1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Leute

Karriere, Gefängnis und zwei Todesfälle: Das wurde aus den Gewinnern und Publikumslieblingen von DSDS

Erstellt:

Von: Lena Bammert, Veronika Silberg

Kommentare

Längst nicht alle DSDS-Gewinner können sich auf Dauer erfolgreich im Musik-Business etablieren. Wir zeigen, was aus den ehemaligen Gewinnern und Publikumslieblingen geworden ist.

DSDS 2003 Alexander Klaws: Er war der Erste!

Sänger und Musical-Star Alexander Klaws bei seinem Sieg  der RTL-Show Deutschland sucht den Superstar (DSDS) in Köln
Alexander Klaws: Der allererste DSDS-Gewinner 2003 © Achim Scheidemann/dpa/picture alliance

Erinnern Sie sich noch an die allererste Staffel „Deutschland sucht den Superstar“? Dieter Bohlen machte die RTL-Castingshow zum Hit und mit ihr die erste Riege Superstars: Angeführt von Strahlemann Alexander Klaws. Der Hype um den damals Zwanzig-Jährigen war unglaublich und seine ersten beiden Singles „Take Your Chance“ und „Here I am“ landeten beide in den deutschen Charts.

Alexander Klaws nach DSDS: Tarzan und Winnetou

DSDS Gewinner Alexander Klaws im Winnetou-Kostüm bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg
DSDS-Gewinner Alexander Klaws heute: Der Musical- und Schlagerstar ist nicht mehr bei RTL zu sehen. Dafür in zahlreichen Musicals und Shows, wie hier bei den Karl-May-Spielen. © Daniel Reinhardt/dpa/picture alliance

Nach DSDS ging es für Alexander Klaws vor allem auf der Musical-Bühne weiter. Von 2005 bis 2006 absolvierte Klaws eine Musical-Ausbildung. Besonders erfolgreich waren seine Performances in „Tanz der Vampire“ und „Tarzan“. Für seine Rolle 2018 im Musical „Ghost - Nachricht von Sam“ wurde er sogar mit einem „Broadway World Award“ ausgezeichnet. Auch im Fernsehen war Klaws weiterhin regelmäßiger Gast: als Hauptdarsteller in der Sat.1-Soap „Anna und die Liebe“ und als Kandidat der RTL-Show „Let‘s Dance“. 2020 kehrte er zu DSDS zurück und moderierte die 17. Staffel.

DSDS 2004 Elli Erl: Die Powerfrau aus Regensburg

DSDS-Gewinnerin 2004, Elli Erl aus Regensburg reckt die Fäuste in die Höhe und freut sich im RTL-Show-Finale über den Sieg
DSDS Siegerin 2004: Elli Erl aus Regensburg gewann als Zweite die Casting Show und produzierte den Gewinnersong „This is my Life“ © Achim Scheidemann/dpa/picture alliance

Sie war eine echte Powerfrau: die zweite DSDS-Gewinnerin Elli Erl aus Regensburg. Vielleicht hielt ihre Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen deswegen nicht besonders lange. Zwar produzierte sie die Gewinner-Single „This is my Love“, danach wurde es aber still um den Popstar. Während ihrer kurzen Gesangs-Karriere setzte sie sich für die Rechte von Homosexuellen ein.

DSDS-Siegerin Elli Erl heute: Von der Bühne ins Beamtentum

Die ehemalige DSDS-Siegerin Elli Erl posiert für einen Fotografen in Düsseldorf.
DSDS-Gewinnerin Elli Erl ist inzwischen nicht mehr bei RTL zu sehen: Sie ist Lehrerin an einem Realschule in Düsseldorf. © Federico Gambarini/dpa/picture alliance

Guten Morgen, Frau Erl! Die DSDS-Gewinnerin ist inzwischen weniger von Fans und mehr von Schülern umgeben. Nach ihrem Karriere-Aus und ihrer Biografie „Gecastet“ schlug die Regensburgerin ihren eigenen Weg ein.. Sie studierte in Regensburg Lehramt und unterrichtet inzwischen an einer Realschule. 2019 heiratete sie ihre Lebensgefährtin Tina.

DSDS 2006: Does Tobias Regner still burn?

DSDS-Gewinner Tobias Regner freut sich bei RTL in Köln über seinen Sieg
Der Rocker unter den DSDS Gewinnern: Tobias Regner schaffte es 2006 mit seinem Gewinner-Song „I Still Burn“ an die Spitze der Charts. © Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

Als Tobias Regner die dritte Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ gewann, lief sein Gewinner-Song „I Still Burn“ im Radio rauf und runter. Der wohl rockigste unter den DSDS-Gewinnern schaffte es in Deutschland, Österreich und den Schweiz an die Spitze der Charts.

