Wirklich verbraucherfreundlich sind Verträge selten formuliert. Nur kommen manche unverständliche Klauseln Unterzeichner teurer zu stehen als andere. Bauherren sollten …
So stehen Hausbesitzer zu einer Pflichtversicherung
Nach der Flutkatastrophe 2021 kam schnell die Frage auf: Sollte es eine Pflichtversicherung für Elementarschäden geben? Eine Umfrage zeigt, viele Hausbesitzer sind dafür.
Rasen vertikutieren: Das ist der ideale Zeitpunkt dafür
Im Frühling beginnt es, überall im Garten zu sprießen und zu gedeihen. Leider oft auch Unkraut. Macht es sich im Rasen breit, hilft es, ihn zu vertikutieren.
Lärmbelästigung: Darf ich die Waschmaschine nachts laufen lassen?
Sie arbeiten oft bis spätabends oder sind viel unterwegs? Dann haben Sie sicher schon mal kurz vor dem Zubettgehen eine Waschmaschine laufen lassen. Ist das erlaubt?
Traum vom Eigenheim: Wo gibt es in Deutschland noch bezahlbares Bauland?
Selbst in teuren Regionen wie Bayern oder Schleswig-Holstein gibt es noch Landkreise mit günstigen Grundstücken. Eine Analyse zeigt, wo der Hausbau noch bezahlbar ist.
Schneeglanz, Milchstern und Frühlings-Platterbse: Das sind die seltensten Frühblüher
Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus oder Tulpen kennt jeder. Doch exotischere Sorten wie Schneeglanz oder die Frühlings-Platterbse sieht man nur selten.
Die Strompreise explodieren. Hier sind ein paar Alltagskniffs fürs Energiesparen, die man ohne vorherige Investition und ohne Komfortverlust umsetzen kann.
Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, eine Immobilie bereits zu Lebzeiten in andere Hände zu geben. Wer mit dem Gedanken spielt, sollte sich aber von fachkundigen …
Corona-Infektion: Welches Waschmittel macht die Wäsche wieder keimfrei?
Bei einer Corona-Infektion ist Hygiene besonders wichtig. Damit sich Familienmitglieder nicht anstecken, sollten Sie Wäsche mit dem richtigen Waschmittel reinigen.
Bauland für zwei Millionen Wohnungen kurzfristig verfügbar
Die Ampel-Regierung will im Jahr 400.000 Wohnungen bauen. Eine Studie zeigt jetzt: Die Flächen dafür sind da. Doch sind sie auch dort, wo sie gebraucht werden?
Spargel kaufen: Der Ukraine-Krieg lässt die Kilopreise explodieren
Die ersten Nächte ohne Frost bei viel Sonne leiten sie ein: die Spargelsaison. Doch aufgrund des Ukrainekriegs sind die Stangen in diesem Jahr noch teurer.
Na, wer bist denn du? Im Frühling reckt sich die Akelei wieder aus dem Boden - an Stellen, wo man sie nicht ausgesät hat. Sie gehört nicht nur deswegen zu den …
In großen Städten sind Wohnungen und Häuser für viele Menschen unbezahlbar. Der Trend zu steigenden Immobilienpreisen hat auch den ländlichen Raum erfasst. Kurzfristig …
Undichte Stellen erkennen, richtig ausbrennen: Bevor zum Auftakt der BBQ-Saison die ersten Würstchen auf dem Gasgrill landen, sollten Outdoor-Brutzler das Gerät reinigen …
Rhabarber einfrieren: Reiche Ernte Schritt für Schritt später verwerten
Kuchen, Soßen und Marmelade: Rhabarber wird oft süß verwendet, dabei ist es ein Stangengemüse. Wer zu viel Ernte hat, macht ihn mit einem Trick haltbarer.
Zu träge für den Frühjahrsputz? Diese Tipps machen es Ihnen leichter
Der alljährliche Frühjahrsputz steht ins Haus. Der eine oder andere widmet sich dem Putzmarathon eher widerwillig. Wir haben Tipps, um schnell fertig zu werden.
