Ins Büro oder zum Einkaufen mit dem Fahrrad? Für viele Italiener war das lange ein Unding. Schlagloch-Pisten, drängelnde Autofahrer und Smog - wer mag da schon radeln? …
Wegen Corona bieten sich erst einmal Urlaubsziele in der Nähe an, die mit dem Auto zu erreichen sind. Wer sich dafür einen Mietwagen nimmt, muss ein paar Dinge beachten.
Lockerung der Corona-Regeln bei Hotels und Schwimmbädern - der aktuelle Stand in den Bundesländern
Die Bundesländer können über die schrittweise Öffnung des öffentlichen Lebens in eigener Verantwortung entscheiden. Eine Übersicht über Hotels und Schwimmbäder.
Die Vatikanischen Museen und das Kolosseum gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Nach der Corona-Sperre öffnen sie nun wieder für Besucher. Diese …
Flixbus nimmt Betrieb auf - Blablabus fährt ab Ende Juni
In den letzten Monaten kam der Bus-Fernverkehr nahezu zum Erliegen. Von diesem Donnerstag an fahren auf innerdeutschen Verbindungen wieder die ersten Fernbusse von …
Endlich wieder reisen - zumindest in Deutschland. Doch zu Pfingsten kehren damit wohl auch wieder Staus zurück auf die Autobahnen. Wo brauchen Sie die meiste Geduld?
Sommerurlaub 2020: In diesen Urlaubszielen könnten die Kapazitäten knapp werden
Was undenkbar schien, ist in greifbarer Nähe: Der Urlaub nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland wird in diesem Sommer möglich sein.
Food-Trip: Diese Schwarzwaldmädels gehen ihren eigenen Weg
Mut zur Veränderung, den haben viele Schwarzwälderinnen. Ob Schokoladen-Werkstatt, Sterne-Restaurant oder Brennerei: Heimat wird hier neu interpretiert. Und das schmeckt …
Pauschalreisende sollen Gutscheine zurückgeben können
Wer wegen der Corona-Krise eine Pauschalreise nicht antreten kann, soll Geld zurückbekommen - oder einen Gutschein. Wie das für Verbraucher laufen könnte, steht in einem …
Mecklenburgische Seenplatte darf große Kunsteisbahn öffnen
Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte lohnt sich allein schon wegen der beeindruckenden Landschaft. Bald können sich Touristen jedoch auf ein weiteres Highlight …
Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit viele Reisen nicht möglich. Das gilt auch für Kreuzfahrten. Aida Cruises will den Betriebsstopp für seine Schiffe nun verlängern.
Für Urlauber gibt es wieder mehr zu sehen und zu entdecken - zum Beispiel an Schleswig-Holsteins Küste oder in Hessen. Und bald könnte auch ein Besuch Athens ein ganz …
Die Mecklenburgischen Seenplatte bietet Erholung in der Natur pur. Und wo kommt der Puls ein bisschen in Fahrt? Am Steuer eines Bootes - auf einer Selbstfahrer-Tour über …
Flugausfälle: Airlines schulden Passagieren 24 Milliarden Euro
Seit Mitte März sind in Europa rund 147 Millionen Passagiere von Flugausfällen betroffen. Die wenigsten haben bisher eine Erstattung ihrer Ticketkosten erhalten.
Italien hat es nicht leicht, während der Corona-Krise wieder Touristen ins Land zu holen. Eine Urlaubsregion will nun zu einer besonders konsequenten Schutzmaßnahme …
Wie sich beliebte Reiseländer auf Touristen vorbereiten
Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Hält der Trend bei den Corona-Infektionszahlen an, könnten in Europa viele Grenzen ab 15. Juni wieder offen …
Ferienwohnungen auch im Süden Deutschlands sehr gefragt
Nach Wochen des Stillstands läuft der Tourismus im Süden Deutschlands wieder an. Ferienwohnungen stehen dabei hoch im Kurs. Doch unterschiedliche Vorschriften …
Freizeitparks starten mit begrenzter Besucherzahl die Saison
Freizeitparks im Südwesten starten die Sommersaison - wegen Corona aber mit angezogener Handbremse. Besucherzahlen werden begrenzt, in den Attraktionen bleiben Plätze …
Verbraucherschützer fordern: Für Risikogruppen weiterhin Reisewarnung aufrecht erhalten
Die geplante Aufhebung der Reisewarnung für 31 europäische Staaten bietet nach Einschätzung von Verbraucherschützern keine ausreichende Klarheit für Urlauber.