Von DSDS zur dunklen Seite: Tobias Regner mit Sicarium

Nach seiner kurzen Solo-Karriere ging es für den Rocker erstmal zurück zu seiner Band „Sacarium“. Hier geht es ein wenig härter zu. Die Rocker covern regelmäßig Metallica-Songs und tingeln von einem lokalen Rockfestival zum anderen. Wer an der Volkshochschule in Bayern Gitarre lernen möchte könnte aber auch hier auf Tobias Regner treffen. Hier arbeit der Gewinner als Dozent.

DSDS 2007 Mark Medlock: Vom Arbeitslosen zum Bobbelsche von Dieter Bohlen

DSDS-Gewinner Mark Medlock mit Dieter Bohlen in einer RTL-Show zum Jahresrückblick 2007
Dieter-Bohlen-Liebling und DSDS-Sieger 2007: Mark Medlock © Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

Er ging als Dieter-Bohlen-Liebling, als sein „Bobbelsche“ in die DSDS-Annalen ein. Die beiden waren ein gutes Team, so schrieb Bohlen den Siegersong von Medlock - „Now or Never“. Dieser erreichte sofort Platz 1 der Single-Charts. Nach diesem ersten Erfolg arbeitete das Duo auch erstmal weiterhin zusammen, mehrere Songs landeten in den deutschen Top Ten.

Das Karriere-Ende von Mark Medlock - Oder doch nicht?

Eine der Singles von DSDS-Gewinner Mark Medlock „Nebel“
DSDS-Gewinner und Dieter-Bohlen-Liebling Mark Medlock heute: Seine letzten beiden Alben „Nebel“ und „Zwischenwelten“ blieben eher erfolglos. © obs/M-L-M/Jens Schmidt“/picture alliance

Trotz des Erfolges sprach Medlock immer wieder seinen möglichen Karriere-Rückzug an, 2013 verabschiedete er sich dann vorerst auch aus der Öffentlichkeit. 2017 veröffentlichte er noch ein mäßig erfolgreiches Album - „Zwischenwelten“. Bei einer Dieter-Bohlen-Show stand er außerdem einmalig noch einmal auf der Bühne. Heute lebt Mark Medlock auf Sylt und produziert seine Musik alleine - das Bobbelsche-Duo ist zumindest musikalisch vorbei.

DSDS 2007: Roman Lob - Von RTL nach Baku

Roman Lob vor seinem Aufrtitt beim Eurovision Song Contest in Baku
Roman Lob war bei DSDS? Die meisten dürften den sanften Sänger eher aus dem Eurovision Song Contest kennen. Auch hier konnte er leider keinen Titel holen. © Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

Seinen Start als Sänger hatte Roman Lob schon sehr früh - im Chor seines Kindergartens. Viele Jahre später gewann er die Castingshow „Unser Star für Baku“, die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2012. Dort konnte er zwar keinen Titel holen, aber eine für Deutschland gute achte Platzierung. Sein Song „Standing Still“ stieg trotzdem direkt auf dem ersten Platz der Online-Charts von iTunes und Amazon ein. Fünf Jahre zuvor machte Lob aber tatsächlich auch bei DSDS mit. Dort stieg er nach einer Kehlkopfentzündung jedoch freiwillig aus. Bohlen schenkte ihm daraufhin ein Freilos für die nächste Staffel. Dieses lehnte er jedoch ab - er wollte sich erstmal um seine Ausbildung kümmern.

DSDS 2008: Thomas Godoj und sein Kampf um Authentizität

DSDS-Sieger Thomas Godoj freut sich über seinen Sieg bei der RTL-Show von Dieter Bohlen 2008 in Köln
DSDS-Gewinner 2008: Thomas Godoj freut sich über seinen Sieg bei der Casting-Show von Dieter Bohlen. © Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance

Thomas Godoj gewann die fünfte Staffel „DSDS“. Mit dem Superstar-Dasein war er dann allerdings nicht zufrieden. Er kaufte sich aus seinem Management-Vertrag heraus. Billig war das nicht, viel Geld hatte er daraufhin erstmal nicht mehr übrig. Seine Authentizität und die Liebe zur Musik waren ihm aber wichtiger.

Thomas Godoj heute: Erfolgreich gealtert

Dass das der richtige Weg war, können seine Fans immer wieder auf Instagram beobachten - der 42-Jährige ist dort fast nicht wiederzuerkennen. Thomas Godoj ist erfolgreich gealtert. Musik macht er mit seiner Band immer noch, Ende 2019 gingen sie auf Tour.

DSDS 2009 Daniel Schuhmacher

DSDS-Sieger und Mädchenschwarm Daniel Schuhmacher jubelt nach seinem Sieg in Köln
DSDS-Gewinner 2009 und Sunnyboy à la Justin Bieber: Daniel Schuhmacher © Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance

Daniel Schuhmacher war in der selben Staffel wie Thomas Godoj dabei, schaffte es jedoch nur unter die letzten 30 Kandidaten. Aufgegeben hat er trotzdem nicht. Ein Jahr später versuchte er es erneut - und gewann die Staffel. Nach seinem Sieg standen vor allem Liebeslieder und ruhiger Pop auf der Tagesordnung.

