Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Schlangenplage auf Mallorca: Bis zu 300 Fallen sollen aufgestellt werden
Auf Mallorca hat sich eine Schlangenplage ausgebreitet. Die Tiere haben sich so vermehrt, dass nun die Balearen-Regierung mit Rathäusern und Jägern aktiv wird.
Schlangenplage auf Mallorca: Auf der Baleareninsel haben sich in den vergangenen Monaten zahlreiche Schlangen ausgebreitet.
200 bis 300 Fallen sollen nun gegen die Tiere aufgestellt werden.
Das Landesumweltministerium will finanziell für die Fallen aufkommen.
Schlangen auf Mallorca nehmen Überhand
Die Schlangenplage auf Mallorca soll bekämpft werden. Das Umweltministerium will nun Fallen zur Verfügung stellen und auch finanziell dafür sorgen, dass Jäger und Mitarbeiter der Kommunen dabei helfen, sie aufzustellen, zu warten und zu leeren. Dies berichtet das Portal Mallorca Magazin.
Über die gesamte Baleareninsel sollen nun in der nächsten Zeit bis zu 300 Fallen aufgestellt werden. Zudem wird auch die Bevölkerung von Mallorca auf die Schlangenarten hingewiesen und über diese informiert. Mit der Hilfe von Flyern soll für Aufklärung gesorgt werden, damit Einwohner wissen, welche Schlangen es auf der Insel gibt.
Die Ursache für die zahlreichen Schlangen und ihre rasante Ausbreitung ist einfach: Die Schlangen haben derzeit keine natürlichen Feinde auf Mallorca und können sich daher ungehemmt vermehren.
Tourist macht riskantes Video in indischem Nationalpark - plötzlich gibt Tour-Guide Vollgas
Eine Gruppe von Touristen ist im indischen Ranthambore Nationalpark unterwegs. Aus dem Auto heraus sehen sie eine Tigerdame - und müssen plötzlich Gas geben.
Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.