lediglich umarmen wollen. "Vielleicht habe ich eine Grenze überschritten, vielleicht war ich zu freundschaftlich und vertraut", fügte der Pastor der Kirche Greater Grace Temple in Franklins Heimatstadt Detroit hinzu.
Lesen Sie auch: US-Rapper und Ex-Freund von Ariana Grande plötzlich verstorben - jetzt steht Todesursache fest
„Taco Bell“-Witz über Ariana Grandes Namen
Nicht der einzige Fauxpas des Bischofs. Zuvor hatte sich Ellis bereits für einen Witz über Grandes Namen entschuldigen müssen: Der Bischof hatte zu der Sängerin gesagt, ihren Namen im Programm für die Trauerfeier zunächst für ein neues Gericht der Fastfood-Kette Taco Bell gehalten zu haben. Später erklärte er: "Ich entschuldige mich persönlich und aufrichtig bei Ariana und ihren Fans und bei der gesamten hispanischen Gemeinschaft." Bei Taco Bell gibt es mexikanisches Essen, Grande hat italienische Wurzeln.
Aretha Franklin war am 16. August in ihrem Haus in Detroit im Alter von 76 Jahren an Krebs gestorben. Mit ihren Hits wie "Respect" und "Think" schrieb sie Musikgeschichte, sie war eine Ikone der Frauen- und der Bürgerrechtsbewegung. 1987 wurde sie als erste Frau überhaupt in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. An ihrer fast achtstündigen Trauerfeier nahmen zahlreiche Stars und Politiker teil.
AFP/va