Fairtrade-Blumen zum Valentinstag: Schenken mit gutem Gewissen
Blumen zum Valentinstag sind der Geschenke-Klassiker schlechthin. Doch beim Kauf sollten Verliebte auf die Qualität der angebotenen Schnittblumen achten.
Warum ein Versorgerwechsel nicht immer die beste Wahl ist
Die Kosten für Strom und Gas steigen zum Teil deutlich. Wer nach einer Preisanhebung über einen Wechsel nachdenkt, sollte gut abwägen. Nicht immer lohnt sich ein neuer …
Immobilienkauf: Wie viel Kredit kann ich mir leisten?
Vor dem Kauf einer Immobilie ist ein ehrlicher Kassensturz nötig. Dabei zählen neben dem Nettoeinkommen auch fortlaufende Ersparnisse und Eigenkapital. Wie man seine …
Salat anbauen: Deshalb schmeckt das Gemüse so bitter
Eigens geernteter Salat ist garantiert nicht mit Pestiziden belastet, man kann ihn also mit gutem Gewissen verzehren. Doch warum schmeckt er aus dem Beet manchmal bitter?
Aussaat: Zehn Stauden, die Sie ganz einfach aus Samen anpflanzen können
Viele Anfänger denken, dass Pflanzen selbst zu ziehen mit sehr viel Arbeit verbunden ist und kaufen sie daher lieber. Doch diese Stauden können Sie ganz einfach aus …
Aus diesem praktischen Grund sollte jeder Kernseife zu Hause haben
Kernseife ist vor allem deshalb beliebt, weil sie selbst hartnäckigste Flecken von der Haut entfernt. Doch auch im Haushalt entfaltet sie erstaunliche Talente.
Eine Pflanze ist gut, aber mehr davon wären doch schöner, oder? Zum Glück kann man seine Lieblingspflanzen ziemlich einfach vermehren - man braucht nur etwas Geduld und …
Was eine Insolvenz der Baufirma für Bauherren bedeutet
Meldet eine Fachfirma Insolvenz an, ist das auch für private Bauherren ein Desaster. Was die Pleite für das eigene Bauprojekt bedeutet. Und worauf Sie in einem solchen …
Nicht in jedem Jahr türmen sich hohe Schneedecken auf den Hausdächern. Aber auch schon viel weniger davon kann zum Problem werden: Etwa wenn schweres Eis auf dem Dach …
Frischetest beim Einkauf: Tulpensträuße müssen quietschen
Tulpen sind Frühlingsblumen - und sowieso immer im Blumenladen oder Supermarkt erhältlich. Trotzdem gibt es eine Saison für die schönen Schnittblumen. Und die ist jetzt.
Trends spiegeln Bedürfnisse und Sehnsüchte wieder. Selbst an den Tapeten zeigt sich das. Was wir jetzt zu Hause brauchen, sind Gemütlichkeit, Urlaubsgefühle - oder ganz …
Dauerblüher für den Garten: Die schönsten Pflanzen für eine lange Blüte
Dauerblüher oder Langzeitblüher sorgen über für Wochen oder Monate für ein Blütenmeer im Garten. Planen können Sie schon früh, damit bald alles wächst.
Mauerpfeffer: Deshalb eignet sich die schöne Pflanze nicht nur für Steingärten
Mit seinen leuchtenden Blättern, die an Tannenzapfen erinnern, ist der Mauerpfeffer in Steingärten eine wahre Augenweide. Doch auch fernab vom Boden macht sich die …
Die gute Nachricht vorweg: Die Stiftung Warentest hat Schimmelmittel getestet und fast alle schaffen es, die unerwünschten Pilze abzutöten. Aber es gibt einen Haken.
Klimaschutz fängt im Kleinen an - etwa beim Kauf von Blumenerden. Denn viele enthalten noch immer Torf. Wir erklären, warum das Abbauprodukt aus den Mooren ein Problem …
An diesen Orten ist die Radonkonzentrion gefährlich hoch
Radon kann man nicht sehen, riechen oder schmecken. Das krebserregende Gas kann aus dem Boden über Risse und Fugen in Kellerräume gelangen. Eine neue Karte zeigt …
Wer einen Altbau kauft, sollte sich bewusst sein, dass er oder sie die Immobilie unter Umständen schon bald energetisch nachrüsten muss. Denn gibt es einige Pflichten, …
Gegen die Wegwerfgesellschaft: Reparierbarkeit muss sein
Smartphones, Laptops, Fernseher - viele Geräte lassen schon nach kurzer Nutzungsdauer den Berg an Elektroschrott weiter wachsen. Um das zu ändern, setzt die …
Fischschwanzpalme und ihre Pflege: So wächst die hübsche Pflanze in Ihrer Wohnung
Palmengewächse sind meist pflegeleicht, sehen schön aus und bringen einen Hauch von Exotik in die eigenen vier Wände. Die Fischschwanzpalme ist ein ganz besonderes …
Neustart für Gemüsereste: Ein Leben auf der Fensterbank
Sogar im Winter ist Gemüseanbau möglich, und zwar im Haus. Jetzt, wenn die Tage wieder länger werden, kann auf der Fensterbank ausgerechnet aus dem Küchenmüll wieder …
Antragstellern winkt doch Förderung für Energiesparhäuser
Viele Hausbauer hatten die staatliche Förderung für energiesparende Häuser längst eingeplant. Dann zog die Regierung die Notbremse. Jetzt ist klar: Wer schon einen …
Wer sich von Zweitwohnsitzsteuer befreien lassen kann
Wer einen Zweitwohnsitz hat, muss dafür in der Regel Steuern zahlen. Darüber bestimmen die Kommunen und Städte. Doch manche Menschen können sich auch befreien lassen. …
Beim Corona-Schutz können CO2-Melder helfen. Sie erfassen, wann Luft im Raum nicht mehr frisch ist und sind damit Indikator, wann man lüften sollte. Die Stiftung …
Alfalfa: Deshalb sollten Sie die gesunde Luzerne als Sprossen selber ziehen
Schneckenklee, Alfalfa oder Luzerne, die Namen für die Pflanze sind vielfältig. Verwendet wird Alfalfa als Sprossen, kommt aber auch in Chlorophyll-Tropfen vor.
