Die 12 gefährlichsten Tiere Deutschlands werden oft unterschätzt
Dass es in Deutschland giftige Tiere wie die Kreuzotter gibt, ist kein Geheimnis – doch viel gefährlicher sind ganz andere Tiere, die aufgrund ihres harmlosen Aussehens …
Sieht schon niedlich aus: So ein kleines Haus, kaum größer als ein Zimmer und recht erschwinglich im Vergleich zu klassischen Immobilen. Die sogenannten Tiny Houses sind …
Wer etwas Platz hat, um verschiedene Sorten zu kombinieren, kann Brombeeren von Anfang Juli bis Mitte September ernten. Tipps, was Sie beim Ernten, beim Schnitt und der …
Küche planen: Fünf Fehler, die Ihnen das Kochen vermiesen
Wer es liebt zu kochen, kommt um eine gut geplante Küche nicht herum. Wir zeigen, welche Fehler bei der Einrichtung und Gestaltung der Küchenzeile gerne passieren.
Badreiniger bei Ökotest: Beliebtes Markenprodukt löst Kalk nur „mangelhaft“
Badreiniger sollen gegen typischen Schmutz im Badezimmer besonders gründlich wirken. Doch im Test wirken viele nur mittelmäßig, ein Markenprodukt versagt.
Zum Glück ist es noch etwas hin bis zur nächsten Heizperiode. Diese Zeit kann man nutzen, um sein Haus vorzubereiten. Denn es gibt Stellen, an denen Heizsysteme …
Die Festivalsaison nähert sich ihrem Höhepunkt. Damit die ausgelassene Feierstimmung nicht auf Kosten der Umwelt geht, helfen schon ein paar Müllsäcke mehr im Gepäck.
Bienenfreundlicher Garten: Zehn Pflanzen, die Tiere anlocken
Wildbienen sind bedroht. Sie können ihnen einfach helfen, indem Sie Ihren Garten oder den Balkon mit beliebten Pflanzen in ein Bienenparadies verwandeln.
In den eigenen vier Wänden lässt sich leicht Energie sparen. Doch auf manche Posten hat man wenig Einfluss - Stichwort gemeinschaftliche Energiekosten im …
Nicht nur Sonnenstrahlen im Gesicht und Eiscreme stehen für den Sommer. Auch die lauen Sommernächte, in denen man lange im Garten sitzen kann. Hier sind extra dafür …
Jedes Haushaltsgerät, das wir nicht einsetzen, spart Energie und Kosten. Gerade auf den Trockner können wir im Sommer gut verzichten. Das Wäschetrocknen im Freien ist …
Das Land wird wieder attraktiv: Junge Familien ziehen gern ins Grüne. Dieser Trend lässt sich schon länger beobachten. Corona hat den Zuzug aber noch einmal befeuert.
Egal ob Biotonne oder gelber Sack - wie viel Abfallgebühren ein Haushalt zahlen muss, hängt stark vom Wohnort ab. Darauf weist der Eigentümerverband Haus und Grund hin. …
Statt viel auf einmal: Tomatenpflanzen regelmäßig gießen
Rot, knackig und lecker in Salat und Nudelsauce - Tomaten finden immer Verwendung. Wie gut, dass sie sich leicht selbst anbauen lassen. Doch ein paar Fehler sollte man …
Poolbesitzer stecken im Dilemma: An heißen Tagen, also gerade dann wenn man Wasser sparen sollte, möchte man im Wasser plantschen. Mit diesen Tipps kann man die …
Häufiger Fehler beim Kompostieren: Diese Lebensmittel sind tabu
Mit dem eigenen Komposthaufen im Garten können Sie jederzeit ihren eigenen, natürlichen Pflanzendünger herstellen. Doch nicht alle Dinge dürfen auf den Kompost.
Sparen mit der Muskelhypothek: Eigenleistungen beim Hausbau
Viele müssen hart kalkulieren, wenn sie ein Haus bauen. Ein paar Tausend Euro Ersparnis können da wichtig sein. Eigenleistungen können das ermöglichen - doch man darf …
Die einen rupfen sie raus, weil sie Dagewesenes zerstört. Andere pflegen sie mit Hingabe, um Neues zu schaffen: Die Lupine wird abhängig von ihrer Art gehasst oder …
Brauner Rasen im Sommer? So wird er wieder grün und kräftig
Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch Pflanzen leiden unter der Dürre, insbesondere Rasen kann durch Trockenheit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Drei häufige Fehler beim Gurken-Anbau, die Sie um die Ernte bringen
Gurken gehören zu den Klassikern im Gemüsebeet. Doch selbst erfahrenen Hobbygärtnern passieren beim Anbau schnell Fehler, welche die Pflanzen nachhaltig gefährden.
