Es ist unbequem, an einem zu niedrigen Tisch zu sitzen oder an einer zu hohen Spüle zu stehen. Man kann sein Zuhause aber passender einrichten, selbst wenn der Partner …
Frieren Sie noch oder heizen Sie schon? In der Übergangszeit stellen sich Mieterinnen und Mieter die Frage: Ab wann sollte man heizen? Und was, wenn der Vermieter den …
Ohne Grundstück kann man kein Haus bauen. Das weiß jedes Kind. Dennoch passiert es, dass Leute Bauverträge unterschreiben, ohne zu wissen, wo das Haus stehen soll. Für …
Wenn Staubsaugen nicht reicht: Tipps zur Teppichreinigung
Wir treten ihn täglich mit Füßen, und meist ist der Teppich uns egal. Zwar saugen wir ihn regelmäßig, aber eine Grundreinigung bekommt er nur selten. Doch die tut ihm …
Es braucht etwas Geld in der Hinterhand, um gleich mehrere energetische Sanierungsschritte am Haus anzugehen. Aber es kann sich auf lange Sicht finanziell lohnen, …
Großzügige Küchen, die Platz für viele Personen bieten, liegen im Trend. Absolutes Highlight: Eine Kücheninsel im Zentrum des Raumes, um die herum sich das Leben …
Herbststürme: Das sollten Sie am Haus noch schnell erledigen
Lose Dachziegel, gekippte Kellerfenster und verstopfte Abflussrinnen können bei einem Herbststurm schnell für Probleme sorgen. Experten erklären, wie man Haus und Garten …
Maklerprovision: Geteilte Gebühr für das Immobiliengeschäft
Eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, macht Arbeit. Wer sich diese Arbeit sparen will, beauftragt einen Makler. Die Kosten für dessen Dienste teilen sich Käufer …
Selbst Tapezieren oder Leitungen verlegen: Wer den Ausbau seines Fertighauses teilweise selbst übernimmt, kann Geld sparen. Allerdings drohen Fallstricke. Vor allem ein …
Mieter können mit einer eigenen Solaranlage ihre Stromkosten senken. Bevor sie die Anlage kaufen und aufstellen, müssen sie einiges beachten. Lohnt sich das?
Jetzt ist da die Angst: Starkregen und die folgende Flut kann auch unser Haus treffen. Kann man bei einer Wetterwarnung das Gebäude - zumindest vor moderaten …
Ein Grundstückskauf ist heutzutage fast schon Glücksache. Wer erfolgreich war, kann trotzdem nicht gleich das Haus planen. Denn erstmal gilt zu klären, ob und wann …
Geerbte Häuser stehen oft auf begehrten Grundstücken, die Räume sind voller Erinnerungen. Doch sie haben durchaus einen hohen Sanierungsbedarf. Lohnt sich das - oder …
Nicht alle Inserate in Immobilienportalen sind echt, hinter einigen der dort angepriesenen Objekte stecken Kriminelle. Was die Täter wollen, welche Betrugsmaschen es …
Fliesen verlegen und reparieren: Ich kleb' dir eine
Fliesen verlegt man nicht mal eben schnell, aber die Mühe kann sich lohnen. Immerhin spart man gut 70 Euro Stundenlohn für einen Handwerker. Was man dafür braucht - und …
Temperatur und Feuchtewert: Heiztipps zum Saisonstart
Heizung an und zack wird es kuschlig warm? Schön wär's. Mit ein paar Tipps kommt man aber auf die richtige Temperatur und ein gutes Raumklima - und kann hier und da auch …
Einbruch über Balkon und Terrasse: Schwachstelle Fenstertür
Balkon- und Terrassentüren sind für Einbrecher gute Möglichkeiten, um in Häuser oder Wohnungen zu gelangen. Aber: Schon kleine Maßnahmen können die Sicherheit erhöhen. …
Über 500 Kilogramm Schmutzwäsche muss eine durchschnittliche Waschmaschine pro Jahr bewältigen. Ein paar Extras helfen dabei, diesen Wäscheberg einfacher und effizienter …
Neue Vorgaben: Wie gehe ich jetzt mit meiner Ölheizung um?
