Diese simplen Tricks verhindern Knickfalten auf Ihrer Wäsche
Da kommt die Wäsche gerade erst aus der Waschmaschine und schon zeichnen sich die ersten Knickfalten darauf ab. Wie Sie das beim Trocknen verhindern, verraten wir hier.
Schluss mit Grünbelag auf Gartenwegen und Terrassen: Alles, was Sie wissen müssen
Grünbelag auf Wegen und Terrassen ist lästig und kann sogar gefährlich werden. Wer nicht die Chemiekeule schwingen will, greift zu Hausmitteln gegen Flechten, Moose und …
Harz entfernen: So werden Flecken und Verklebungen entfernt
Harz tropft beim Baumschnitt oder man streift beim Spaziergang versehentlich einen harzigen Stamm. In jedem Fall klebt es bestens, kann aber auch gut entfernt werden.
Welchen Schadenersatz bekommen Immobilienkäufer bei Mängeln?
Wer ein Haus oder eine Wohnung erwirbt, kann die Katze im Sack kaufen. Im schlimmsten Fall bleibt nur, den Verkäufer auf Schadenersatz zu verklagen. In einem Streit um …
Gartenmöbel auswählen: Rattan, Holz, Stein und Kunststoff
Die Gartensaison startet und für viele damit auch die Auswahl neuer Gartenmöbel. Zwischen Rattan, Stein, Holz und Kunststoff fällt die Wahl oft schwer. Das sind die Vor- …
Zimmerpflanzen düngen: Wann es nötig ist und welcher Dünger sich eignet
Zimmerpflanzen sind im Gegensatz zu ihren Kollegen aus dem Garten komplett auf uns angewiesen. Daher muss auch beim Düngen die Menge und der Zeitpunkt stimmen.
Christrosen verblüht: So pflegen Sie die Pflanze nach dem Winter
Christrosen gehören zu den wenigen Pflanzen, die im Winter ihre Blüten zeigen. Doch im Februar endet ihre Blütezeit und Gartenfreunde müssen sie dann besonders gut …
Phlox pflegen: Arten, die schon im Frühling Ihren Garten verzaubern
Phlox ist auch unter dem Namen Flammenblume bekannt und das verdankt die Pflanze ihrer beeindruckenden Blüten. Schon im Frühjahr verschönern Blüten Balkon und Garten.
Mehr- oder Einfamilienhaus - Was ist besser fürs Klima?
Ein Einfamilienhaus braucht Platz, Rohstoffe und oft viel Energie - keine guten Bedingungen in Zeiten des Klimawandels. Doch wie klimaschädlich sind solche Eigenheime …
Matratzen im Test: Auch Discounter-Produkte überzeugen
Die richtige Matratze ist das A und O für einen erholsamen Schlaf. Der Markt ist breit aufgestellt. Wie findet man sich da zurecht? Der Matratzen-Test gibt Aufschluss.
Brutzeit heimischer Vögel: Vorsicht beim Heckenschnitt
Die Brutzeit unserer heimischen Vögel beginnt schon bald. Heckenschneiden und andere große Rückschnitte sowie Fällaktionen sind dann tabu. Wann welcher Vogel brütet.
Digitale Wohnungsbesichtigungen: Die Vorteile und worauf Sie achten müssen
Statt Massenbesichtigungen mit viel Stress, die in Frage kommende Wohnung einfach von der Couch aus besichtigen: Die Digitalität macht‘s möglich. Doch es steckt mehr …
Die Kraft des Mondes im eigenen Garten: Was hinter dem Trend ‚Mondgärtnern‘ steckt
Beim Mondgärtnern gräbt man nicht etwa die Radieschen im Schein des Vollmonds um – sondern plant die Gartenarbeit je nach Mondphasen. Das steckt genau dahinter.
Ohne Vertikutieren: So sagen Sie Moos im Rasen den Kampf an
Hat sich das Moos einmal im Rasen breit gemacht, steht vielen Hobbygärtnern die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Unkraut loswerden.
Forsythien sind jedes Jahr die Vorboten des Frühlings. Um die Blüte zu fördern und das Ziergehölz zu stärken, dürfen Sie den Rückschnitt nicht vergessen.