Internationale Handwerksmesse 2022: Die Sommer-Edition startet am 6. Juli!
Die Internationale Handwerksmesse (IHM) mit Garten München und «Handwerk & Design» findet 2022 erstmals und einmalig im Sommer auf dem Messegelände München statt.
Über 37 Euro im Jahr: Warmwasser-Grundeinstellung verändern
Wir müssen Energie sparen - für den eigenen Geldbeutel und als Gemeinschaftsleistung der Gesellschaft. Ein Tipp ist das Herunterregeln der Grundtemperatur des …
Rosenkrankheiten: Sternrußtau mit Natron bekämpfen
Eine der häufigsten Krankheiten der Rose ist der Sternrußtau, der sich mit schwarzen Flecken auf gelben Blättern zeigt. Mit Natron lässt er sich bekämpfen.
Basilikum nie von oben gießen, sonst droht ein Pilz
Gelbe oder braune Flecken auf dem Basilikum können auf die Blattfleckenkrankheit hinweisen. Ursache ist ein Pilz, der sich ausbreitet, wenn man falsch gießt.
Hundehaare in der Waschmaschine sind lästig und richten Schaden an: Das können Sie gegen Fellrückstände tun
Haare auf der Kleidung – das kennen viele Hundebesitzer schon und stört die meisten nicht sonderlich. Anders sieht das mit Hundehaaren in der Waschmaschine aus.
Energieversorger dürfen Verträge nicht mehr spontan kündigen
Durch steigende Energiepreise gerieten einige Billiganbieter im vergangenen Winter unter Druck und kündigten Tausende Verträge. Viele Kunden mussten daraufhin teure …
Geranien richtig pflegen: Soll man verwelkte Blüten überhaupt entfernen?
Geranien blühen in der Regel den ganzen Sommer über, bis in den Oktober hinein. Damit die Blüte üppiger ausfällt, sollte man die verwelkten Blüten entfernen – oder?
Gartenarbeit im Sommer: Warum Sie Ihre Pflanzen lieber nicht am Abend gießen sollten
Sommerliche Hitzerekorde lassen Gemüse & Co. schnell an ihre Grenzen kommen. Dann ist richtiges Gießen gefragt, damit die Pflanzen keine Schäden davontragen.
Drei Fehler beim Tomaten-Anbau, die Ihnen die zarten Pflanzen übel nehmen
Tomaten zählen zweifelsohne zum Lieblingsgemüse der Deutschen. Um ihre prächtigen Früchte auszubilden, benötigen die Pflanzen aber auch die richtige Pflege.
Für viele Maßnahmen zum Energiesparen muss man erst mal Geld investieren. Das können sich viele nicht mehr leisten. Mit diesen leicht umsetzbaren Tipps lässt sich aber …
Wohnimmobilien verteuern sich um mehr als zehn Prozent
Häuser und Wohnungen in Deutschland werden immer teurer. Zuletzt ist der Immobilienpreis um weitere zehn Prozent gestiegen. Experten erwarten dennoch ein Ende des Booms.
Garten im Juni und Juli: Jetzt schon auf den Winter vorbereiten
Auch wenn Pflanzen und Gemüse zurzeit noch üppig wachsen; ideal ist es, wenn Sie Ihren Garten jetzt schon auf den nahenden Herbst und Winter vorbereiten.
Das Wichtigste: Was alles in den Notfallrucksack gehört
Waldbrand, Flut oder andere Naturkatastrophen zwingen Menschen im Notfall dazu, von jetzt auf gleich ihr Zuhause zu verlassen. Wer vorsorgt, hat im Falle einer …
Schmetterlinge und Raupen mögen es abwechslungsreich. Für ein perfektes Buffet bietet sich ein spiralförmiges Beet an. Das ausgeklügelte Pflanzkonzept lässt sich ganz …
Keine eigene Wohnung ohne Schlüssel. Für Mieter und Vermieter gibt es bei diesem wichtigen Gegenstand einiges zu beachten. Etwa dazu, wer Schlüssel nachmachen darf und …