1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Serien

„Tribes of Europa“: Die wichtigsten Infos zur deutschen Netflix-Serie im Überblick

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Im Februar 2021 ist die deutsche Serie „Tribe of Europa“ auf Netflix gestartet. Wir verraten, was Sie zu den Darstellern, der 2. Staffel und der Handlung wissen sollten.

Auf den ersten Blick könnte der Trailer von „Tribes of Europa“* viele Zuschauer an „Maze Runner“ oder „Mad Max“ erinnern. Die Netflix-Serie stammt aber nicht aus Hollywood. Stattdessen haben sich die deutschen „Dark“-Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann um die Umsetzung gekümmert. Dem Mystery- und SciFi-Genre sind sie demnach treu geblieben.

Eine deutsche Serie wie „Tribes of Europa“ hat es bislang kaum gegeben. Dystopische und actionreiche SciFi-Spektakel überließ man hierzulande oft lieber den Kollegen aus den USA. Trotzdem scheint die bildgewaltige Serie Anklang zu finden, denn kurz nach ihrer Veröffentlichung am 19. Februar 2021 belegte sie den 1. Platz der Netflix-Top-10. Was die Zuschauer in der 1. Staffel erwartet, wer mitspielt und ob es eine 2. Season geben wird, fassen wir im Folgenden für Sie zusammen.

„Tribes of Europa“: Die Handlung der deutschen Netflix-Serie

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die drei Geschwister Liv (Henriette Confurius), Kiano (Emilio Sakraya) und Elja (David Ali Rashed). Sie wachsen in einem dystopischen Europa auf, in dem es die bekannten Staaten nicht mehr gibt. Stattdessen hat sich die Bevölkerung in einzelne Stämme zergliedert, darunter die in einer Diktatur lebenden Crows und die technologisch fortschrittlichen Atlantier. Die drei Hauptfiguren gehören dem naturverbundenen Volk namens Origines an. In ihrer Heimat leben sie weitestgehend friedlich, bis die Geschwister plötzlich Zeugen eines Flugzeugabsturzes werden. Der sterbende Pilot vertraut ihnen ein mysteriöses Artefakt an, nach dem mehrere Stämme suchen. Der Gegenstände sorgt für reichlich Probleme, denn kurz nach dem Unfall bekommen es die Origines mit den Crows zu tun.

Die 1. Staffel von „Tribes of Europa“ umfasst insgesamt sechs Folgen mit einer Laufzeit von 44 bis 49 Minuten. Obwohl es sich um eine deutsche Serie handelt, sprechen manche Stämme Englisch. Wer sich die Episoden in deutscher Synchronisation ansehen möchte, muss in den Spracheinstellungen „Deutsch – Synchronisiert“ auswählen.

„Tribes of Europa“ auf Netflix: Das ist die Besetzung

Die drei Hauptrollen der Geschwister Liv, Kiano und Elja übernehmen Henriette Confurius, Emilio Sakraya und David Ali Rashed. Wer die Serie „Dark“ gesehen hat, dürfte einen weiteren wichtigen Darsteller erkannt haben: Oliver Masucci, der zuvor als Ulrich auftrat, spielt in „Tribes of Europa“ den Schrotthändler Moses. Außerdem mit dabei sind folgende Schauspieler:

RolleDarsteller
LivHenriette Confurius
KianoEmilio Sakraya
EljaDavid Ali Rashed
MosesOliver Masucci
VarvaraMelika Foroutan
DavidRobert Finster
JakobBenjamin Sadler
GrietaAna Ularu
AmenaJeanette Hain
Abgestürzter PilotMichaël Erpelding
General Francis F. CameronJames Faulkner
BrackerJohann Myers
MarkKlaus Tange
YvarSebastian Blomberg
DewiatJannik Schümann
CrimsonAlain Blazevic

Lesen Sie auch: Netflix im März 2021: Diese Filme und Serien erscheinen.

„Tribes of Europa“: So fallen die Kritiken zur Netflix-Serie aus

Auf den Websites IMDb und Rotten Tomatoes können die Nutzer Filme und Serien bewerten. Die ersten Kritiken sind auch schon in Bezug auf „Tribes of Europa“ abgegeben worden: Derzeit kommt die Serie auf eine IMDb-Wertung von 6,6 Sternen (Stand: 22. Februar 2021) . Zehn Sterne ist die maximale Anzahl, entsprechend haben über 2.000 Nutzer die Produktion als eher mittelmäßig empfunden. Etwas besser fiel der Score auf Rotten Tomatoes aus. Die Serie erreichte 78 Prozent von möglichen 100 Prozent (Stand: 22. Februar 2021). Von den professionellen Filmkritikern auf Rotten Tomatoes haben bisher zu wenige abgestimmt, weshalb noch keine zweite Durchschnittswertung existiert.

Mehr erfahren: „High-Rise Invasion“: Bekommt der Netflix-Anime eine 2. Staffel?

„Tribes of Europa“: Erscheint eine 2. Staffel auf Netflix?

Die 1. Staffel von „Tribes of Europa“ endete mit einem Cliffhanger. Die Macher scheinen also eine 2. Staffel einkalkuliert zu haben. Ob sie erscheint oder nicht, entscheidet jedoch Netflix. Bisher hat sich der Streamingdienst noch nicht zu einer möglichen Fortsetzung geäußert. Meist vergehen mehrere Wochen, bis ein Statement zu neuen Staffeln veröffentlicht wird. Im Februar 2021 sollten Fans also mit keinen Neuigkeiten mehr rechnen. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant: Sitcom plötzlich abgesetzt – sie läuft regelmäßig auf ProSieben.

Auch interessant

Kommentare