Daniel Schuhmacher heute: Vom Schnulzenkönig zum Rock-Superstar

Darauf hatte der 33-Jährige dann irgendwann keine Lust mehr. Heute ist aus Daniel Schuhmacher das Pseudonym DSFZKE, eine Abkürzung für „Die Suche führt zu keinem Ergebnis“ geworden. Ende 2018 erschien sein vorerst letztes Album „Venus or Mars“. Ein Jahr später erschien seine Single „Feelings“. Ganz ohne Gefühl geht es dann nämlich doch nicht.

DSDS 2009: Kim Debkowski wird Kim Gloss

DSDS-Kandidatin Kim Debkowski bei der RTL-Castingshow  auf der Bühne in Köln
Den DSDS-Sieg konnte Kim Debkowski alias Kim Gloss nicht holen. Bei RTL war sie trotzdem Dauer-Gast. © Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

Kim Debkowski fuhr eine ähnliche Strategie wie Daniel Schuhmacher - auf keinen Fall aufgeben. Ihren ersten Auftritt bei „DSDS“ hatte sie mit gerade einmal 16 Jahren, flog allerdings bereits im Recall raus. Ein Jahr später klappt dann alles besser, Debkowski kommt unter die besten Vier. Und schon damals konnten die Zuschauer und Zuschauerinnen regelmäßig sehen: Musik ist nicht ihre einzige Leidenschaft...

RTL Dauergast Kim Gloss - Vom Dschungel ins Kinderzimmer

Kim Gloss kommt in Berlin zur Veranstaltung „Music meets Media“ in das Grand Hotel Esplanade.
DSDS-Kandidatin Kim Debkowski heißt inzwischen Kim Gloss und ist zum RTL-Reality Star geworden. © Jens Kalaene/dpa/picture alliance

Mittlerweile ist Kim Debkowski zu Kim Gloss geworden: RTL-Reality Star und Beautyprodukte-Influencerin mit eigener Kosmetikmarke. Zu Ihren Stationen gehören unter anderem „Promi Shopping Queen“, „Das perfekte Promi-Dinner“, „Ich bin ein Star-Holt mich hier raus“ und die Spielshow „Big Bounce“. Die Mutter einer 2013 geborenen Tochter hat einen langen Atem.

2010: DSDS-Gewinner Mehrzad Marashi - Don‘t Believe

RTL DSDS-Sieger Mehrzad Marashi feiert seinen Sieg 2010 in der Casting Show in Köln und jubelt in grünem Glitzer-Anzug
DSDS-Sieg mit Heiratsantrag: Gewinner Mehrzad Marashi verlobte sich Live auf RTL © Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

Mehrzad Marashi gewann in der siebten Staffel „DSDS“ nicht nur den ersten Platz sondern auch die Hand seiner Freundin. Dieser machte er nämlich erfolgreich in einer der Live-Shows einen Antrag. Sein Siegersong „Don‘t Believe“ verkaufte sich deutschlandweit innerhalb eines Tages so häufig, wie kein anderer. Seine geplante Tournee musste wegen zu geringer Nachfrage jedoch abgesagt werden.

Mehrzads DSDS-Märchen: Tanzschule und Familienglück

Mehrzad Marashi, der ehemalige Gewinner der Castingshow „DSDS“ erwartetete im Landgericht in Hamburg seinen Prozessbeginn. Marashi muß sich in der Berufungsverhandlung wegen Anstiftung zur Falschaussage vor Gericht verantworten.
Vom DSDS-Sieg in den Gerichtssaal: Der Ex-Gewinner Mehrzad Marashi © Fabian Bimmer/dpa/picture alliance

Der mehrfache Vater ließ sich von diesen Rückschlägen jedoch nicht aufhalten, sondern verfolgt seine musikalische Leidenschaft weiter. Er ist unter anderem Inhaber einer Tanzschule, betreibt sein eigenes Tonstudio und leitet einen Showpalast in Hamburg. Ganz ohne Skandal kam jedoch auch er nicht aus: 2011 musste er sich wegen Anstiftung zur Falschaussage vor dem Landgericht in Hamburg verantworten und wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.

DSDS 2011: Pietro Lombardi im Doppelpack

Die DSDS-Finalisten und Ex-Traumpaar Pietro und Sarah Lombardi beim RTL-Show-Finale in Köln
Pietro Lombardi: Immer noch einer der erfolgreichsten DSDS Sieger. Pietro und Sarah waren das DSDS-Traumpaar. © Henning Kaiser/dpa/picture alliance

Es war die größte Liebesgeschichte, die bei „DSDS“ jemals stattfand. Dieter Bohlen zahlte sogar den Ehering. Pietro Lombardi und Sarah Engels lernten sich bei der Castingshow kennen und kamen auch noch gemeinsam ins Finale, welches Pietro dann für sich entscheiden konnte.

