1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Reise

Winter 2016: Das sind die coolsten Reiseziele

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Auch im Winter gibt es besondere Reiseziele für Outdoor-Begeisterte.
Auch im Winter gibt es besondere Reiseziele für Outdoor-Begeisterte. © Pixabay

Ob Wandern in den Eisbergen, auf den Spuren von Eisbären oder Bobfahren wie ein Olympionike: Es gibt einzigartige Reise-Erlebnisse im Winter, für die es sich lohnt, auch einmal an ungewöhnlichen Orten zu übernachten.

Die meisten verbringen die Feiertage im Kreise ihrer Liebsten mit Tee trinken und Plätzchen essen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit ein wenig mehr Schnee-Abenteuer? Die weltweit größte Reise-Webseite TripAdvisor hat für Action-Begeisterte neun Ideen für ganz besondere Winter-Outdoor-Aktivitäten.

Eisberg-Landschaften in Grönland für den Winter-Urlaub

Früher schon orientierten sich die Grönländer an den Eisbergen, um die Jahreszeiten zu unterscheiden und sogar Städte zu identifizieren. Jahrhundertealte Eisschichten offenbaren eine urzeitlich wirkende Landschaft in blau-grünen Farbtönen, in die man zum Beispiel bei einer Schneeschuhwanderung mit einem lokalen Guide eintauchen kann. Die passende Unterkunft: Das Hotel Arctic Ilulissat bietet eine herrliche Aussicht auf das ewige Eis.

In Grönland können Outdoor-Sportler im ewigen Eis eine Schneeschuhwanderung wagen.
In Grönland können Outdoor-Sportler im ewigen Eis eine Schneeschuhwanderung wagen. © TripAdvisor

Gletscher-Erlebnis in Neuseeland

Auch am anderen Ende der Welt gibt es spannende Aktivitäten für Winterfreunde: Zum Beispiel einen Hubschrauber-Flug über die Gletscher "Fox" und "Franz Josef" im Westland-Nationalpark, an der Südinsel Neuseelands. Nach einem aufregenden Tag nächtigen Sie im Lake Matheson Motel in Fox Glacier.

Mit dem Hubschrauber einmal über Gletscher fliegen: Das gibt es im Westland-Nationalpark von Neuseeland.
Mit dem Hubschrauber einmal über Gletscher fliegen: Das gibt es im Westland-Nationalpark von Neuseeland. © TripAdvisor

Feuer und Eis auf Island

Für viele Island-Reisende hat die Insel im Winter einen ganz besonderen Reiz, zum Beispiel beim Ausflug zum Nationalpark Snæfellsnes. Die Halbinsel im Westen versammelt als eine Art Miniaturform von Island viele landschaftliche Besonderheiten auf einen Fleck, wie den 1450 Meter hohen Snæfellsjökull-Vulkangletscher, der auch in Jules Vernes‘ Roman „Zum Mittelpunkt der Erde“ vorkommt. Knapp 50 Minuten vom Nationalpark entfernt liegt das Hotel Framnes, von wo aus sich weitere Aktivitäten, wie Winter Wale und Orca Watching, organisieren lassen.

Miniatur-Island: Der Nationalpark auf Island gibt die komplette Landschaftsstruktur der Insel wieder.
Miniatur-Island: Der Nationalpark auf Island gibt die komplette Landschaftsstruktur der Insel wieder. © TripAdvisor
Nach einer Wanderung im Park können sich Island-Urlauber im Hotel Framnes ausruhen.
Nach einer Wanderung im Park können sich Island-Urlauber im Hotel Framnes ausruhen. © TripAdvisor

Polarbären in Norwegen

Ganz weit oben im Norden Europas eröffnen sich dem Reisenden viele Outdoor-Aktivitäten – ob Ausflüge in weite Schneelandschaften oder zu Gletschern mit dem Schneemobil oder ein Ausflug mit einem professionellen Guide zu den Polarbären. Und nachts geht es ins Svalbard Hotel im norwegischen Hauptort Longyearbyen.

In Norwegen können Sie sogar Eisbären beobachten - aber Ausflüge sind nur mit einem professionellen Guide möglich.
In Norwegen können Sie sogar Eisbären beobachten - aber Ausflüge sind nur mit einem professionellen Guide möglich. © TripAdvisor

Auf den Spuren der Samen: Eine Reise nach Schweden

Wer sich für das Leben der Völker in Skandinavien interessiert, sollte einen Ausflug zu den Samen machen. Dieser beginnt auf dem alten samischen Markt- und Versammlungsplatz des Dorfes Jukkasjärvi, wo man auf weidende Rentiere trifft, regionales Slow Food kosten und sich in Ausstellungen genauer informieren kann. Auch Rentier- und Hundeschlittenfahrten sind hier möglich. Ebenfalls in Jukkasjärvi lockt auch das Ice Hotel für ein Übernachtungserlebnis im Eis.