Toilette reinigen: Super Putz-Trick! So haben braune Ablagerungen im Klo keine Chance
Ums Kloputzen reißt sich keiner. Doch wenn braune Ablagerungen die Toilette verunreinigen, muss Hand angelegt werden. Welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.
Tulpen, Narzissen und Zierlauch halten sich prächtiger im Garten, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Zeit ist dafür im Herbst - und jetzt zum Austrieb …
Vermieter darf Wohnung nicht einfach so besichtigen
Eine Frage, über die es oft Streit gibt: Dürfen Vermieter einfach die Wohnung ihrer Mieter besichtigen? Eine klare Antwort darauf gibt es nicht, denn es kommt immer auf …
Blumen- und Pflanzenerde selbst machen: So mischen Sie torffreie Erde für Ihre Pflanzen
Damit Blumen und Gemüsepflanzen mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt werden, ist die richtige Erde eine Notwendigkeit. So mischen Sie die Erde selbst.
Zitronenbaum schneiden: So verjüngen Sie die Pflanze, damit sie wieder Früchte trägt
Zitronenbäume brauchen von Zeit zu Zeit einen Rückschnitt, um weiterhin Früchte zu tragen und eine schöne Krone zu behalten. Dabei ist die richtige Schnitttechnik …
Forsythie: Vorteile und Nachteile des Frühlingsblühers
Forsythien bringen alljährlich zahlreiche Gärten zum Strahlen. Die knallig gelben Frühlingsblüher bringen Farbe ins Grün, die Natur hat von ihnen dagegen wenig.
Insektenschutz im Garten: Blumen, Nisthilfen und Co.
Was wäre ein Garten ohne Insekten? Vor allem sehr ruhig und trostlos, denn die fleißigen Tiere bestäuben unsere Obstbäume. Insektenschutz im Garten hört aber nicht beim …
Iris als Frühblüher: Deswegen braucht die Blume den richtigen Standort
Im Gegensatz zu anderen Frühblühern ist die Iris je nach Art etwas anspruchsvoller. Dafür belohnt sie jedoch mit bunten Blüten in Blau, Gelb, Weiß und Violett.
Absolut genial: Was Sie mit Salz alles reinigen können
Salz wird nicht von irgendwoher als weißes Gold bezeichnet - denn es ist nicht nur zur Essenzubereitung nützlich, sondern hilft Ihnen auch beim Putzen.
Ob Senf- oder Tintenflecken: Für jeden Makel an der Kleidung weiß Oma ein Hausmittel, um Abhilfe zu schaffen. Doch wie nützlich sind die Tipps wirklich?
Vor allem für die Anzucht von Gemüse eignen sich Mini-Gewächshäuser gut. Mit einigen DIY-Tricks lässt sich auch Geld sparen, denn kleine Gewächshäuser sind schnell …
Terrassenplatten ganz einfach reinigen - mit simplen Hausmitteln
Terrassenplatten zu reinigen, funktioniert nicht immer gleich - Holz, Beton und Stein brauchen unterschiedliche Pflege. Hausmittel sorgen hier für Abhilfe.
Rosen: Schädlinge und Krankheiten der beliebten Pflanze
Rosen gehören zu den beliebtesten Blumen und sind auch oft Teil der Gartenbepflanzung. Doch auch Rosen können Krankheiten haben und Schädlingen zum Opfer fallen.
Manches von Herbststürmen und frostigem Winterwetter gebeutelte Haus braucht eine Frühlingskur. Gerade Solaranlagen auf dem Dach können Schäden erlitten haben.
Energiekosten: Stärkster Anstieg seit über zehn Jahren
Strom, Gas, Heizöl – die Energiekosten sind bereits zu Jahresbeginn so stark angestiegen wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Mehr Details zeigt der Vergleichstest.
Dieses Jahr könnte die Krötenwanderung dank warmer Temperaturen schon früh beginnen. Dabei kann es zu gesperrten Straßen kommen und auch im Garten lauern Fallen für …
Mit diesem einfachen Trick werden angebrannte Pfannen und Töpfe blitzschnell sauber
Hin und wieder passiert es: Eine Pfanne, ein Kochtopf oder das Backblech werden von Brandflecken heimgesucht. Welches Wundermittel diese problemlos reinigt, lesen Sie …
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler - und das kann während eines Hausbau schon mal zu einem Schaden führen. Vorsorge ist aber möglich - etwa bei Fenstern.
