Wohlbefinden wie maßgeschneidert

Landkreis Kassel. Der Schneider-Berufsnachwuchs überzeugt mit passgenauer Kleidung und tollen Zeugnisnoten.
Region. In der Cafeteria der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel stehen – neben festlich gedeckten Tischen – Kleiderständer mit eleganten Kostümen, verziert mit Blusen, Applikationen und Schmuckstücken. Alles Einzelstücke und Maßanfertigungen. Und gleichzeitig die Gesellenstücke von 18 jungen Menschen, die jetzt in einer Feststunde zusammen mit ihren Angehörigen, Ausbildern und Fachlehrern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung als Maßschneider, Fachrichtung Damenschneider, feierten.
"Auch wenn die meisten Menschen ihre Kleidung ‘von der Stange’ kaufen, ist das Maßschneider-Handwerk nicht aus der Mode gekommen", versicherte Lutz Bostelmann, Abteilungsleiter Textiltechnik und Bekleidung an der Elisabeth-Knipping-Schule, in seiner Festansprache. Gut ausgebildete Schneider werden nach wie vor gesucht. Allerdings müsse der Nachwuchs flexibel sein, "auch mal in die Metropolen wechseln oder sich beispielsweise für die Selbstständigkeit Mode-Nischen suchen." Dass die erfolgreichen Absolventen der Knipping-Schule, dem Ausbilungs-Oberzentrum für Textiltechnik und Bekleidung, dazu in der Lage sind, unterstrich Bostelmann: "Ihr umfassendes Können ermöglicht größte Flexibilität und macht die Maßschneiderei zu einem modernen Beruf, der Handwerk und Kunst vereint".
"Die Maßschneiderausbildung ist eine gute Grundlage und notwendige Voraussetzung für spätere Weiterbildungen und ein Muss für spezielle Berufe in der Modebranche", ergänzte Frank Ludewig, Obermeister der Maß-Schneider-Innung Nordhessen. Er beglückwünschte die jungen Gesellinnen zu ihren herausragenden Leistungen und dankte Allen, die am Erfolg dieser Ausbildung mitgewirkt haben.
Im Anschluss bekamen die jungen Maßschneider ihre Zeugnisse und Urkunden überreicht. Dazu gab es jeweils ein Erinnerungs-Video von der Modenschau, auf der die Kreationen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Eine besondere Auszeichnung erhielten die Innungsbesten Sophie Roscher (Kassel) und Kim Josephine Beisheim (Kassel).
Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde sorgte die Schulband der Elisabeth-Knipping-Schule, für das leckere Essen waren die Mittelstufenschüler des Fachbereichs Ernährung verantwortlich.
Bestanden habenAusbildungsberuf: Maßschneider ; Fachrichtung DamenschneiderNadine Ast,Kim Josefine Beisheim,Liane Block,Lisa Buttlar,Ariana Casanova,Alina Djusembenow,Özlem Güven,Eleni Liberis,Marina Liebenau,Zehra Musaoglu,Josephin Ochotzki,Julia Pötter,Sandra Rychlik,Hanna Teichtmann,Karina Tyla,Rosa Antonietta Ungerer(alle: Ausbildungsbetrieb Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel)Sophie Roscher (Staatstheater Kassel)Carolin Seesemann (Gerlinde Schütz, Eschwege)