Wespen vertreiben: Fünf Pflanzen mögen die Insekten gar nicht
Wespen gelten als sehr aggressiv und störend. Mit Hausmitteln kann man sie aber sanft loswerden. Was viele nicht wissen: Dazu gehören auch Pflanzen im Beet.
Bauernregel fürs Gärtnern: Was an den Eisheiligen dran ist
„Bloß nicht vor den Eisheiligen Tomaten ins Beet setzen!“: Haben Sie diesen Tipp auch schon mal gehört? Aber wer sind diese Eisheiligen, und warum sollten wir sie …
Zwar wird es tagsüber schon spürbar wärmer, in der Nacht aber kühlt es noch deutlich ab. Für einige Grund genug, die Heizung laufen zu lassen. Was aber, wenn Vermieter …
Die Pflanzen im Garten müssen Grundstücksbesitzer regelmäßig gießen. Das steigert den Wasserverbrauch. Manche Leute können von einem Gartenwasserzähler profitieren. Was …
Die Preise für einige Baumaterialien sind explodiert. Die Firmen geben diese an Bauherren weiter - und die sind nun oft gezwungen, am Traumhaus zu sparen. An welchen …
Unkraut jäten, Gießkanne schleppen, Hecken stutzen: Die Gartensaison bedeutet vollen Körpereinsatz. Und manchmal auch Verspannungen. So lässt sich ein schmerzendes Kreuz …
Das Erste, was Besucher von unserem Zuhause sehen, ist die Haustür. Sie ist der erste Vorgeschmack auf die Einrichtung - und auch hier gibt es Trends. Etwa zu einem …
Krokusse blühen nicht? Dann können fünf Fehler daran schuld sein
Ein Frühling ohne Krokusse? Für viele unvorstellbar. Doch was ist, wenn die schönen Pflanzen einfach nicht blühen wollen? Dann kann es am Gartenfreund liegen.
Wer wischt schon gerne Staub? Geradezu ärgerlich ist es dann auch noch, wenn dabei empfindliche Möbel zu Schaden kommen. Doch welche Oberflächen werden wie gereinigt?
Wohnung unerlaubt vermietet: Kündigung ist rechtens
In vielen Städten scheint es lukrativ, Feriengäste in freien Wohnungszimmern zu beherbergen. Doch auch vor einer tageweisen Untervermietung sollte der eigene Mietvertrag …
Das passiert, wenn Sie täglich Zitronenwasser trinken
Im Frühjahr wollen viele die letzten Weihnachtspfunde loswerden. Der Sommer steht bald an. Zitronenwasser unterstützt eine Diät, da es den Appetit zügelt.
Die Kirschessigfliege ist nur bis zu drei Millimeter groß - winzig, genauer gesagt. Und doch kann sie großen Schaden anrichten: Die Ernte ganzer Obststräucher und -bäume …
Schädlinge im Garten: Getrocknet Brennnessel halten sie fern
Wenn es Frühling wird, erwachen auch wieder viele Garten- und Erdbewohner, leider aber auch Schädlinge. Ein simpler Erste-Hilfe-Trick ist günstig und wirksam.
Das sollten Betroffene zu ihrem Indexmietvertrag wissen
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen und steigen. Blöd, wenn sich auch die Miete am allgemeinen Preisniveau bemisst. Bei Indexmietverträgen ist das so. Das …
Der Klimawandel mit zunehmend wärmeren Temperaturen wirkt sich auf die Vegetation aus. Das kann wiederum Folgen für die Gesundheit haben - etwa wenn sich allergene …
Gartenpflege im April: Drei Gehölze, die Sie jetzt noch schnell schneiden sollten
Ein kräftiger Zuschnitt im April sorgt für frische Triebe und prächtige Blüten in den Sommermonaten. Welche Sträucher und Bäume jetzt unbedingt geschnitten werden müssen.
Kohlrabi: Mit wenig Kalorien und Stress in den Frühling
Kohlrabi hat wenig Kalorien und viel Vitamin C. Seine Inhaltsstoffe sollen stressreduzierend wirken, Bluthochdruck vorbeugen und unsere Zellen schützen.
Wenn beim Hausbau etwas schiefgeht oder sich verzögert, kann es schnell ins Geld gehen. Nicht zuletzt darum kann es hilfreich sein, ein Bautagebuch zu führen, um im …
Orchideen gießen: Drei Eiswürfel pro Woche reichen schon aus
Orchideen sind die beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande. Damit sie gedeihen können, muss man sie gut pflegen. Doch Gießen geht schneller als gedacht.
Beim Verlassen der Wohnung: Heizung herunterregeln oder ausschalten?
Wenn es wieder kalt wird, stellt sich die Frage, wie am effizientesten geheizt wird. Ist es zum Beispiel so, dass man Geld spart, wenn man die Heizung bei Abwesenheit …
Vor allem in Städten ist die Wohnungsnot groß - neue Wohnungen müssen gebaut werden. Im Februar aber ging die Zahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum …
Karotten haben es nicht einfach. Sie brauchen einen guten Boden und ausreichend Platz, um lang, gerade und dick wachsen zu können. Darauf sollten Gärtner bei der Aussaat …
Die Schornsteine auf Deutschlands Häusern werden höher. Die neuen Regelungen sehen das für Neubauten und neue Anlagen von einigen Feuerstätten vor - die Nachbarschaft …
Gartenschauen 2022: Blumen, Kulinarik und seltene Vögel
Nicht nur im heimischen Garten können wir uns seit einigen Wochen an einer bunten Blumenpracht erfreuen: Mit dem Frühling starten auch die Gartenschauen!
Wäschetrocknen im Freien mit Sonne und Wind spart Geld und kann Kleidungsstücke noch reiner und sauberer machen. Aber manchmal ist ein Schattenplatz die bessere Wahl.
Der Gartentrend: Darum lohnt sich die Selbstversorgung
Früher war Selbstversorgung über den Gemüse- und Obstanbau im eigenen Garten ein Muss, heute liegt sie im Trend. Zwei Selbstversorger erzählen, was sie antreibt und wie …
Achtung: So markieren Einbrecher Wohnungen, in die sie einsteigen wollen
Einbrecher kommunizieren über spezielle Zeichen und Codes miteinander, um Wohnungen zu markieren, die gerade leichte Beute sind. Auch diese Markierung sollte Sie …
Beetgestaltung: Wie versteckt man welke Frühblüher?
Wenn die ersten Zwiebelblumen des Frühlings verwelken, hinterlassen sie Lücken in der Beetbepflanzung. Es sei denn, man gibt ihnen Stauden zur Seite, die in der Lage …
Revolution Permakultur: Selbstversorgung in Krisenzeiten
Die Angst vor Krieg und Corona lässt bei vielen den Wunsch wachsen, sich im Notfall selber zu versorgen. Die in Australien entwickelte „Permakultur“ kann hier helfen.