Hat Ihre Calathea hängende oder gelbe Blätter? Fünf Pflegefehler, die Sie vermeiden sollten
Die Calathea ist mit ihrer raffinierten Blattzeichnung eine sehr dekorative Zimmerpflanze. Allerdings stellt sie dafür ein paar Ansprüche an ihre Pflege.
Wäscht sauberer: Beim Buntwaschmittel ist Pulver besser
Flüssig-Waschmittel gegen die Pulver: Die Stiftung Warentest hat 20 Colorwaschmittel geprüft. Zehn schneiden mit der Note „gut“ ab - die meisten davon sind Pulver.
Schimmelflecke durch sparsames Heizen: So wird man sie los
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr - und muss schnell …
Wasserhahn entkalken: Ein Ballon erspart Ihnen, das Sieb abzuschrauben
Der Wasserhahn im Bad muss regelmäßig entkalkt werden, sei es die Armatur oder das Sieb. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln gelingt das schon in wenigen Minuten.
Wer Efeu zurückschneiden möchte, sollte dies lieber nicht im Winter tun
Efeu ist sehr wuchsfreudig. Wuchert es zu stark, ist ein Rückschnitt sinnvoll. Dabei sollte man aber ein paar Punkte beachten, um die Pflanze nicht zu schädigen.
Manche Leute küssen sich unter dem Zweig und hoffen auf die ewige Liebe. Doch Misteln bringen nicht nur Freude. Sie können geschwächte Bäume weiter schwächen. Wie Sie …
Im Winter sind Rollläden so eine Sache: Wenn es eh früh und lang draußen dunkel ist, warum sollte man sie schließen? Es gibt aber einen wirklich guten Grund: Heizenergie …
Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen von vier Spitzenverbände der deutschen …
Mit zwölf Stauden durch das Jahr: Dank ihnen blüht es im Garten jeden Monat
Damit in Ihrem Garten zu jeder Jahreszeit etwas blüht, finden Sie in dieser Bildergalerie Stauden, die in jeder Saison zuverlässig Farbe ins Spiel bringen.
Rückschnitt im Februar: Hecken und Obstbäume sind dran
Wenn Pflanzen in der sogenannten „Saftruhe“ sind, ist es Zeit, zur Gartenschere zu greifen. Folgende Gewächse profitieren von einem Rückschnitt im Februar.
Stiftung Warentest prüft Kabel- und Akkustaubsauger
Was ziehen Sie vor - Staubsauger mit Akku oder ohne? Die Stiftung Warentest hat beide getrennt voneinander geprüft und verrät, auf welchen Böden welche Sauger-Variante …
115.000 Euro statt 800 Mark: Mieterin erhält imposante Summe aus Kaution zurück
Eine Wohnungsgesellschaft investierte 800 Mark Mietkaution in Aktien. Über die Jahre wurde aus dem Geldbetrag ein Vermögen – welches die Mieterin einklagte.
Moos als Zimmerpflanze ist beruhigend und gut für das Wohnklima
Nicht nur im Wald tut der Anblick von Moos der Seele gut. Auch in den eigenen vier Wänden wirkt es beruhigend und als Lufterfrischer. Es ist einfach zu pflegen.
Basilikum im Topf am Leben halten: Wie Sie lange etwas von Ihrem Supermarkt-Kauf haben
Im Supermarkt kann man Basilikum lose oder im Topf kaufen. Letzterer entpuppt sich oft als Fehlkauf, weil das Gewürzkraut schnell eingeht. Folgende Tricks sollten Sie …
Nicht nur für die Spülmaschine – Klarspüler gegen Kalkflecken im Badezimmer
Wer in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser lebt, wird fast verrückt, wenn es um den Haushaltsputz geht. Ein ungewöhnlicher Trick sagt hartnäckigen Flecken auf …
Das geht nach hinten los: Geben Sie lieber keinen Zucker zu den Schnittblumen
Es gibt Empfehlungen, die zu einer Prise Zucker in der Vase raten, um Blumen länger frisch zu halten. Darüber freuen sich aber Bakterien mehr als die Schnittblumen.
Rutschgefahr bei Glatteis: Doch welche Streumittel sind vor der Haustür erlaubt?
Eis und Schnee können für glatte Gehwege sorgen. Es gilt die Räum- und Streupflicht. Der Einsatz von Salz als Streumittel ist in den meisten Kommunen verboten.
Die Verbraucherpreise steigen zur Zeit kräftig in Deutschland. Wer eine Indexierung im Mietvertrag stehen hat, merkt das auch bei den Mietzahlungen. Das kann so nicht …
Vergilbte Wäsche wieder weiß kriegen: Schon Oma wusste, dass Milch hilfreich sein kann
Weiße Wäsche bleibt leider nicht immer so strahlend weiß wie in der Werbung. Vergilbt sie, helfen altbewährte Hausmittel, die schon unsere Oma verwendet hat.