Recyceln bringt was: Jede neue grüne Glasflasche besteht aus bis zu 90 Prozent Scherben. Allerdings: Nicht jedes Glas kann auch im Altglas-Container landen.
Kleingärten klimafreundlich: So entstehen neue Waldgärten
Hunderte Pflanzen, Gehölze und Bäume auf kleinstem Raum - nach diesem Prinzip funktionieren Waldgärten. In Berlin wird das jetzt in einer neuen Kleingartenanlage und in …
Handcreme selbst machen: Ganz einfach mit diesen natürlichen Zutaten
Besonders im Winter sind Hände oft rau und unansehnlich. Handcremes helfen, doch in gekauften Produkten stecken viele Zusatzstoffe. So stellen Sie Ihre eigene Handcreme …
Gasspeicher leerer als sonst: Ist die Versorgung gefährdet?
Erdgasspeicher spielen eine wichtige Rolle bei der Gasversorgung im Winter. Aktuell sind sie deutlich leerer als sonst im Januar. Droht ein Versorgungsengpass?
Acerola-Kirschen: So funktioniert der Anbau der gesunden Pflanze
Acerola kennen die meisten nur in der Form von Saft oder als Pulver. Doch mit ein wenig Geschick lassen sich die Kirschen auch in Ihrem Garten anbauen.
Kamelien: Fakten, die Sie garantiert nicht über die Pflanze wussten
Kamelien sind für ihre filigrane Blüte und ihren klassisch-lieblichen Duft bekannt. Doch es gibt noch viele weitere Dinge, die Sie garantiert nicht über das Gewächs …
So sollte Ihr Bett im Schlafzimmer auf keinen Fall stehen
Im Bett verbringen wir viel Zeit unseres Lebens. Doch nicht immer ist der Schlaf darin auch erholsam. Das könnte an dem Platz liegen, an dem Ihr Bett steht.
Müll entsorgen, das ist ganz schön schwierig. Zumindest, wenn man es richtig machen möchte. Denn der Teufel steckt im Detail - wie das Beispiel Einweg-Kaffeebecher aus …
Immobilien werden Experten zufolge weiterhin teurer
Die Pandemie hat es Immobilienkäufern nicht leichter gemacht. Viele brauchen mehr Platz, doch die Preise in den Städten steigen weiter - und oft auch im Umland. Nun …
Nadelbäume im Garten: Diese schönsten Sorten für Ihr Zuhause
Nicht nur an Weihnachten sind Nadelbäume schön anzusehen. Gegenüber Laubbäumen haben Tanne, Fichte, Kiefer und Co. einige Vorteile, die wir hier erklären werden.
Sträucher für den Schatten: Diese Pflanzen brauchen nicht so viel Sonne
Gartenplanung geht schon im Winter los und wer eher schattige Stellen zu bepflanzen hat, kann frühzeitig nach passenden Pflanzen suchen. Diese eignen sich gut.
Möhren im Kübel anbauen: So klappt die Ernte von Karotten auf dem Balkon
Wer keinen großen Garten hat, aber trotzdem leckeres Gemüse anbauen möchte, der sollte Karotten auf dem Balkon oder der Terrasse aussäen. Mit diesen Tipps gelingt die …
Mieterhöhung: Worauf es für Mieter und Vermieter ankommt
Viele merken es: Wohnen wird immer teurer. Was aber kann man tun, wenn eine Mieterhöhung ins Haus flattert? Ist jede Mieterhöhung berechtigt? Fakten, die man kennen …
Thermographie-Aufnahmen vom Haus sind oft ein wichtiger Hinweisgeber, ob man eine Sanierung des Eigenheims bald angehen sollte. Es ist besonders sinnvoll, sie an kalten …