1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Reise

"Schrecklich, ungenießbar": Bordverpflegung treibt Passagier zur Verzweiflung

Erstellt:

Kommentare

Ein Mann bekommt auf einem Langstreckenflug drei Mahlzeiten serviert, die ihn derartig anwidern, dass er seinem Ärger im Netz Luft macht. Er erntet jede Menge Zuspruch.

Adam Ball hat sich erbost über die Bordverpflegung der Airline British Airways geäußert. Für seinen Post erntete er viel Zuspruch der Facebook-Community – und keinerlei Entschuldigung von Seiten der Airline.

"Verbrannte Chicken Nuggets"

Adam Ball flog mit seiner Familien aus dem Urlaub von Mauritius nach London zurück. Nachdem er "verbrannte Chicken Nuggets" und andere ungenießbare Speisen serviert bekommen hatte, machte er seinem Ärger darüber auf Facebook Luft und postete Fotos der in seinen Augen widerlichen Speisen.

Zu den Fotos schrieb er:

"Unter unzähligen anderen Problemen während unseres British-Airways-Langstreckenflugs sind hier ein paar Bilder von dem wirklich schrecklichen und ungenießbaren Essen, das meine Familie auf einem Flug von Mauritius nach London serviert bekam. Falls Sie sich wundern, das erste ist eine Mahlzeit für Kinder – verbrannte Chicken Nuggets (glaube, es ist nicht einmal angemessen, einen Hund damit zu füttern, geschweige denn Kinder), das zweite zeigt Gemüse Lasagne (das hatte ich – ich musste fast würgen), das dritte zeigt Wurst, Ei, Kartoffeln und verbrannte Bohnen zum Frühstück."

null
© Facebook / Adam Ball / British Airways Complaints

Auf seine Beschwerde hin sei von der Airline nur eine automatische Antwort vom Kundenservice gekommen. "Nie wieder" würde Ball mit der British Airways fliegen.

Lesen Sie hier: Warum Sie Ihr Flugticket nach der Reise schreddern sollten.

Die Fotos des nicht sehr ansehnlichen Essens wurden bereits häufig kommentiert, auch Ball selbst kam darin noch zweimal zu Wort: "Es war einfach eine unglaublich schreckliche Erfahrung! Ich erinnere mich, dass ich mit meinen Eltern vor ungefähr 40 Jahren als kleiner Junge mit British Airways in die Karibik gereist bin, mich dem Junior Jet Club an Bord angeschlossen habe, aufgeregt über den Flug war, der Kapitän kam vorbei und begrüßte uns und dann zeigte er mir das Cockpit, absolut reizend, und das Essen war zehnmal besser. Eine rundum erfreuliche Erfahrung. Schade, dass meine Kinder im Jahr 2018 nicht dasselbe bei British Airways erfahren haben."

Nachdem viele Medien weltweit über die Bilder der Bordverpflegung berichtet haben, kommt Ball zu dem Schluss: "Ich habe einfach das oben genannte gepostet, nachdem ich eine unzureichende Antwort vom Kundenservice der British Airways erhalten hatte." Nun seien die Bilder durch die ganze Welt gegangen, doch trotzdem habe er "keine Entschuldigung" der Airline bekommen. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wirklich gut gemacht, British Airways", schließt Ball seinen Kommentar ab.

Auch interessant: Fliegen mit Hund: Was muss ich beachten?

sca

Auch interessant

Kommentare