Gartenpflege im März: Drei Gehölze, die Sie jetzt unbedingt noch schneiden sollten
Wer Bäume und Sträucher im Frühjahr zuschneidet, darf sich bald über schön gewachsene und tragkräftige Pflanzen freuen. Welche Gehölze sind im März dran?
Unkraut im Rasen: Pappe auslegen hilft gegen Gundermann-Ausbreitung
Das Unkraut Gundermann kann es sich im heimischen Grün schnell sehr gemütlich machen. Doch mit einem Trick sorgen Sie dafür, dass es sich nicht vermehrt.
Wer Zucchini im März vorzieht, kann mit einer üppigen Ernte ab Ende Mai rechnen
Wer Zucchini jetzt vorzieht, der kann im frühen Sommer mit einer üppigen Ernte rechnen. Doch damit das eintritt, sollten Hobbygärtner nichts falsch machen.
Spargelzeit: Der erste deutsche Spargel ist endlich da
Jedes Jahr wird kein anderes Gemüse stärker erwartet als Spargel. Dank anhaltend guten Wetterverhältnissen liegen die Stangen schon jetzt auf dem Teller.
Basilikum ernten: Trocknen und Einlegen machen das Kraut haltbar
Nicht nur das richtige Zupfen will gelernt sein: Basilikum ist eine filigrane Pflanze, deren Blätter man durch Trocknen oder Einlegen haltbar machen kann.
Wiedehopf: Natuschützer hoffen mit Spezial-Nistkästen auf Zuwachs
Der Wiedehopf ist zum „Vogel des Jahres 2022“ gekürt worden. Doch er gilt hierzulande als bedroht. Naturschützer wollen ihm nun das Nisten vereinfachen.
Notfallplan der Bundesregierung: In welchen Fällen wird Verbrauchern der Gashahn zugedreht?
Im Falle eines Lieferstopps aus Russland könnte das Gas knapp werden. Für diesen Fall gibt es einen Notfallplan, der festlegt, wer zuerst auf Gas verzichten müsste.
Jungpflanzen abhärten – mit dieser Methode gelingt es
Jungpflanzen, die nach den Eisheiligen ins Beet umgesetzt werden, können jetzt darauf vorbereitet werden. Wir verraten, mit welcher Methode Sie das junge Gemüse abhärten.
Gartenmöbel reinigen und pflegen: So gehen Sie vor
Die Gartensaison ist so langsam wieder eröffnet – damit können auch die Gartenmöbel wieder aus dem Keller geholt werden. Mit diesen Tipps wird jedes Möbelstück wieder …
Katzen von Zimmerpflanzen fernhalten: Essig und Glasglocken wirken Wunder
Katzen sind verspielt und schrecken auch nicht vor Zimmerpflanzen zurück. Doch mit diesen Tipps können Sie Ihren Stubentiger von Palme und Co. fernhalten.
In den frostigen Nächten des Frühlings sterben kälteempfindliche Pflanzen (meist) nicht mehr. Doch sie nehmen Schaden. Was Sie für Ihr Grün mit Erfrierungen dann tun …
Hausbau: Warum es einen Trend zu kleinen Fenstern gibt
In Neubau-Vierteln fällt es vor allem auf: Hier sind neben großen Panoramafenstern vermehrt auch überraschend kleine, quer und sehr hoch an der Wand liegende Fenster …
Unkraut im Rasen vernichten: So funktioniert es mit und ohne Chemie
Um Unkraut im Rasen zu vernichten, bieten sich viele Mittel und Wege. Wir haben mechanische, chemische und biologische Methoden für Sie zusammengefasst.
Terrassenplatten ganz einfach reinigen - mit simplen Hausmitteln
Terrassenplatten zu reinigen, funktioniert nicht immer gleich - Holz, Beton und Stein brauchen unterschiedliche Pflege. Hausmittel sorgen hier für Abhilfe.