Für die Ölheizung gibt es ab 2026 strenge Vorgaben zum Einbau. Bedeutet das, dass Haushalte keine neue mehr kaufen dürfen? Und soll ich mir dann jetzt eine holen, die …
Möbel aus Pappe - was sich anhört wie ein leicht knickbares Provisorium hat längst seinen Platz in der Einrichtungswelt gefunden. Denn sie sprechen die eher noch mobile …
Pilze im Kreis: Was gegen „Hexenringe“ auf dem Rasen hilft
Früher glaubte man, dass sich an solchen Stellen Hexen versammelten - und noch heute spricht man von „Hexenringen“, wenn Pilze im Kreis auf einem Rasen wachsen. Wie …
Blutflecken auf Kleidung mit kaltem Wasser ausspülen
Mancher Fleck ist hartnäckig - Blut auf der Kleidung zum Beispiel. Es hilft aber, direkt zu handeln: Ist die Wunde versorgt, sollte das Teil ausgespült werden. Aber auf …
In diesem Jahr müssen Verbraucher mit stark steigenden Heizkosten rechnen. Vor allem das Heizen mit Öl ist im Schnitt um rund 40 Prozent teurer: Aber geht's auch …
Wie hoch darf die Miete in der ersten eigenen Wohnung sein?
Der Einzug in die erste eigene Wohnung ist aufregend. Bei der Suche sollte man auch die Kosten im Blick behalten. Schließlich ist das Studentenbudget in der Regel schmal.
Wenn es bei Ihnen nicht piept: So locken Sie Vögel an
Die Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ ist gestartet. Fünf Kandidaten sind im Rennen und die Mehrzahl davon könnte man selbst im Garten haben. Falls nicht: Das können Sie …
Diese Pflanzen müssen Sie im Herbst nicht zurückschneiden
Um den Garten vor Schnee und Frösten zu schützen, wollen viele Hobbygärtner ihr kleines Reich im Herbst winterfest machen. Manche Arbeiten können Sie sich aber sparen.
Ihre Anthurie blüht monatelang prächtig und dann kommt keine Knospe mehr nach? Keine Sorge, sagen Anthurienzüchter. Wenn die Pflanze dieses Merkmal noch hat, geht es ihr …
Vermissen Sie schon den Sommer im Garten und seine Blumen? Jetzt ist die richtige Zeit, von den schönsten Exemplaren im Beet Ableger zu ziehen. Und man kann die alten …
Schnecken im Garten sind oft ein Problem. Besonders Funkien haben es den Tieren angetan. Gartenbesitzer können durch die Wahl bestimmter Sorten aber ein wenig …
Laub, abgestorbene Pflanzenreste und kranke Pflanzen - ab auf den Komposthaufen, dort verrottet das ohnehin alles. Oder? Nun, ganz so einfach ist es nicht.
Solange es warm ist, können viele Zierfische draußen im Teich sein. Diese Sommerfrische tut ihnen auch gut. Aber was muss man beachten, wenn man sie wieder hereinholt?
Der Lasagne-Trick: Wie Zwiebelblumen im Topf besser wirken
Sie wissen, wie man Lasagne macht? Wunderbar! Was Sie aber vielleicht nicht wissen: Diese Zubereitungsweise von Nudeln ist auch ein gutes Verfahren für das Einpflanzen …
Kriecht eine lange schlanke Nacktschnecke mit auffälliger Musterung durch den Garten, können sich Hobbygärtner freuen. Der sogenannte Tigerschnegel mit dem gefleckten …
Im Herbst ist witterungsbedingt weniger Gartenarbeit möglich. Warum also nicht jetzt Hecken sowie frei stehende Sträucher richtig stutzen? Das geht ab 1. Oktober wieder.
