Diese fünf Zimmerpflanzen sollten Sie sich besser nicht ins Wohnzimmer stellen
An Zimmerpflanzen ist grundsätzlich nichts auszusetzen — sie sorgen für ein gutes Raumklima und werten den Raum dekorativ auf. Manche Pflanzen sind aber auch giftig.
Chinesische Winterblüte: Das müssen Sie über die besondere Pflanze wissen
Draußen liegt Schnee und es herrschen eisige Temperaturen. Doch das macht der Chinesischen Winterblüte nichts aus. Für sie sind das sogar die besten Bedingungen, um zu …
Eine energetische Sanierung zahlt sich auch steuerlich aus. Die gute Nachricht: Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Regelung jetzt steuerzahlerfreundlich …
Ungebetene Gäste: Mit welchen Mitteln Sie Mäuse wieder loswerden
Im Winter wollen sich Mäuse vor der Kälte schützen und suchen nach Wärme. Es reicht schon ein kleiner Zugang und Sie haben die ungebetenen Gäste im Haus.
Waschmittel für Baumwolle, Wolle & Co. selbst herstellen: So bleibt sogar weiße Wäsche fleckenfrei
Waschmittel selbst herzustellen muss kein Hexenwerk sein. Wir verraten, wie einfach Sie Ihr eigenes Produkt herstellen. Und, wie weiße Wäsche fleckenfrei bleibt.
Zu viele Geräte: Ab wann wird die Mehrfachsteckdose gefährlich?
Eine Mehrfachsteckdose ist in jedem Haushalt zu finden. Doch was nach grenzenloser Stromhilfe aussieht, kann bei zu vielen Geräten schnell gefährlich werden.
Während der Garten im Januar ruht, kann die Zeit für Vorbereitungen genutzt werden. Wie Sie dem Garten einen reibungslosen Start in die Saison ermöglichen, lesen Sie …
Nach 52 Jahren: Frau verabschiedet sich mit rührender Notiz von ihren Nachbarn
Zu seinen Nachbarn sollte man immer ein gutes Verhältnis aufbauen. Eine Berlinerin verabschiedete sich nach 52 Jahren mit diesen Worten von ihrer Nachbarschaft.
Richtig Schneeschippen: Mit diesen Tipps schaufelt sich der Schnee (fast) wie von selbst
Das Schneeschaufeln kann eine lästige Arbeit sein. Gerade, wenn es sehr kalt ist, will man schnell damit fertig werden. Folgende Tipps sollten Sie kennen.
Irgendwann kommt für jeden Kochtopf der Tag, an dem er ausgedient hat. Dann stellt sich allerdings auch die Frage, wie und wo man ihn richtig entsorgt.
Undichte Fenster und Türen – Mit diesen Tipps stoppen Sie die Zugluft
Gerade im Winter wollen wir es kuschelig warm zu Hause haben. Wenn es aber einfach nicht warm werden will, kann das an undichten Stellen an Fenstern und Türen liegen.
Braune Ablagerungen im Klo? Diese Hausmittel lassen sie schnell verschwinden
Ums Kloputzen reißt sich keiner. Doch wenn braune Ablagerungen die Toilette verunreinigen, muss Hand angelegt werden. Welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.
Neue Corona-Regeln: Darf ab dem 11. Januar noch der Handwerker nach Hause kommen?
In Corona-Zeiten sind Kontaktbeschränkungen angesagt. Aber gilt das auch für den Besuch vom Handwerker? Was Kunden bezüglich der verschärften Regeln wissen müssen.
Corona-Maßnahmen: Deutschland weiter im harten Lockdown. Was bedeutet das für die Paketshops?
Ab dem 16. Dezember müssen viele Geschäfte wegen dem harten Corona-Lockdown schließen. Was gilt für Paketshops? Und ändert sich etwas an den Abgabefristen?
Anzuchtschalen selbst machen: Upcycling-Ideen mit Plastik und Papier
Für das Vermehren von Pflanzen und das Aussäen benötigen Hobbygärtner Anzuchtschalen. Anstatt diese zu kaufen, können sie aber auch einfach mit Upcycling selbst gemacht …
Streusalz: So gefährlich ist das Mittel gegen Glatteis für Ihre Pflanzen
Das Streuen von Gehwegen gehört momentan zum Alltag. Doch Gartenfreunde sollten die Finger von Streusalz lassen. Denn das greift an der Straße stehende Pflanzen an.
