Aldi: Harry-Potter-Spot wird zum Internet-Hit – Welches Snack-Haus ist Deins?
Dass der Discounter-Riese kreativ sein kann, hat er schon oft gezeigt. Nun gibt es ein neues Video, das in Social Media durch die Decke geht. Dabei geht es auch um Harry Potter.
Kreativität? Kann Aldi Süd! Der Discounter-Riese besticht regelmäßig durch ausgefallene Ideen im Marketing. Ob es das hochemotionale Weihnachtsfilm* ist oder das Kurzvideo auf Facebook. Fans von Aldi* kommen auf ihre Kosten und werden häufig prächtig unterhalten. Auch wenn das Unternehmen auf seinen Kanälen öfters Kritik einstecken muss, wie zuletzt als es um das Tierwohl* ging oder zuvor um die Maskenpflicht in den Filialen*, scheint Aldi diesmal einen Volltreffer gelandet zu haben. HEIDELBERG24* fasst zusammen, um was es geht.
Aldi überzeugt mit Harry Potter-Video: Darum geht‘s im „magischen“ Clip des Discounters
Das Video begeistert vor allem Harry Potter-Fans, denn genau um die magische Welt, die Buchautorin Joanne K. Rowling geschaffen hatte, dreht sich das Video. Nur, dass Aldi Süd eben nicht eine Fortsetzung plant, sondern sich die Eigenheiten aus der Schule für Hexerei und Zauberei zu nutzen macht. In Hogwarts müssen Schülerinnen und Schüler sich zu Beginn ihrer Zeit den sprechenden Hut aufsetzen, der dann ein „Haus“ für die Neuankömmlinge festlegt.
Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff und Ravenclaw stehen zur Auswahl und haben alle ihre Eigenheiten, Farben und sind bei den Fans mehr oder weniger beliebt. Harry Potter und seine Freunde werden Gryffindor zugeteilt, während Slytherin manchmal unbeliebt ist, da Draco Malfoy und seine Mitschüler immer wieder für Ärger sorgen. Aber was hat das mit Aldi Süd zu tun?
Die vier Häuser hat Aldi Süd nun etwas anders genutzt. Auf Instagram und Facebook veröffentlichte der Discounter-Riese zuletzt ein Video, in dem für Snacks geworben wird. Darin heißt es zunächst, jeder Snack sei ein „haushoher Gewinn“. Danach werden die einzelnen Snacks von Aldi eingeblendet - auf eine ganz besondere Art! Umrahmt von Logos in den Farben der jeweiligen Hogwarts-Häuser geht es zunächst um River Cola, unter der „Rivindor“ steht. Anschließend folgt ein Smoothie mit der Unterschrift „Schlürferin“, Minibrotchips, die wohl dem Haus „Ravenknurps“ angehören und das Highlight: Waffeln des Hauses „Waffelpuff“. Es ist klar ersichtlich, welche Häuser gemeint sind, die magische Musik im Hintergrund ähnelt zudem ganz dezent der Harry Potter-Filmmusik.
Aldi sorgt mit Harry Potter-Video für Aufsehen: User und Fans sind begeistert
Die Reaktionen auf Instagram fallen eindeutig positiv aus. Eine Userin schreibt: „Ich liebe diese Werbung.“ Ein anderer User meint: „Aldi macht weiter so. Echt lustig und hält das Feuer am lodern.“ Die lobenden Worte für das kreative Video ziehen sich durch die Kommentare und sogar Follower, die keine Harry Potter-Fans sind, finden diese Idee gelungen.
Name | Aldi |
---|---|
Sitz | Essen |
Gründung | 1946 |
Gründer | Karl und Theo Albrecht |
Auch die Frage von Aldi Süd nach der Farbe, die die User wählen würden, kommt gut an und sorgt bei dem ein oder anderen für „Gewissensbisse“. User olethebear meint: „Normal hätte ich hier rot gewählt, aber hey da sind Waffeln! Also ganz klar Waffelpuff.“ Eine andere Userin meint in Bezug auf Slytherin und in dem Video Waffelpuff: „Im Herzen grün, aber die Gelben sehen einfach zu lecker aus.“ Andere sind sich sicher. Ein User schreibt: „Für immer Ravenknurps.“ So oder so war die Werbung von Aldi Süd ein Volltreffer und zieht weiter die Runde im Netz. Und die Kunden werden sich nach dem Vernaschen der Waffeln sicherlich denken: „Missetat begangen“. (tobi) *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.