Pietro Lombardi heute: Sympathischer Erfolgsträger

Die Juroren Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Oana Nechiti kommen zum Finale der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar 2019“ (DSDS)
Pietro Lombardi ist nicht nur der erfolgreichste DSDS-Sieger - er saß inzwischen auch mit Dieter Bohlen in der Jury der RTL-Show © Henning Kaiser/dpa/picture alliance

Pietro macht weiterhin erfolgreich Musik - seine Fans lieben ihn jedoch auch für seine direkte und ehrliche Art auf Instagram. In der „DSDS“ Staffel des Jahres 2019 und 2020 war er mit seiner sympathischen Art auch im Jury-Stuhl zu sehen.

Sarah Engels /Sarah Lombardi

RTL-Traumpaar: Die beiden DSDS Kandidaten Pietro Lombardi und Sarah posieren zusammen in Berlin
Pietro Lombardi und die DSDS-Zweitplatzierte Sarah Engels waren das absolute TV-Traumpaar © Britta Pedersen/dpa/picture alliance

Die Ehe zwischen Sarah und Pietro Lombardi hielt zwar nur drei Jahre, die Liebesgeschichte wird vielen Zuschauern und Zuschauerinnen jedoch für immer in Erinnerung bleiben. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn, Alessio.

Sarah Lombardi heute: Skelett und Liebesglück

Sarah Lombardi steht bei der ProSieben-Show «The Masked Singer» mit ihrer Maske auf der Bühne. Die Sängerin hat im Kostüm eines Skeletts gewonnen.
DSDS-Star Sarah Lombardi bei der großen Skelett-Enthüllung der ProSieben Show „The Masked Singer“ © Willi Weber/dpa/picture alliance

Auch Sarah Lombardi findet weiterhin erfolgreich in der Öffentlichkeit statt. So gewann sie die dritte Staffel der ProSieben Show „The Masked Singer“, in der sie als Skelett verkleidet teilnahm.

DSDS 2012: Luca Hänni

DSDS-Sieger 2012 Luca Hänni aus der Schweiz, gestützt vom Zweiten, Daniele Negroni aus Regensburg, freut sich beim Finale der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ in Köln über seinen Sieg.
Luca Hänni war der „Süße Schweizer“ unter den DSDS-Gewinnern. Er war ein echter Mädchenschwarm. © Henning Kaiser/dpa/picture alliance

Luca Hänni war für seine Fans immer „der süße Schweizer“. Der Gewinner der neunten Staffel stand bei vielen Mädchen sehr hoch im Kurs. Eine Zusatzkarriere als Model für Herrenunterwäsche ließ wahrscheinlich auch deshalb nicht lange auf sich warten.

Luca Hänni heute: Eurovision Song Contest und Helene-Fischer-Show

Luca Hänni tritt bei der ARD Show „Die Silvester Show“ 2019 auf.
Luca Hänni steht auf ziemlich vielen Bühnen. © Guenter Hofer/SchwabenPress via www.imago-images.de

Nach der Show ist vor der Show. Einige Jahre nach „DSDS“ nahm Luca Hänni mit seinem Song „She got me“ beim ESC teil und belegte für sein Heimatland, die Schweiz, den vierten Platz. Auch sonst kennt er sich mit den großen Bühnen aus. Seine erste deutschsprachige Single performte er zusammen mit Helene Fischer in ihrer TV-Show.

DSDS 2013: Beatrice Egli - Die Schweizer Sieges-Serie geht weiter

Schlager-Star und DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli  2013 gibt RTL Interviews in Köln
Auch Schlager-Star Beatrice Egli hat ihre Karriere als DSDS-Gewinnerin bei RTL begonnen. © Henning Kaiser/dpa/picture alliance

Die Schweizer Siegesserie hielt dann auch erstmal an. Ein Jahr nach Luca Hänni gewinnt Beatrice Egli „DSDS“. Ihr erstes Album „Glücksgefühle“ belegte den zweiten Platz der deutschen Charts. In ihrem Heimatland erreichte das Album sogar Platin-Status. Kurze Zeit später gewinnt Egli dann auch den Echo als „Newcomer des Jahres (international)“.

Beatrice Egli: Eine Erfolgsgeschichte

Das Cover des Albums «Bunt» der Schweizer Sängerin Beatrice Egli in schrillen Neon Farben
DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli ist zum Schlager-Mega-Star geworden. Ihr Album „bunt“ feierte Erfolge in Deutschland und er Schweiz © Ben Wolf/dpa/picture alliance

Der Weg geht für die Schweizerin seitdem immer weiter nach oben. Sowohl in der Karriere als auch in die Berge. Die passionierte Wanderin zeigt sich ihren Fans auf Instagram regelmäßig inmitten der Natur. Und Fans hat die Sängerin viele, mittlerweile ist sie zu einem Schlager-Mega-Star geworden. Ihre Alben sind regelmäßig erfolgreich, sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz.

