1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Reise

Diese spanischen Reiseziele kennt kaum jemand - zu Unrecht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Madrid, Barcelona oder die Balearen - mehr braucht der deutsche Urlauber über Spanien meist kaum zu wissen. Dabei entgehen Ihnen allerdings atemberaubende Szenerien.

Halbwüste Bardenas Reales
1 / 6Diese Landschaft würde man eher auf anderen Kontinenten vermuten - doch die Halbwüste Bardenas Reales liegt zwischen Zaragoza und Pamplona in Spanien. Zahlreiche Wanderer besuchen diesen einzigartigen Ort. Und auch Szenen der bekannten HBO-Serie „Game of Thrones“ wurden hier gedreht. © Petr Svarc/Imago
Masca-Schlucht auf Teneriffa.
2 / 6Die Masca-Schlucht auf Teneriffa ist ebenfalls eine tolle Location für einen Wanderausflug. Die Vulkanlandschaft war früher auch ein beliebtes Piratenversteck. Vom Bergdorf Masca aus geht es bis zum Atlantik hinunter. © Anita Bonita/Imago
Mérida in der spanischen Provinz Extremadura
3 / 6Mérida in der spanischen Provinz Extremadura hieß zur Zeit der Römer noch Emerita Augusta und wurde 25 v. Chr. gegründet. Spuren der Römer sind hier überall zu finden: Im Amphitheater, der Römerbrücke oder dem Stadt-Forum. © Imago
Gemeinde Consuegra
4 / 6Die Gemeinde Consuegra gewährt tolle Einblicke in das christliche Spanien des 16. Jahrhunderts. Vor allem die Windmühlen von Consuegra dürften Literaturfreunden ein Begriff sein. Im spanischen Romanklassiker Don Quijote bricht der gleichnamige, verarmte und zugleich komische Ritter einen „Kampf“ gegen die Mühlen vom Zaun - weil er sie für Riesen hält. © Imago
Festung Miravet
5 / 6Wer Spanien so sehen will, wie es im alten Al-Andalus gewirkt haben muss, ist in der Provinz Tarragona genau richtig. Hier befindet sich am Fluss Ebro die Festung Miravet, die ein tolles Beispiel für die Templer-Architektur ist. An jeder Ecke des Ortes sind Spuren der muslimischen Zeit und der Templer zu sehen. © Imago
Herbststimmung im Picos de Europa Nationalpark
6 / 6Die Hochgebirgslandschaft Picos des Europas ist Urlaubern fast gänzlich unbekannt - dabei handelt es sich hierbei um das größte Kalksteingebirge am Atlantik. Die Szenerie ist mit Almen, Bergseen und -dörfern gespickt - der perfekte Ort für einen Wanderurlaub. © W. Pattyn/Imago

Natürlich sind die klassischen Urlaubsziele in Spanien nicht umsonst so beliebt - doch wer seinen Blick etwas abwendet von den Touristenströmen und den bekannten Stränden, wird erkennen, wie vielfältig dieses Land eigentlich ist. Von Hochgebirgslandschaften bis hin zu Halbwüsten und geschichtsträchtigen Bauwerken und Orten gibt es hier viel zu entdecken.

In der Fotostrecke oben nehmen wir Sie mit auf die Reise durch das unbekannte Spanien.

Auch interessant

Kommentare