JP Kraemer nach Kontrolle über die Dortmunder Polizei: „hochgradig höflich“

Die Polizei Dortmund hat JP Kraemer kontrolliert. Der Tuningstar war nach dem Zwischenfall positiv überrascht. Einen Seitenhieb konnte er sich dennoch nicht verkneifen.
Dortmund – Der Dortmunder Tuningstar JP Kraemer (40) ist mit den Behörden in Nordrhein-Westfalen* nicht immer einer Meinung, weiß RUHR24.de*. Umso überraschter dürften viele Fans des Autoliebhabers gewesen sein, als dieser in seiner Instagram-Story eine regelrechte Lobeshymne auf die Polizei Dortmund anstimmte. Woher kommt der Sinneswandel?
Tuningstar | Jean Pierre „JP“ Kraemer |
Geboren | 12. September 1980 (Alter 40 Jahre), Plettenberg |
YouTube-Kanal | JP Performance |
Abonnenten | über 2 Millionen |
JP Kraemer von der Polizei Dortmund kontrolliert: „So eine Kontrolle habe ich seit Jahren nicht erlebt“
JP Kraemer* wurde am Mittwoch (27. Januar) „mal wieder“ von der Polizei Dortmund kontrolliert. „Und jetzt kommt die Story“, beginnt der sichtlich irritierte Unternehmer seinen Erlebnisbericht. „Das waren drei Damen, die waren hochgradig höflich und freundlich und es war eine Kommunikation von Mensch zu Mensch – also hundertprozentig korrekt.“
Derartige Begegnungen mit den Beamten scheinen für den 40-Jährigen mehr Ausnahme denn Regel zu sein. „Jetzt frage ich mich ja: Haben sich die Damen falsch oder korrekt verhalten? So eine Kontrolle habe ich in Jahren nicht erlebt. Hut ab, toll!“
JP Kraemer nach Begegnung mit Polizei Dortmund voller Hoffnung: „Das wäre ein Traum“
Geht es nach JP Kraemer, könnten die Kontrollen der Polizei Dortmund so auch in Zukunft verlaufen. „Das wäre ein Traum“, betont der Tuningstar. Allerdings: In der Vergangenheit sei das „leider sehr, sehr selten“ so gewesen (alle News zu JP Kraemer* auf RUHR24.de). Über JP Kraemers ungewöhnliche Polizeikontrolle berichtet auch 24auto.de*.
Ist die respektvolle Begegnung mit den Ordnungshütern ein Zeichen dafür, dass sich das Jahr 2021 für den Dortmunder allmählich zum Besseren wendet? Immerhin startete das neue Jahr für den Moderator wortwörtlich mit einem Knall. Auf einer Rennstrecke kollidierte ein anderer Autofahrer mit JP Kraemer, der gerade einige Runden in seinem heißgeliebten Mazda RX-7 drehte.
Dortmund: Tuningstar JP Kraemer erlebt zu Beginn des Jahres 2021 ein Auf und Ab
Mehr als der Unfall selbst ärgerte den Tuner das Verhalten des Unfallverursachers. Dessen Beifahrer hätte die Situation überhaupt nicht ernst genommen. Stattdessen habe er sich die Chance nicht entgehen lassen wollen und JP Kraemer nach einem Selfie gefragt.
Ähnlich frustriert dürfte der Tuningstar aus Dortmund über den gleich zweifach verlängerten und verschärften Lockdown zu Jahresbeginn gewesen sein. Denn der Buchautor sitzt auf heißen Kohlen. Im Dezember stellte JP Kraemer sein neues Projekt – ein Automuseum nahe der B1 in Dortmund* – vor.
Video: Sinnlose 142 km/h innerorts - JP Krämer wird angezeigt
„PACE!“, heißt das Projekt, in das der 40-Jährige nach eigenen Angaben ein Jahr Arbeit und eine Menge Geld investiert hat. JP Kraemer sah sich verpflichtet, einen Ort zu erschaffen, an dem das Automobil und die Jugend wieder einen Weg zueinander finden. Mehr noch: Dieser Weg soll „echter, tiefer, näher und wirklicher“ sein, als er es je war.

Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen müssen die Türen zu diesem Ort aber vorerst geschlossen bleiben. Kein Problem für den ehemaligen „PS-Profi“. „Denn wir warten“, kündigte er bereits an. Sinkt die Zahl der Neuinfektionen und der Inzidenzwert in Deutschland und NRW weiter, muss sich JP Kraemer mit der Eröffnung seines Herzensprojekts möglicherweise nicht mehr allzu lang gedulden. *RUHR24.de und 24auto.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.