Ihre Holz-Terrasse braucht einen neuen Anstrich? So sehen die Dielen wieder wie neu aus
Im Frühling steht der Frühjahrsputz auf der Terrasse an. Viele Holzdielen brauchen jetzt einen neuen Anstrich. Wie Sie dabei vorgehen, zeigen wir hier.
Bundesgerichtshof stärkt Mieter beim Vorkaufsrecht
Machen Mieter von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch, so dürfen sie nicht mehr für die Wohnung zahlen müssen als ein Kaufinteressent auf dem freien Markt. Mit diesem Urteil …
Garten im Frühjahr: Mit diesen fünf Fehlern können Sie Ihren Rasen für immer ruinieren
Mit dem Beginn der Gartensaison steht auch wieder die Pflege des Rasens an. Diese Tipps sollten Sie dabei berücksichtigen, um dem Rasen dabei nicht zu schaden.
Mähroboter bei Stiftung Warentest: Test offenbart grobe Sicherheitsmängel
Die Stiftung Warentest hat Mähroboter unter die Lupe genommen. Das Rasenschneiden erledigen die Robos gut bis befriedigend. Aber es gibt ein Problem mit der Sicherheit.
Soll der Weg zur Klimaneutralität gelingen, hat die Baubranche noch viel zu tun. Ein Preis wirft ein Schlaglicht auf Pioniere, die in Sachen Nachhaltigkeit …
Tomatensorten für den Balkon: Die Bajaja-Tomate wächst optimal im Kübel
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Kennen Sie schon die Sorte Bajaja? Diese ist jetzt im Trend und lässt sich ganz einfach im Kübel ziehen.
Saharastaub: Mit diesen Hausmitteln werden Fenster nach dem Blutregen streifenfrei sauber
Nach dem Saharastaub der letzten Tage sind die Fenster unter Umständen ziemlich dreckig. Aber wie werden die Scheiben streifenfrei sauber? Hausmittel und Tipps.
Pflanzenphänomen: Wachstum der Tulpen im Strauß aufhalten
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Tulpen weiterwachsen, auch wenn sie abgeschnitten wurden und in der Vase stehen? Das bringt einen eng gebundenen Strauß aus seiner …
Rasen säen im Frühjahr: In sieben Schritten zum perfekten Rasen
Einen Rasen neu anzusäen, ist gar nicht so schwer. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie eine kräftige, dichte Rasenfläche im Garten gelingt.
Was haben Chicorée, Endivien, Radicchio und Zuckerhut gemeinsam? Sie alle sind Kulturformen der Gemeinen Wegwarte - einer Wildblume, die im Sommer Wegesränder und Beete …
Der Frühling naht, schon knattern die Rasenmäher wieder durch die Gärten. Für Insekten und andere Tiere ist kurz geschorenes Grün schlimm. Schon eine Mini-Oase mit …
Dicke Brummer im Garten - Hummelhotline hilft beim Erkennen
Kommt der Frühling, dann lebt die Natur um uns herum wieder auf. Besonders Hummeln verlassen ihre Winterquartiere für die ersten Blüten. Damit man die flauschigen …
Heizkosten senken: Mit diesen Tipps können Sie „mehrere Hundert Euro pro Jahr“ sparen
Mit kleinen Maßnahmen können Sie jede Menge Geld sparen. Gerade beim „richtigen Heizen“ ist das möglich. Zehn Tipps, wie Sie Heizkosten senken. Der Überblick.
In unsicheren Zeiten wollen wir es zu Hause besonders gemütlich haben. Es ist ja unser Rückzugsort. Im Sommer gehören dazu auch Balkon, Terrasse und Garten. Hier sind …
Wer sich an einem schönen Rasen erfreuen will, muss sich schon ganz früh um das satte Grün kümmern. Wir erklären Ihnen, wann der beste Zeitpunkt zum Säen ist.