Bundesregierung will Reisewarnung für 31 Länder aufheben
Noch vier Wochen bis zum Beginn der Sommerferien in den ersten Bundesländern: Die Bundesregierung arbeitet an Regeln für den Neustart des Tourismus über europäische …
Spanien will Quarantäne für Einreisende ab 1. Juli beenden
Vor wenigen Tagen gab Spanien bereits bekannt, seine Grenzen ab Juli für Touristen öffnen zu wollen. Nun kündigt die Regierung in Madrid auch an: Die für Einreisende …
Urlaubshighlight: Was wird aus der Spiekerooger Pferdebahn?
Auf der autofreien Insel Spiekeroog konnten sich Besucher bisher mit 1 PS fortbewegen. Die Pferdebahn ist eine Rarität und erinnert an den Bädertourismus vor mehr als …
Wie voll wird es an Pfingsten? Das lange Wochenende werden viele nutzen, um erstmals wieder im ganzen Land umherzureisen und Urlaub zu machen. Damit das inmitten der …
Die Alpen warten: Ab Mitte Juni wird Urlaub in Österreich wieder möglich sein - aber wohl abseits großer Menschenaufläufe. In diesen idyllischen Tälern entgehen …
Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldt und Bruce Chatwin gehören zu den berühmtesten Reisenden überhaupt. Viele ihrer Gedanken und Einsichten sind bis heute …
In mehreren Bundesländern öffnen Hotels und Campingplätze
Die Hürden für den Tourismus im Inland werden nach und nach abgebaut. In mehreren Bundesländern können Unterkünfte nun wieder Gäste empfangen - wenn auch mit …
Ostsee, Campingplatz und Garten - So wird der Sommerurlaub 2020 aussehen
Sommer ist Urlaubshochsaison. Doch noch ist die Corona-Epidemie auch in Deutschland nicht ausgestanden und schafft kaum Planungssicherheit. Alternativen müssen her.
Wer dieses Jahr trotz Corona noch einen Sommerurlaub im Ausland plant, braucht gute Nerven. Nach wie vor sind die Grenzen dicht. Doch Stück für Stück wird klarer, welche …
Hauptsache weg! In vielen beliebten Urlaubsorten dürfte es in den kommenden Wochen voll werden. Bei der Suche nach Hotelzimmern und Ferienwohnung gilt: Mehrere Wege …
Der Sommer ist Urlaubshochsaison. Doch noch ist die Corona-Epidemie auch in Deutschland nicht ausgestanden und schafft kaum Planungssicherheit. Alternativen müssen her.
Sind Klimaanlagen in Flugzeugen in Wahrheit Virenschleudern? Airbus-Ingenieur spricht Klartext
Sollten Flugreisen wieder möglich sein, werden sich einige Menschen möglicherweise fragen: Birgt Fliegen in Zeiten der Corona-Pandemie ein besonders hohes …
Söder will Reisende beim Urlaub in Deutschland finanziell unterstützen
Langsam scheint der Sommerurlaub für deutsche Bürger wieder zum Greifen nah. Ministerpräsident Markus Söder will Reisende dabei sogar finanziell unterstützen.
Von der Nordsee über die Müritz-Region bis zum Bodensee: In Deutschland geht für Urlauber wieder mehr - egal ob Insel-Trip, Naturentdeckungen oder Ausflüge in die Lüfte.
