Tomaten richtig lagern: Plastikverpackung dran lassen oder entfernen?
Ob in Salat, mit Mozzarella oder pur aufs Brot: Tomaten sorgen für einen Frischekick beim Essen, besonders, wenn die Tage wärmer werden. Doch wie lagert man die roten …
Krabbler im Blumenkasten – wie Ameisen sanft aus der Bumenerde vertrieben werden
Ameisen sind nützlich – aber keine willkommenen Gäste in den Blumenkästen des Balkons. Wir zeigen, wie man sie sanft wieder loswird und warum das überhaupt nötig ist.
Terrassenboden mit easy reinigen: Vier Hausmittel können hier wunderbar helfen
Die Terrasse zu reinigen, funktioniert nicht immer gleich – schließlich haben Holz, Beton und Stein unterschiedliche Ansprüche und Schwächen. Hausmittel sind hier die …
Wie Pfingstrosen als Schnittblumen in der Vase besonders lange halten – drei Pflege-Tipps
Prächtig blühende Pfingstrosen sind nicht nur im Garten ein Hingucker. In der Vase zeigen sie aber mit der falschen Pflege nur kurz ihre Blüten – wenn sie die Knospen …
Pflanzen gießen im Frühling: Welche Fehler Sie vermeiden sollten
Im Sommer und Frühling müssen Beete, Hecken und Rasen wieder regelmäßig gegossen werden. Welche Fehler Sie beim Pflanzengießen unbedingt vermeiden sollten.
Wer Natron in seine Spülmaschine gibt, kann die Lebensdauer des Geräts verlängern
Spülmaschinen benötigen hin und wieder selbst eine Reinigung, damit das Geschirr auch weiterhin sauber wird. Natron hat sich als Hausmittel dabei bestens bewährt.
Streitthema im Garten: Dürfen überstehende Äste des Nachbarn einfach abgesägt werden?
Das vermeintliche Gestrüpp des Nachbarn ist vielen benachbarten Grundstücksbesitzern ein Dorn im Auge und es wird zur Säge gegriffen. Aber ist das überhaupt erlaubt?
Braune Spuren im Klo entfernen: Drei clevere Hausmittel für eine saubere Schüssel
Das Toilette putzen ist sicherlich nie schön. Aber drumherum kommt man in den meisten Fällen nicht. Gerade bei dunklen Ablagerungen muss Hand angelegt werden. Welche …
Geranien mit natürlichen Hausmitteln düngen: Milch lässt Ihre Balkonpflanzen üppig blühen
Für eine kräftige Blüte sollten Geranien in regelmäßigen Abständen gedüngt werden. Das funktioniert auch ohne Chemie – mit Hausmitteln aus dem Kühlschrank.
Schnecken effektiv mit Haferflocken bekämpfen – so wird es gemacht
Schnecken sind lästig, denn sie machen sich über Blattsalate und andere Gemüsesorten im Gartenbeet her. Bei der Bekämpfung sind Haferflocken ein effektives Mittel.
Statt „Sommerbetrieb“: Heizkörper sollten im Sommer voll aufgedreht werden
Viele Verbraucher stellen die Heizung in den warmen Monaten auf „Sommerbetrieb“. Allerdings riskieren sie dann, dass diese bei Temperaturabfällen unbemerkt anspringt.
Mietwohnung: Welcher Sichtschutz auf dem Balkon erlaubt ist – ohne Veto durch den Vermieter
Ein Sicht- und Sonnenschutz auf dem Balkon bietet vielen Städtern die gewünschte Privatsphäre. Allerdings dürfen Mieter am Balkon nicht einfach anbringen, was ihnen …
Zehn wuchernde Unkräuter, die Sie auf jeden Fall aus Ihrem Garten entfernen sollten
Wirklich lästig werden Unkräuter dann, wenn man den richtigen Moment verpasst und sie anfangen, sich hemmungslos auszubreiten. Hier sehen Sie, bei welchen Pflanzen Sie …
Vorsicht bei Acker-Schachtelhalm im Garten: Kann Hinweis auf ein Bodenproblem geben
Acker-Schachtelhalm ist ein zu Recht gefürchtetes Unkraut. Wenn er Überhand nimmt, muss man schlimmstenfalls oft den Boden umgraben. Daher sollte man ihm die …
Sauberes Bad dank vier Tipps: Mit ein paar Handgriffen sparen Sie sich langes Putzen
Das Bad sollte regelmäßig gereinigt werden, sonst lassen sich Schmutz und Kalk nur mit viel Schrubben entfernen. Mit ein paar Tricks bleibt es lange sauber.