Beatrice Egli in der Schweiz

DSDS-Gewinnerin und Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli tritt bei einem Sommer Open Air in Erfurt auf.
DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli ist als Schlager-Sängerin regelmäßig auf Tour © Bodo Schackow/dpa/picture alliance

Ihrer Heimat bleibt Beatrice Egli dabei tief verbunden. Auf ihrem Best-Of-Album „Bunt“ sind auch Schweizer Songs enthalten. Das Album besteht aus zwei CDs, eine ist ein Album auf Schweizerdeutsch: „Mini Schwiiz, mini Heimat“. Auch Titel auf Französisch und Italienisch, ebenfalls Amtssprachen der Schweiz, finden sich auf der Platte.

DSDS 2014: Aneta Sablik - die Mehrheitskönigin

„DSDS“-Gewinnerin tritt am Finalabend der RTL-Show „DSDS“ auf.
Aneta Sablik aus dem bayrischen Gelting ist die Siegerin der elften „DSDS“-Staffel. © pa/Henning Kaiser/dpa

Eine halbe Million Euro ist ein „DSDS“ - Sieg wert, neben einem Plattenvertrag bei Universal. Das alles konnte Aneta Sablik 2014 für sich gewinnen. Gleichzeitig war Sablik die erste Kandidatin, die in jeder einzelnen Liveshow die Mehrheit aller Stimmen erhielt. Kurz nach der Veröffentlichung ihres Sieger-Titels „The One“ erreichte der Song den ersten Platz der deutschsprachigen Download-Charts.

Wer war nochmal Aneta Sablik?

Die Sängerin Aneta Sablik kommt im Stage Theater lächelnd zu einer Aufführung des Musicals „Tanz der Vampire“.
Aneta Sablik wuchs in Polen auf, mit 19 Jahren studierte sie in Krakau an einer Schauspielschule. © pa/Georg Wendt/dpa

Nach dem Sieg bei „DSDS“ konnte Aneta Sablik nicht mehr an ihre Erfolg anknüpfen. Unter anderem bewarb sie sich 2017 mit einem Song zum ESC-Vorentscheid ihres Heimatlands Polen - und und wurde Vorletzte.

DSDS 2015: Severino Seeger - „Do you Love Me?“

Severino Seeger im Finale der RTL-Livesendung „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) am 16.05.2015 in der ÖVB-Arena von Bremen. 
Der Künstlername des Sängers Severino Seeger ist ganz einfach sein Vorname: Severino. © pa/Ingo Wagner/dpa

Vor dem Gewinn der zwölften „DSDS“-Staffel trat Severino Seeger mit seiner Blues-Brothers-Coverband als Sänger auf. Mit seinem von Dieter Bohlen produzierten Sieger-Song „Hero of My Heart“ erreichte er Platz zehn der deutschen Charts - die bis dato mieseste Platzierung eines DSDS-Siegersongs.

Der schnelle Fall: Severino Seeger vor Gericht

Severino Seeger sitzt im Verhandlungssaal im Landgericht Frankfurt am Main, umgeben von Medienvertretern.
Seeger ist nicht der einzige „DSDS“-Gewinner mit Besuchen vor Gericht. © pa/Boris Roessler/dpa

Seeger musste sich noch im selben Jahr wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, er hätte als Mitglied einer Bande Seniorinnen um ihr Erspartes gebracht. Nach seinem Geständnis wurde er zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

DSDS 2016: Prince Damien Ritzinger - Das Multitalent

Kandidat Prince Damien Ritzinger performt mit zwei Tänzerinnen auf der „DSDS“-Bühne.
Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger oder auch einfach nur „Prince Damien“. © pa/Frank Rumpenhorst/dpa

Bevor Prince Damien die dreizehnte Staffel „DSDS“ gewann, schaffte er es in der britischen Casting-Show „The X-Factor“ bis ins Bootcamp. Mit seinem Irokesenschnitt und den Nieten-Piercings über der Augenbraue fiel er bei „DSDS“ schnell auf. Den Bravo-Lesern könnte er schon länger bekannt sein - in der Foto-Lovestory „Song for You“ war er dort zu sehen.

Der Froschkönig und Musical-Prinz: Damien Ritzinger heute

Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger bei der Probe „The Band“ - Das Musical von Tim Firth im Theater des Westens.
Prince Damien ist nicht nur Sänger sondern auch Choreograf und Tänzer. © Raimund Müller/imago images

Prince Damien ist nicht nur Sänger sondern auch Choreograf und Tänzer und als solcher perfekt geeignet für Musicals jeglicher Art. Im Jahr 2019 trat er als Boyband-Sänger in dem Musical „The Band“ auf. Außerdem sprach er im Animationsfilm „Sing“ den Frosch und gewann die 14. Staffel des Dschungelcamps auf RTL.