Peu à peu können Hotels, Restaurants und Cafés wieder öffnen. In Restaurants und anderen Gaststätten darf nun wieder gegessen und getrunken werden. Normalität bedeutet …
Mehr Feiertagsverkehr: Wo Staus auf den Autobahnen drohen
Lange waren Staus von den Autobahnen verschwunden. Doch Corona-Lockerungen und das lange Christi-Himmelfahrts-Wochenende bringen mehr Verkehr auf die Fernstraßen. Wo …
Die meisten Urlauber fahren mit dem eigenen Auto nach Österreich - ab 15. Juni ist das wieder möglich. Doch auch in diesem besonderen Reisejahr sollte man eine Sache …
Ein Nachhaltigkeitsexperte erklärt, warum wir reisen
Tolle Urlaubserlebnisse fehlen derzeit. Doch ist das Reisen nicht häufig nur eine Belohnung für die Routine des Alltags - auf Kosten des Klimas? So sieht das ein …
Urlaub in der Ferienwohnung in Deutschland: Warum Sie jetzt buchen sollten
Lockerungen bei den Reisebeschränkungen? Eine Analyse der Preisentwicklung an beliebten innerdeutschen Reisezielen zeigt: wer jetzt bucht, ist im Vorteil.
Ab in den Urlaub! Eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot - was Sie dazu wissen sollten
Die weltweite Reisewarnung der Bundesregierung gilt bis Mitte Juni. Heißt das, dass ich bis dahin nicht ins Ausland reisen darf? Ein häufiges Missverständnis.
Wenig Besucher und finanzielle Verluste - mit dem Paläon stand in Schöningen lange Zeit ein Sorgenkind der niedersächsischen Museumslandschaft. Das sieht nach dem …
Wer nach Berlin fliegt, kommt schon längst nur noch in Nebengebäuden an. Es gibt so wenig Fluggäste, dass die meisten Terminals geschlossen bleiben. Nun gehen die …
Wegen der Corona-Krise mussten alle Museen in Italien im März schließen. Jetzt haben die ersten Häuser wieder geöffnet - wenn auch mit Einschränkungen. Ein besonderes …
Geschäft mit Urlaubsreisen kommt wieder in Schwung
Der Tourismus zählt zu den von der Corona-Krise am härtesten getroffenen Branchen. Inzwischen zieht das Geschäft der Reiseveranstalter wieder an - vor allem für …
In den nächsten Wochen dürften wieder mehr Menschen mit der Bahn unterwegs sein. Damit sie dabei in der Corona-Krise kein mulmiges Gefühl haben müssen, stockt die …
Nach der Corona-Schließung empfängt auch das Ozeaneum in Stralsund nun wieder Besucher. Allerdings müssen Interessierte mit eingeschränkten Öffnungszeiten rechnen. Auch …
Hackerangriff auf Easyjet: Neun Millionen Kunden betroffen
Nicht genug, dass Easyjet wie auch andere Airlines von der Corona-Krise getroffen wurde, jetzt muss der Billigfliefer auch einen Hackerangriff einräumen. Betroffen sind …
Ein Hauch von Exklusivität: Fliegen in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise hat auch den Flugverkehr weitgehend zum Erliegen gebracht. Wer im arg ausgedünnten europäischen Streckennetz unterwegs ist, erlebt bizarre Situationen. …
Coronavirus: Deutsche Bahn bietet neue Verbindungen zu Urlaubszielen an
Mit den Corona-Lockerungen in Gastronomie- und Hotelgewerbe kommt auch die Frage nach Reisen mit der Deutschen Bahn auf. Alles zu Fahrtangeboten und Hygienemaßnahmen.
Inselbloggerin berichtet vom Sehnsuchtsort Norderney
Sehnsucht wecken - das ist der Job von Inselbloggerin Hanna Eschenhagen auf Norderney. Ihr Blog und ihre Fotos auf Instagram bekommen während der Corona-Pandemie eine …
Nur sechs Tage konnte die Lagerfeld-Ausstellung in der Moritzburg betrachtet werden, dann musste wegen des Coronavirus geschlossen werden. Jetzt öffnet das Museum …
Japans heiliger Berg Fuji zieht jedes Jahr tausende Touristen an. In diesem Jahr fällt die Klettersaison jedoch vorerst aus. Schuld daran ist die Corona-Pandemie.
Die weltweite Reisewarnung der Bundesregierung gilt noch bis Mitte Juni. Heißt das nun, dass ich bis dahin gar nicht ins Ausland reisen darf? Das ist ein häufiges …