Wer Wildrosen oder Zieräpfel im Garten hat, erfreut sich an ihren herbstlichen Fruchtkörpern. Botanisch gelten sie als essbar. Es gibt aber auch Gehölze mit giftigen …
In regenreichen Jahren hat es der Apfelschorf besonders leicht. Wessen Apfelbäume von dem Pilz befallen wurden, der kann zumindest eine mögliche Infektionsquelle für …
Wenn Bäume und Sträucher im Garten früher als im Herbst üblich ihre Blätter verlieren, kann man als Gartenbesitzer nur wenig dagegen tun. Lässt sich aber zumindest die …
Das Schönste am Herbst sind die Farben der Bäume und Sträucher. Sie vermissen das in Ihrem Garten? Dann geben wir Ihnen Inspiration - und zählen einige der schönsten …
Gartenkalender: Pflanzzeit für nackte Gehölze beginnt
Das Angebot in Gartenmärkten ist trügerisch: Auch wenn Gehölze das ganze Jahr über angeboten werden, sollte man nicht immer zugreifen. Experten halten den Herbst für die …
Wer an einem Vorgarten vorbeiläuft, kann ihn meist einsehen und Rückschlüsse auf die Bewohner ziehen. Vor dem Haus ist oft wenig Platz. Beides stellt Bewohner bei der …
Wespe vs. Wanze: Mit natürlichen Feinden gegen Schädlinge
Wanzen aus Asien und Afrika treiben ihr Unwesen in Deutschland. Sie verursachen Schäden an Obst,Gemüse und Ackerpflanzen. Nun holt sich die Forschung Hilfe aus der Natur.
Sehr nasse Gartenböden: Nach Starkregen hacken und mulchen
Starkregen kann dem Gartenboden schaden. Denn ein triefend nasser, aufgeschwemmter Boden trocknet anschließend wie Zement. Soweit sollten es Gartenbesitzer nicht kommen …
Pflanzen aussäen, umtopfen, pflegen: Beim Gärtnern können Kinder viel über die Natur und das Wachstum lernen. Auch ohne eigenen Garten ist das möglich. Tipps, wie sie …
Wer will schon auf dem Präsentierteller sitzen? Für Garten, Terrasse oder Balkon muss eine Hecke her. Welche Pflanzen sich eignen - und warum dazu ausgerechnet nicht der …
Im Garten steckt jede Menge Leben. Bei Kindern weckt das oft das Interesse am Gärtnern. Wie Sie den Nachwuchs langfristig motivieren - und was beim Einsatz von …
Reiche Ernte an sonnigen Plätzen: Heidelbeeren anbauen
Bienenfreundliche Blüten, leckere Beeren, schönes Herbstlaub: Heidelbeeren bieten zu jeder Jahreszeit etwas. Gibt es im Garten nicht den passenden Boden, kann man …
Den Wäldern geht es nicht gut. Und damit geht es der Erde selbst auch bald nicht mehr gut. Gartenbesitzer können ein bisschen mithelfen, sie zu retten. Indem Sie Bäume …
Mit der Mischung aus Gestein und sparsamem Grün erinnern Schottergärten fast an Landschaften weit entlegener Planeten. Sie sind aber Realität in vielen deutschen …
Rosen im Garten können so prachtvoll aussehen. Wer im Herbst gezielt Hand anlegt, kann der Königin der Blumen zu einem guten Start in die nächste Saison verhelfen. Ein …
Streuobstwiesen werden oft mit dem Garten Eden verglichen - wegen ihrer prallen Früchte und dem wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Doch die Pflege ist …
Welche Sträucher und Hecken müssen jetzt geschnitten werden?
Viele Sträucher und Hecken brauchen im Herbst einen Rückschnitt, damit sie im nächsten Frühjahr wieder schön austreiben können. Aber welche sind betroffen?
Matratzen im Test: Auch Discounter-Produkte überzeugen
Die richtige Matratze ist das A und O für einen erholsamen Schlaf. Der Markt ist breit aufgestellt. Wie findet man sich da zurecht? Der Matratzen-Test gibt Aufschluss.
Selbst wenn sich Mietparteien im Streitfall um eine gütliche Lösung bemühen - nicht immer geht es ohne Justizverfahren. Landen die Fälle vor Gericht, kann es teuer …
Einfach ausziehen und die Miete nicht mehr zahlen? Keine gute Idee. Denn die Pflicht zur Zahlung endet erst mit dem Ende des Mietvertrages. Absprachen mit dem Vermieter …
Können Mieter ihre Investition in die Wohnung absichern?
Ein neues Bad in der Wohnung, eine Etagenheizung oder ein Türspion in der Wohnungstür - wer solche Maßnahmen plant, holt sich besser das Okay des Eigentümers. …