DSDS 2017: Alphonso Williams - Publikumsliebling und Big Brother Kandidat

Alphonso Williams tritt am 29.04.2017 in Köln in der vierten Live-Mottoshow der 14. Staffel der RTL-Castingshow DSDS auf.
„DSDS“ verpasste ihm den Künstlernamen „Mr. Bling Bling“, Alphonso gefiel‘s. © pa/Christoph Hardt/dpa

Die Fans liebten ihn. Als RTL ein Tag vor den Live-Shows die Nachricht bekannt gab, Alphonso Williams sei ausgeschieden, jedoch keine weiteren Gründe nannte, lösten seine Fans einen Shitstorm von gewaltigen Ausmaßen aus. RTL vergab daraufhin eine Wildcard, die Williams mit 91% der Online-Stimmen gewann. Erst die Wildcard - später dann das Finale. Er gewann mit 54 Jahren als bis dato ältester Kandidat die Casting-Show.

Alphonso Williams: tragischer Tod

Sohn Raphael Williams und Manager Joe Andreessen begleiten den Sarg aus der Kirche zum Leichenwagen
Alphonso Williams starb mit 57 Jahren an den Folgen von Prostatakrebs. © Chris Emil Janßen/imago images

Sohn Raphael Williams und Manager Joe Andreessen tragen den Sarg von Alphonso Williams. Der von vielen geliebte Vater, Sänger und spätere „Promi Big Brother“ Teilnehmer starb 2019 im Alter von 57 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung.

DSDS 2018: Marie Wegener - Mehr als nur ein kleines Mädchen

Die Kandidatin Marie Wegener tritt beim Finale der RTL Castingshow «Deutschland sucht den Superstar 2018» auf.
Die jüngste „DSDS“-Gewinnerin trat auch in ersten Staffel von „The Voice Kids“ auf. © pa/Henning Kaiser/dpa

Marie Wegener war gerade einmal 16 Jahre alt, als sie die 15.Staffel „DSDS“ gewann. Bei der spät abendlichen Bekanntgabe der Entscheidung durfte sie aufgrund ihres Alters nicht mehr auf der Bühne stehen, sondern befand sich bei ihren Eltern im Publikum. Ihr Debüt-Album „Königlich“ stieg auf Platz 7 in die deutschen Charts ein.

Marie Wegener nach DSDS: Anfang einer großen Karriere?

Marie Wegener bei der TV-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ im ZDF. 
Marie Wegener bei der TV-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ im ZDF.  © pa/Tobias Hase/dpa

Auch ihr zweites Album war relativ erfolgreich - „Countdown“ stieg auf Platz 20 in die deutschen Charts ein. Kurz nach ihrem Abitur ging Marie Wegener dann erstmal auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz- als Hauptrolle in dem Musical „Die Schöne und das Biest“.

DSDS 2019: Davin Herbrüggen - sinkende Relevanz

Davin Herbrüggen posiert mit seiner Siegertrophäe.
Davin Herbrüggen posiert mit seiner Siegertrophäe. © pa/Henning Kaiser/dpa

Hat „DSDS“ noch Relevanz? Darüber scheiden sich die Geister, die Diskussion wird aber jedes Jahr lauter. Bekamen die Sieger und Siegerinnen in den früheren Staffeln noch eine halbe Million Euro Preisgeld, so sind es seit einigen Jahren nur noch 100.000 Euro. Davin Herbrüggen, der Gewinner der 2019er-Staffel hatte mit seinem Sieger-Titel „The River“ auch keinen wirklichen Erfolg. Der Song schnitt mit Platz 34 in den deutschen Singlecharts am bisher schlechtesten ab, betrachtet man die vorherigen Siegersong-Platzierungen.

Schräge Kandidaten bei DSDS

Das Logo der Sendung ist in der Generalprobe der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) in auf einer Videowall zu sehen.
Deutschland sucht den Super-Vogel? © Henning Kaiser/picture alliance/dpa

Siebzehn Staffeln lang sucht Dieter Bohlen nun schon zusammen mit Deutschland einen Superstar. Manche haben gewonnen und sind trotzdem keine geworden, einige sind als Verlierer ausgeschieden und erlangten trotzdem Berühmtheit. Der Grund: In keiner Staffel ging es nur um gute Stimmen, sondern immer auch um schräge Singvögel. Hier eine Auswahl der besten.