Das indigene Volk in Schweden lebt auch im Winter in Koten - der traditionellen Behausung der Samen.
Das indigene Volk in Schweden lebt auch im Winter in Koten - der traditionellen Behausung der Samen. © TripAdvisor
Ein Muss für alle Outdoor-Fans: eine Nacht im Ice Hotel in Schweden.
Ein Muss für alle Outdoor-Fans: eine Nacht im Ice Hotel in Schweden. © TripAdvisor

Winterspaß: Bobfahren wie ein Profi in Frankreich

Das Richtige für Adrenalin-Junkies, die einmal in die Fußstapfen der berühmten Bobfahrer treten möchten: Im Original-Bob des Weltmeisters Bruno Mingeon können Besucher Platz nehmen und bei 130 Kilometer pro Stunde die olympische Bobbahn in Aime mit ihren neunzehn Kurven entlangsausen. Das Beste daran: Zum Schluss überreicht Bruno noch ein Zertifikat. Der Trip lässt sich zum Beispiel vom Club Med Aime la Plagne aus organisieren, das unter Wintersport-Reisenden beliebt ist.

In Frankreich können Sie zu mehreren mit einem Bob in die Kurven der Bahn pesen.
In Frankreich können Sie zu mehreren mit einem Bob in die Kurven der Bahn pesen. © TripAdvisor

Winter-Paragliding in Österreich

Wer das Alpenpanorama von oben sehen möchte, um die schneebedeckte Landschaft zu genießen, kann das bei einem Gleitschirmflug tun. Zum Beispiel bei fly 2095 vom Zillertal aus. Praktisch: Der Tandemflug findet in der Nähe des Edenlehen Hotels in Mayrhofen statt, wo Reisende nach dem Adrenalinkick im beheizten Außenpool entspannen können.

Paragliding ist in Österreich besonders schön. In der Luft wirkt das Alpen-Panorama noch erhabener.
Paragliding ist in Österreich besonders schön. In der Luft wirkt das Alpen-Panorama noch erhabener. © TripAdvisor

Olympia-Schanze in Deutschland

Wintersport-Fans, die schon immer mal fliegen lernen wollen, können dies sehr anschaulich bei der großen Olympiaschanze in Garmisch-Patenkirchen tun, die seit 80 Jahren eine der bedeutendsten Skisprungschanzen im Weltcup darstellt. Zum Neujahrspringen kommen jährlich rund 25000 Besucher, um die international besten Skispringer beim Abheben zu erleben. Danach können Sie einen herrlichen Bergblick vom Hotel Graseck aus genießen.

Auf der Olympiaschanze können Outdoor-Begeisterte das Fliegen erlernen.
Auf der Olympiaschanze können Outdoor-Begeisterte das Fliegen erlernen. © TripAdvisor
Das Graseck liegt in der Nähe der großen Olympiaschanze, wo Outdoor-Fans nach einem sportlichen Tag ihre Füße hochlegen können.
Das Graseck liegt in der Nähe der großen Olympiaschanze, wo Outdoor-Fans nach einem sportlichen Tag ihre Füße hochlegen können. © TripAdvisor

Gletscher-Palast in der Schweiz

Auf 3883 Metern Höhe befindet sich der höchstgelegene Gletscher-Palast der Welt, direkt am Matterhorn, der höchsten Aussichtsplattform Europas. Um den märchenhaften Bau zu erreichen, geht es erst mal fünfzehn Meter unter die Erdoberfläche, wo Besucher durch die Gletscherspalte spazieren sowie die funkelnden Eiskristalle und -skulpturen bestaunen können. Durch eine spezielle Beleuchtung wird eine magische Atmosphäre geschaffen - und wer Lust auf Eis kriegt, der kann sich an der unterirdischen Eisdiele eine Kugel bestellen. Nur wenige Schritte von der Talstation entfernt ist das Suitenhotel Zurbriggen.

Der Gletscherpalast liegt zwar in schwindelnder Höhe, doch zuerst müssen Outdoor-Begeisterte durch eine unterirdische Gletscherwelt.
Der Gletscherpalast liegt zwar in schwindelnder Höhe, doch zuerst müssen Outdoor-Begeisterte durch eine unterirdische Gletscherwelt. © TripAdvisor
Anschließend lohnt sich eine Übernachtung im gemütlichen Suitenhotel Zurbriggen.
Anschließend lohnt sich eine Übernachtung im gemütlichen Suitenhotel Zurbriggen. © TripAdvisor

Auch interessant

Kommentare