Nistkasten finden: Der perfekte Nistkasten für jeden Vogel
Nistkästen sind schon im Winter wichtig. Hängen sollten sie unbedingt vor der Brutsaison und jeder Vogel bevorzugt etwas anderes. Die Form und Lochgröße entscheiden über …
Flechten an Bäumen: Das müssen Sie über die Organismen wissen
Entdecken Gartenfreunde Flechten an Baumästen, ist die Sorge um den Baum oft groß. Doch das muss gar nicht sein, denn Flechten sind auch Anzeichen für reine Luft.
Drachenbaum: Diese Pflege braucht die beliebte Zimmerpflanze
Drachenbäume sind beliebte Zimmerpflanzen, denn sie wachsen gut und sind pflegeleicht. Es gibt sie mit verschiedenen Blattfarben und Mustern und luftreinigend sind die …
Spinnmilben: So sehen sie aus und diese Bekämpfungsmöglichkeiten gibt es
Spinnmilben sind der Albtraum eines jeden Pflanzenbesitzers, denn sie verbreiten sich rasant und sind hartnäckig. Einige Bekämpfungsmethoden helfen aber dennoch.
Daunenjacken halten bei Kälte schön warm. Im Winter werden sie deshalb oft getragen - und sollten daher auch regelmäßig gewaschen werden. Dafür müssen sie aber nicht …
Der Winter hat inzwischen fast ganz Deutschland im Griff. Das bedeutet auch: Schnee und Eis müssen beseitigt werden. Das gilt nicht nur für Eigentümer, sondern manchmal …
Bei Vermietung und Verkauf von Büroimmobilien gehören digitale Tools zum Standard. Sie setzen sich auch auf dem Wohnungsmarkt durch. Corona und neue Regeln für die …
Wer Spaß in der Küche haben will, braucht scharfe Messer. Die nachzuschleifen ist kein Hexenwerk. Allerdings gibt es doch einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen, worauf …
Der Garten im Winter: Pflanzen mit Schnee bedeckt – trotzdem gießen?
Muss man seine Pflanzen auch gießen, wenn sie von einer dicken Schneeschicht bedeckt sind? Die überraschende Antwort und weitere Infos finden Sie hier.
Saatgut testen: So erkennen Sie, ob Ihre Sämereien noch verwendbar sind
Je länger die Tage werden, desto mehr wächst die Sehnsucht nach der gewohnten Gartenarbeit. Ob das lang gelagerte Saatgut noch verwendbar ist, können Gartenfreunde …
Strompreis befindet sich zum Jahresanfang auf Rekordhoch
Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht …
Deutschland bibbert, die Temperaturen bewegen sich aktuell um den Nullpunkt. Und damit ist es draußen kälter als in vielen Kühlschränken. Das kann eine Gelegenheit sein, …
Bunter Wintergarten: Diese Pflanzen bringen Farbe in Ihre Oase
Im Winter sieht der Garten oftmals etwas trostlos aus. Doch mit der richtigen Vorbereitung lässt sich das verhindern. Denn einige Pflanzen leuchten auch im Winter bunt.
Traumimmobilie: So wollen Immobilienmakler wirklich wohnen
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie Immobilienmakler sich ihre Traumimmobilie vorstellen? Und wer wäre ihr Traumnachbar? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
Noch ist es Winter und der Frühling in weiter Ferne. Doch Tulpen gibt es schon jetzt vereinzelt zu kaufen. Daraus lässt sich schöne Dekoration für die ganze Wohnung …
Kakteen im Winter: So pflegen Sie die Pflanzen richtig
Kakteen gelten als die pflegeleichtesten Pflanzen im Gartenreich. Doch auch wenn Kakteen in einer Art Winterruhe sind, brauchen sie im Winter noch etwas Pflege.
Orchideen-Pflege-Irrtümer: Diese Gerüchte stimmen nicht
Orchideen verzaubern mit prachtvollen Blüten und faszinierenden Farben und Mustern. Bei der Pflege der Pflanze halten sich aber hartnäckig Gerüchte, die falsch sind.
Phänologischer Kalender: So hilft er uns bei der Gartenarbeit
Der phänologische Kalender unterteilt das Jahr in zehn Jahreszeiten. Diese Spezifizierung hilft bei der Pflanzenpflege. Der Beginn der einzelnen Jahreszeiten variiert.
Sogar bei winterlichen Temperaturen lassen sich Häuser weiterbauen. Aber beim Ausbau des Innenraums muss gut und geregelt geheizt werden, sonst drohen Folgeschäden.