Der Vater aller schrägen DSDS-Kanditaten: Daniel Küblböck

Daniel Küblböck auf der „DSDS“-Bühne.
Daniel Küblböck gab bei seinen Auftritten immer alles. © imago stock&people / teutopress

Er war der Sieger der Herzen der ersten „DSDS“-Staffel. Mit seiner lebendigen, positiven und bunten Art, die oft auch ein wenig wahnsinnig wirkte, sang, hüpfte und kniete sich Daniel Küblböck in das Gedächtnis der Zuschauer und auf den dritten Platz. Nach seinem Ausscheiden fand Küblböck weiterhin in der Öffentlichkeit statt.

Gerüchte und Schlagzeilen um Daniel Küblböck

Daniel Küblböck at the 22 RTL Spendenmarathon in Studio 3 of the MP Medienpark NRW Cologne Hürth, 23 11 2017
Daniel Küblböck beim RTL-Spendenmarathon 2017 © Christoph Hardt via www.imago-images.de

Doch das Leben von Daniel Küblböck war auch von Tiefs geprägt. Sein Bruder starb an einer Überdosis, auch seine Kindheit war nicht immer einfach. Seit dem 9. September 2018 gilt Küblböck als auf See verschollen, nachdem er auf einer privaten Reise auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAluna von Bord sprang.

Hinweis der Redaktion: Generell berichten wir nicht über den Verdacht auf Suizid-Absichten, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leiden, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111. Hilfe bietet auch der Krisendienst Psychiatrie für München und Oberbayern unter 0180-6553000. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite www.krisendienst-psychiatrie.de.

2004: Gracia Baur nach DSDS: Die Fünften werden die Letzten sein

Die Sängerin Gracia Baur und ihr Produzent David Brandes, aufgenommen auf der Pressekonferenz nach dem Song Contest „Germany 12 points“ in der Arena in Berlin.
Baurs Produzenten Brandes wird Manipulation vorgeworfen. © pa/Jens Kalaene/dpa

Nach ihrer relativ erfolgreichen Teilnahme an der ersten Staffel „DSDS“, in der sie es auf Platz fünf schaffte, ging es für Gracia Baur, die nach der Schauspielerin Grace Kelly benannt wurde, erst richtig los. Mit ihrem Chart-Hit „Run & Hide“ trat Baur 2005 beim Finale des ESC für Deutschland an. Mit nur vier Punkten belegte sie den letzten Platz. Anschließend verhärteten sich auch noch die Anschuldigungen bezüglich der Chartmanipulation ihres Produzenten David Brandes. Dieser räumte ein, in den ersten drei Wochen nach Erscheinen der „Run & Hide“-CD 2000 Exemplare gekauft haben zu lassen.

Von DSDS zum Rap-Star in Albanien: Ardian Bujupi

„DSDS“-Kandidat Ardian Bujupi bei der Generalprobe für die Motto-Shows.
„DSDS“-Kandidat Ardian Bujupi bei der Generalprobe für die Motto-Shows. © dpa/Henning Kaiser/pa

Mit seinen gefühlvollen Cover-Versionen von „Und wenn ein Lied“ und „Circle of Life“ überzeugte er nicht nur Dieter Bohlen von sich. Bei „DSDS“ schaffte Ardian Bujupi es bis ins Halbfinale. Mit der Musik hat er nie aufgehört.

Ardian Bujupi heute: Geliebt in Albanien

Ardian Bujupi beim Beetique Launch Event im Spindler & Klatt in Berlin.
Ardian Bujupi beim Beetique Launch Event im Spindler & Klatt in Berlin. © imago images/Nicole Kubelka/Future Image

Im Gegenteil - 2016 wurde Bujupi mit seinen Songs „Na jena njo“ und „E embel“ zum einem der bekanntesten Künstler in seinem Heimatland Albanien. Zwei Jahre später kommt seine Musik auch endlich in Deutschland an. Mit „Cika Cika“ , den er zusammen mit der albanischen Sängerin Xhensila Myrtezaj aufgenommen hat, gelangt es ihm als ersten männlichen Künstler ein albanisches Lied in den offiziellen deutschen Charts zu platzieren.

Der DSDS-Fast-Sieger Menowin Fröhlich

Der Kandidat Menowin Fröhlich der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) steht bei der Generalprobe zum Halbfinale am Samstag (10.04.2010) in Köln auf der Bühne.
Menowin Fröhlich: Opfer einer Bild-Hetz-Kampagne? © pa/Jörg Carstensen/dpa

Es sah lange danach aus, als würde Menowin Fröhlich die „DSDS“-Staffel für sich entscheiden können. In allen vorherigen Shows erhielt er die meisten Anruferstimmen. Nur im Finale klappte es dann einfach nicht. Der Sieger hieß nicht Menowin, sondern Mehrzad Marashi. Ein möglicher Grund: Kurz vor dem Finale rief die Bild-Zeitung dazu auf, für Marashi zu stimmen.

