1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Reise

Ryanair landet weit von Ziel entfernt - und lässt Passagiere dort zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ryanair bot Passagieren als Alternative eine Busfahrt an.
Ryanair bot Passagieren als Alternative eine Busfahrt an. © Marcel Kusch / dpa

Passagiere staunten nicht schlecht, als Ryanair nicht wie geplant nach Griechenland flog, sondern nach Rumänien. Von da aus sollten sie 18 Stunden mit dem Bus fahren.

Passagiere sollten Anfang Januar vom Flughafen London Stansted aus mit Ryanair nach Thessaloniki in Griechenland fliegen. Doch statt die Hafenstadt anzufliegen, landeten die Passagiere in Rumänien - und wurden dort einfach zurückgelassen. Als Alternative sollten sie 18 Stunden mit dem Bus zum gewünschten Ziel in Griechenland fahren. Nun hat eine TV-Dokumentation Missstände bei Ryanair aufgedeckt.

Passagiere von Ryanair in Rumänien zurückgelassen

Das Flugzeug habe sich über Mazedonien befunden, als sich über Thessaloniki eine Nebelwand gebildet habe, wie es laut Medienberichten heißt. An sich für diese Gegend wohl nichts Ungewöhnliches. Obwohl es von da aus nur noch 200 Kilometer zum Ziel waren, drehte die Maschine ab und flog wegen des schlechten Wetters stattdessen nach Timisoara im Nordwesten Rumänien.

Warum der Flieger nicht in die mazedonische Hauptstadt Skopje auswich, ist nicht bekannt. Ein Grund könnte aber sein, dass sich in Timisoara eine Basis der Airline befindet.

Lesen Sie hier: Passagierin sieht, wie Essen in Flugzeug gelagert wird - und ist schockiert.

Eigentlich auf eine Flugreise von drei Stunden eingestellt, landeten die Passagiere stattdessen rund 740 Kilometer vom geplanten Reiseziel entfernt. Den laut Medienberichten 201 Passagieren an Bord soll vor Ort dann mitgeteilt worden sein, dass sie von Timisoara aus mit dem Bus nach Thessaloniki gebracht werden könnten. Die Fahrt dauere laut Aussagen einer Passagierin rund 18 Stunden.

Auf Twitter machten bereits vor Ort zahlreiche Passagiere ihrem Ärger Luft und kontaktierten die lokalen Medien. 89 der 201 Passagiere weigerten sich, mit dem Bus zu fahren. Daraufhin reagierte die griechische Regierung und schickte eine Maschine der griechischen Fluggesellschaft Aegean Airlines nach Timisoara.

Lesen Sie hier: Was Urlauber zum Streik bei Ryanair wissen müssen.

Die Maschine brachte die Passagiere schließlich nach Thessaloniki, wo sie 24 Stunden später als geplant landeten. Eine Frau schrieb auf Twitter: "Ryanair bietet den Passagieren des FR8582 nur eine 'Lösung' an, und zwar mit dem gleichen Fahrer für 18 Stunden in einen alten Bus zu steigen."

In einem zweiten Tweet schreibt sie: "Es ist illegal und gefährlich für einen Busfahrer, so viele Stunden zu fahren. Überall liegt dichter Schnee."

Viele weitere Passagiere beschwerten sich über die Vorgehensweise von Ryanair.

Das Vorgehen von Ryanair  steht jedoch in der eigenen Satzung auf der Website: "Wenn wir aus Gründen, die sich unserer Kontrolle entziehen, nicht in der Lage sind, auf dem Zielflughafen zu landen, und umgeleitet werden, um auf einem anderen Zielflughafen zu landen, gilt die Luftbeförderung als beendet, wenn das Flugzeug auf diesem anderen Zielflughafen landet, es sei denn, das Flugzeug fliegt zum ursprünglichen Zielort weiter. 

+++ Auch spannend zum Thema: Eisbrocken durchschlägt Hausdach - war es Ryanair?

Wir werden in diesem Fall jedoch einen alternativen Transport organisieren, entweder von uns selbst oder über ein anderes, von uns angegebenes Transportmittel, um Sie ohne zusätzliche Kosten an den Zielort zu bringen, der aus Ihrer Bestätigung/Reiseroute hervorgeht."

Kein Wunder, wenn man so etwas hört, dass Ryanair zum sechsten mal in Folge zur schlechtesten Airline der Welt gewählt wurde.

Auch interessant: Fliegen mit Hund: Was muss ich beachten?

sca

Auch interessant

Kommentare