Raben: Mit diesen schlauen Tricks überstehen die Vögel den Winter problemlos
Momentan sehen Gartenfreunde sie fast überall, denn Raben fallen mit ihrem großen schwarzen Körper durchaus auf. Sie gelten als sehr schlau und überleben unsere Winter …
Enge Türen, Stufen, Schwellen - im Alter können kleine Hindernisse große Barrieren darstellen. Die KfW fördert daher den barrierefreien Umbau. Die Mittel stehen jetzt …
Torfersatz: Diese umweltfreundlichen Möglichkeiten haben Sie beim Gärtnern
Torf ist in Blumenerde beliebt, da der Rohstoff viele Anforderungen von Pflanzen erfüllt. Torf ist jedoch Bestandteil von Mooren, die dafür abgebaut werden. …
Bettwäsche richtig und hygienisch waschen - so funktioniert es
Die Bettwäsche zu waschen ist oft gar nicht so einfach wie gedacht - was das Waschmittel und das Waschprogramm betrifft, müssen Sie auf einiges achten.
Kompost im Garten: Richtig anlegen und dabei Geld sparen - mit diesen einfachen Tipps gelingt es
Wer einen eigenen Kompost im Garten hat, kann eine Menge Geld sparen. Allerdings schaden willkürlich angelegte Haufen auch der Umwelt. So geht es richtig.
Schimmelbefall versteckt sich gern im hintersten Eck
Gerade im Winter kann Schimmel sich in Wohnräumen leicht breit machen. Schuld daran ist etwa unser Heizen und Lüften. Das kann man tun - vorbeugend und bei einem Befall.
Nabu rät zu umweltfreundlicheren Alternativen zu Streusalz
Viele Menschen verteilen spezielles Streusalz, um Wege und Straßen bei Glatteis rutschsicher zu machen. Aber das chemische Produkt schadet der Umwelt. Welche …
Wenn Starkregen und Überschwemmungen den Keller fluten, sind die Schäden oft groß. Das Problem: Eigenheimbesitzer sind nicht immer ausreichend gegen diese Gefahr …
Minierfliege: So schützen Sie Ihre Stechpalme vor dem Schädling schon im Winter
Minierfliegen schädigen aufgrund ihrer gefräßigen Larven vielen Pflanzen. Besonders Gemüse, aber auch die Stechpalme leiden unter ihrer Fresswut. Im Winter lässt sich …
Für viele gehört zum Winter die Wärme flauschiger Daunenjacken und die kuschelige Gemütlichkeit unter Daunendecken. Aber was ist mit den Gänsen und Enten, die Daunen und …
Spinnmilben befallen im Winter auch Zimmerpflanzen
Trockene Heizungsluft weckt die Lebensgeister der Spinnmilben. Daher findet man sie im Winter häufig an Zimmerpflanzen - und an den Topfpflanzen aus dem Garten im …
Kohlmeise: So lebt der bekannte Gartenvogel und das frisst er
Kohlmeisen sind mitteilsam und flink – und sie mögen Erdnüsse. Die Kohlmeise zählt nicht nur zu den häufigsten Gästen im Garten, sondern auch zu den größten Meisenarten.
Wohntrend für 2021: So wird es auch bei Ihnen im nächsten Jahr gemütlich
Jedes Jahr verkünden verschiedene Unternehmen Wohntrends für die kommende Saison. Im Bereich Möbel und Einrichtung kommt ein gemütlicher Trend auf Sie zu.
Warum Sie Eierwasser keinesfalls wegschütten sollen
Die meisten verschwenden an Eierwasser keinen zweiten Gedanken - und schütten es einfach weg. Warum Sie das nicht tun sollten, erklären wir Ihnen hier.
Mehlkäfer: So gefährlich sind die kleinen Würmer und so werden Sie sie los
Sie sind nicht groß, aber Menschen sollten sich dennoch vor ihnen schützen. Entdecken Gartenfreunde Mehlkäfer und deren Larven in Lebensmitteln, müssen sie diese sofort …
Pilea (Ufopflanze) pflegen: So wächst die hübsche Zimmerpflanze schnell
Die Pilea ist eine gern gekaufte und im Grunde pflegeleichte Pflanze. Durch die großen runden Blätter macht auch die Optik der Ufopflanze bei richtiger Pflege einiges …
Was steckt hinter Scheuermilch und wo kann ich sie gebrauchen?
Scheuermilch findet sich als Putzmittel in vielen Haushalten. Aber kann man sie bedenkenlos für alle Oberflächen einsetzen? Und was ist darin enthalten?