Neujahrsputz für Gartengeräte: Im Winter sollte man sie reinigen und ölen
Wer es im Herbst oder im Lauf des Winters noch nicht erledigt hat, sollte vor der nächsten Saison zur Stahlwolle greifen, und Spaten, Harke & Co. von Rest-Schmutz …
Natürliche Schädlingsbekämpfung: Mit Kaliseife suchen Blattläuse an Zimmerpflanzen das Weite
Kaliseife oder Schmierseife ist nicht nur ein umweltverträglicher Haushaltsreiniger. In der richtigen Dosis säubert sie auch Pflanzen vor Läusen jeder Art.
Zimmerpflanzen: Zu regelmäßiges Gießen ist schädlich
Viele Pflanzen gehen ein, weil sie zu wenig gegossen werden. Einige aber auch deshalb, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat. Profis erklären, warum beides …
Batterie voll oder leer? Einfacher Vergleich verrät es in Sekundenschnelle
Manchmal geraten neue und alte Batterien in der Schublade daheim durcheinander. Kein Problem – mithilfe eines Tests daheim lassen sie sich leicht voneinander …
Sollte man die Spülmaschine gleich öffnen, wenn sie fertig ist?
Spülmaschinen laufen oft, wenn wir nicht zu Hause sind. Ist sie fertig, bleibt die Türe noch für längere Zeit geschlossen. Aber schadet die Feuchtigkeit dem Geschirr?
Spartipp: Trockner mit Wäsche aus ähnlichem Material füllen
Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Wäsche auf einem Wäscheständer trocknen zu lassen. Aber man kann seinen Wäschetrockner sparsamer laufen lassen. Hier sind zwei Tipps.
Darum lüftet es sich bei Frost schneller als sonst
Wenn es draußen sehr kalt ist, wollen wir nur kurz lüften - sonst wird das Zimmer zu kalt. Die gute Nachricht: Das ist genau richtig so. Denn die Kälte beschleunigt den …
Garten im Januar: Jetzt ist die ideale Zeit, um Obstbäume zu schneiden
Ein Winterschnitt sorgt dafür, dass Obstbäume im Frühjahr besser austreiben. Januar und Februar ist die ideale Zeit dafür. Zu kalt sollte es jedoch nicht sein.
Waschnüsse gelten als natürliche Alternative zu Waschmitteln. Aber sie sind deswegen nicht gleich nachhaltig? Schon ihr Import hat einen großen CO2-Fußabdruck.
Kaputter Ziegel kann beim nächsten Sturm Ärger machen
Nach einem Sturm sollte man sich nicht zu viel Zeit lassen, selbst kleinere Schäden zu reparieren. Etwa gebrochene Dachziegel. Denn sie können der Angriffspunkt für den …
Bettwäsche und Handtücher sollten Sie nicht zusammen waschen – vier Gründe sprechen dagegen
Nicht immer ist es gut, Handtücher und Bettwäsche gemeinsam in einer Maschine zu waschen. Warum? Hierbei spielt die Waschtemperatur eine wichtige Rolle, aber auch …
Was tun, wenn der Vermieter vergisst die Miete abzubuchen
Ist das wirklich ein Glücksfall? Vergisst der Vermieter die Miete wie vereinbart einzuziehen, kann er das nachholen. Nur wie lange genau? Und muss er dabei irgendetwas …
Genießbar oder nicht – sind keimende Zwiebeln wirklich giftig und müssen in den Müll?
Auch wenn sich der Mythos des gefährlichen Grüns hartnäckig hält: Zwiebeln mit Keim sind essbar. Trotzdem sollten Sie ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Konfliktthema Hausarbeit: Wie räumt man besser zusammen auf?
Die Liebe kann noch so groß sein, in vielen Familien gibt es Zank ums Aufräumen. Wie können Menschen mit Hang zu mehr Ordnung und Fans des gepflegten Chaos einen …
Hauskauf: Worauf Sie bei Bestandsgebäuden achten sollten
Neu kaufen oder einen Bestandsbau sanieren? Vielen Bauwilligen bleibt diese Wahl gar nicht. Denn Neubauten sind rar. Worauf man beim Kauf einer in die Jahre gekommenen …
Teils heiß, teils kalt – warum das Essen in der Mikrowelle nicht gleichmäßig warm wird
Die Mikrowelle ist in vielen Haushalten ein wichtiges Küchengerät. Warum manche Speisen aber nur teilweise warm werden – und wie es klappt –, verrät eine TikTok-Nutzerin.
Topf richtig reinigen: Ein Muss für gesunde Zimmerpflanzen
Ist Ihre Zimmerpflanze krank oder schwach, kann dies daran liegen, dass Sie den Topf vor dem Gebrauch nicht richtig gereinigt haben. Diese Schritte sollten Sie beachten.
Das Essen riecht penetrant? Drei Hausmittel neutralisieren Gerüche in der Wohnung
Sie kochen gerne scharf und mit vielen Gewürzen? Da riecht die Wohnung manchmal über Stunden nach der Mahlzeit. Nicht aber mit diesen Hausmittel-Tricks.
Schimmel auf Tapete entfernen: Kann man sie noch zu retten?
Schimmel an der Tapete ist eine unschöne Sache. Wenn er sich aber noch nicht ausgebreitet hat, haben Sie eine gute Chance, ihn noch zu entfernen. Wir haben Tipps.