Aufbackbrötchen im Test – ein Produkt fällt komplett durch
Es müssen nicht immer die Brötchen vom Bäcker sein, auch Aufbackbrötchen schmecken lecker. Lesen Sie hier, welche laut Öko-Test wirklich gut sind:
Wer kennt das nicht: Man hat am Sonntag Lust leckere Brötchen zu essen, doch der Bäcker hat zu oder man ist schlichtweg zu faul aus dem Haus zu gehen. Wie praktisch, wenn man dann noch eine Tüte Aufbackbrötchen in der Tiefkühltruhe oder im Küchenschrank hat. Doch wie gut sind die Brötchen eigentlich? Öko-Test hat 19 Produkte mal genauer angeschaut.
HEIDELBERG24 verrät, bei welchen Aufbackbrötchen sich das Urteil von Öko-Test wirklich sehen lassen kann – und welches Produkt komplett durchfällt.
Die Aufbackbrötchen im Öko-Test kosten zwischen 14 und 71 Cent pro Backware. Für den Test haben die Experten Weizen-, Steinofen- und Krustenbrötchen untersucht. Vollkorn oder andere Sorten sind nicht berücksichtigt worden. Man hat unter anderem auf Geschmack, Inhalt, Aroma, Pestizide und Salzgehalt geschaut. (kab)