Brennnessel: Das kann das Superfood aus dem Garten
Brennnesseln gelten zu Unrecht als Unkraut. Wer die Pflanze im Garten wachsen lässt, unterstützt damit nicht nur Schmetterlinge, sondern hat auch die Hausapotheke vor …
Immobilienranking: Preise in Frankfurt am Main und Köln steigen im zweistelligen Bereich
Seit Jahren steigen die Preise in den sieben größten und einwohnerstärksten Städten Deutschlands. Eine Entwicklung, die auch vermutlich in Zukunft anhalten wird.
Moos im Rasen entfernen: So geht es auch ohne Vertikutierer
Beinahe jeder Gartenfan kennt das Problem: im einst saftig grünen Rasen breitet sich ungehindert Moos aus. Um Moos aus dem Rasen zu entfernen, gibt es neben dem …
Neues Energielabel: Wann lohnt sich überhaupt der Neukauf?
Ab März gibt es neue Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte. Worauf achten man denn dann am besten beim Neukauf - und wann sollte man überhaupt neu kaufen?
Ölflecken entfernen: Diese Hausmittel sollten Sie parat haben
Es ist schnell mal passiert, dass ein Tropfen Öl auf die Kleidung oder das Sofa gelangt. In jedem Fall heißt es schnell sein, wenn sich ein Fleck bildet.
Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Den Spiegel in der Wand oder den Badezimmerschrank in den Fliesen verdübeln: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen …
Die üblichen Kindersicherungen für Steckdosen zum Einkleben können Brände auslösen. Aber bitte nicht erschrecken - man muss hier die Umstände betrachten.
Mieter müssen auf die Mietsache aufpassen. Dazu gehört auch, dass sie Abflüsse frei halten. So sollte sich zum Beispiel auf dem Balkon nicht das Wasser stauen, wenn es …
Teichbepflanzung: Die schönsten Blumen für den Gartenteich
Ein Gartenteich ist ein zentrales Element in der Gartengestaltung. Die richtige Bepflanzung ist daher wichtig, denn mit den schönsten Pflanzen kommt der Teich richtig …
Kartoffeln anbauen: Was Sie im Februar schon machen können
Kartoffeln lassen sich sowohl im Garten, als auch im Topf anbauen. Einige Sorten können auch im Februar schon vorgetrieben werden. Was es noch zu Wissen gibt, lesen Sie …
Wäschetrockner reinigen: Mit diesen Tipps wird Ihr Gerät wieder sauber
Der Wäschetrockner galt lange als größter Stromfresser im Haushalt. Neuere Modelle widerlegen das inzwischen. Für eine lange Lebensdauer bedarf es aber einer …
Haben Sie auch schon einen dieser vier Putz-Fehler gemacht?
Beim Haushaltsputz soll es eigentlich am liebsten schnell gehen. Und am besten noch unkompliziert sein. Dabei schleichten sich kleine Fehler ein, die wir nun aufdecken …
Pflanzen bei vorzeitigem Frühlingswetter richtig schützen
Runter mit den Winterjacken, in Deutschland herrscht T-Shirt-Wetter. Das gilt auch für Pflanzen im Garten, die noch dick in Frostschutz eingepackt sind: Bitte ausziehen, …
Frühjahrs-Check im Garten: Das sollte überprüft und geputzt werden
Im Garten fällt so einiges an Arbeit an. Selbst Gartenmöbel und andere Gegenstände müssen gelegentlich gepflegt werden. Denn sie sind oft dauerhaft UV-Strahlung und …
Darum sollten Sie die Wäsche im Winter draußen aufhängen
Nasse Wäsche im Winter draußen aufhängen klingt bizarr — eigentlich macht man das ja nur im Sommer. Wir erklären, warum es aber dennoch sinnvoll ist und worauf Sie …
Rasen aussäen: So füllen Sie kahle Stellen und diese Sorten brauchen Sie
Ab März sind die Temperaturen meist so stabil, dass Gartenfreunde Rasensamen aussäen können. Das ist weniger aufwendig als das Auslegen von Rollrasen, erfordert aber …
Gargoyles im Garten: Das steckt hinter den steinernen Wasserspeiern
Als Gartendekoration schmücken die Wasserspeier das Blumenbeet. Sie sind aber nicht nur Zierde, sondern bringen eine lange Tradition und Geschichte mit sich.