Menowin Fröhlich nach DSDS: Von der Casting-Couch in den Knast

Menowin Fröhlich beim 2. Kampfabend von Das große SAT. Promiboxen in Die Halle Tor 2. Köln.
Hinter Gittern und unter ständiger Beobachtung: Menowin Fröhlich ist „Big Brother“ erprobt. © imago images/Christoph Hardt/Future Image

2005 landete Menowin vor Gericht und wurde verurteilt - wegen gefährlicher Körperverletzung und Betrugs. Die Strafe lautete zwei Jahre Haft. Seitdem musste der ehemalige DSDS-Kandidat weitere Male vor Gericht auftreten. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, eine Karriere als Reality-TV-Star hinzulegen. So sah man ihn unter anderem bei „Promi Big Brother“, der „ProSieben Völkerball Meisterschaft“ und bei „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“. Im März 2020 war er kurzzeitig erneut bei der 13. Staffel von „Big Brother“ zu sehen - als Promi-Kandidat. Allerdings nur zwei Wochen lang, danach stieg er aufgrund der Corona-Pandemie freiwillig aus.

Der DSDS Rekord-Kandidat Menderes Bağcı

Menderes Bagci tritt am 14.07.2012 beim „Superstar Open Air“-Konzert am Südstrand von Eckernförde auf.
Menderes gehört einfach zu „DSDS“ dazu. © pa/Georg Wendt/dpa

„DSDS“ und Dieter Bohlen sind eine unzertrennliche Einheit. Menderes und „DSDS“ ebenso. Ganze elf Mal kam er zu den „DSDS“-Castings, die Zuschauer und Zuschauerinnen feierten ihn immer wieder für sein Durchhaltevermögen. Wirklich erfolgreich wurde er bei „DSDS“ nie. Und irgendwann konnte er durch die wieder eingeführte Altersbeschränkung auch nicht mehr antreten. Vorbei ist er trotzdem gekommen - in der 15.Staffel sang er ein Medley seiner bisher performten Songs - außer Konkurrenz und natürlich: im Casting.

Menderes Bağcı nach DSDS: Dschungelkönig

Menderes bei der 25 Jahre Frank Zander Obdachlosen-Weihnachtsfeier für Obdachlose im Estrel Hotel in Berlin am 20.12.2019.
Menderes unterhält die Menschen überall. © Ralf Müller/imago images/Photopress Müller

Weniger bekannt: Auch bei „Popstars“ nahm Menderes zwei Mal teil. Seit seiner Casting-Zeit verdient er sein Geld als Animateur oder durch Auftritte auf privaten Feiern. Im Jahr 2016 kam dann endlich der große Erfolg: Menderes gewann die RTL-Sendung „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“.

Kennen Sie noch Mario Teusch? - Kult-Kandidat, Mallorca-Sänger und Hausmeister

Mario Teusch mit seinem Hund auf Mallorca.
Mario Teusch mit seinem Hund auf Mallorca. © imago images / nicepix.world

Mario Teusch hat nach seiner „DSDS“-Casting-Teilnahme seinen privaten Glücks-Weg gefunden. Der Sänger, der bei den Zuschauern und Zuschauerinnen aufgrund seines Joda-ähnlichen Aussehens berühmt wurde, arbeitet auf Mallorca im „Casa Enrique“ als Hilfskoch, im „Krümels Stadl“ in Paguera moderiert er die Abende.

Lorenzo Woodard alias Lorielle London bei DSDS

Die Entertainerin Lorielle London feiert am Samstag (06.08.2011) bei der Parade des Christopher Street Days in der Hamburger Innenstadt.
Lorielle London hat zu sich gefunden. © pa/Malte Christians/dpa

Einem breiten Publikum bekannt wurde Lorielle London im Jahre 2003 durch ihre sehr energetische Teilnahme bei „DSDS“ - damals noch unter dem Namen Lorenzo Woodard. Drei Jahre später outete sie sich öffentlich als transsexuell und setzt sie sich seither in der Öffentlichkeit, auf Christopher Street Day-Paraden und Aids-Galas für Akzeptanz und Sichtbarkeit der LGBTQ+-Gemeinschaft ein.

RTL-Paradiesvogel zieht sich zurück: Lorielle London heute

Lorielle London auf der Aids-Gala 2010 im Maritim Hotel.
Vorreiterin für Trans-Sichtbarkeit in Deutschland: Lorielle London. © imago stock&people/ Future Image

Nach ihrer „DSDS“-Teilnahme trat sie des Öfteren in verschiedensten TV-Formaten auf. So zum Beispiel bei „Die Alm - Promischweiß und Edelweiß“, „Ich bin ein Star- Holt mich hier raus!“, „Das perfekte Promi-Dinner“ oder auch „Big Brother“. Seit einigen Jahren ist es - zumindest was das private Fernsehen angeht - ruhiger um die Vorreiterin für Trans-Sichtbarkeit geworden. (vs/leb)

Auch interessant

Kommentare