Bodenfliesen reinigen: Zwei Hausmittel lassen Ihre Fliesen wieder glänzen
Von einfachem Hausstaub über hartnäckige Fettspritzer, Bodenfliesen müssen einiges aushalten. Trotzdem kann beim Säubern auf chemische Reiniger verzichtet werden.
Nonne erklärt, wie sie Wühlmäuse auf natürliche Weise aus dem Klostergarten vertreibt
Wühlmäuse schädigen Gemüse und Blumen und kennen dabei keine Grenzen. Selbst vor Klostergärten machen sie nicht Halt. Eine Nonne lässt sich das aber nicht gefallen.
Schnecken vertreiben: Zehn Methoden, mit denen Sie die Schädlinge dauerhaft loswerden
Schnecken im Garten sind für Blumen- und Gemüsefans ein Graus. In unserer Bildergalerie finden Sie zehn Methoden, die bei der Bekämpfung Erfolg versprechen.
Giersch im Garten besser nicht mit Essig bekämpfen
Giersch empfinden die meisten Gärtnerinnen und Gärtner als Plage, denn das mehrjährige Kraut hat den Hang zu wuchern. Aber mit Essig sollten Sie ihn nicht bekämpfen.
Mit dem süßlichen Duft der Gummibärchenpflanze locken Sie Insekten an
Insektenfreundliche Pflanzen sind angesagt, denn ohne die Tiere würde die Natur aus dem Gleichgewicht geraten. Die Sonnenbraut ist ein besonders wohlduftendes Exemplar.
Fünf effektive Tipps lassen eine kleine Wohnung sofort viel größer wirken
Kleine Wohnungen sind gerade in Deutschlands Großstädten keine Seltenheit. So holen Sie das Maximale aus Ihren Zimmern heraus und lassen sie optisch wachsen.
Bis wann darf ich in der Wohnung bohren und hämmern?
Beim Bohren und Hämmern daheim sind bestimmte Zeiten einzuhalten. Welche Regeln gelten – und was Nachbarn im Falle einer Lärmbelästigung unternehmen können.
Dachrinne reinigen: So halten Sie Ihre Regenrohre sauber und vermeiden Schäden am Haus
Um keine Feuchtigkeitsschäden an Ihrem Haus zu riskieren, sollten Sie Ihre Dachrinne regelmäßig vom Schmutz befreien. Tipps, die helfen, Regenrohre und Abfluss sauber zu …
Hirse im Rasen – das unscheinbare Unkraut sollte man unbedingt entfernen, bevor es blüht
Spätestens wenn die Hirse im Rasen in die Höhe schießt und Rispen bildet, wird man sie bemerken. Doch ausmerzen sollte man das Unkraut schon vorher, sonst überwuchert es …
Viva Italia – bepflanzen Sie Ihren Balkonkasten nach dem Motto „Pizza und Pasta”
Hand hoch, wer kocht nicht gerne italienisch? Wie praktisch wäre es doch, die dafür typischen Zutaten direkt vom Balkon zu pflücken. Der Anbau ist einfach.
Die richtige Ernte-Methode fördert das buschige Thymian-Wachstum
Ob im Beet oder im Topf – soll der Thymianstrauch die ganze Saison eine reiche Ernte bescheren, spielen Erntezeitpunkt und die richtige Methode eine wichtige Rolle.
Mehltau bekämpfen: Mischung aus Milch und Wasser statt Fungizid
Mehltau gehört zu den häufigsten Pflanzenkrankheiten. Doch anstatt ein teures und womöglich schädliches Fungizid zu kaufen, können Sie auch Milch und Wasser verwenden.
Wespen unter Artenschutz: Töten kann bis zu 65.000 Euro kosten
Wespen im Garten können manchmal ziemlich lästig sein. Aber: Das Töten der Insekten ist verboten. Ein Verstoß kann Sie schlimmstenfalls 65.000 Euro kosten.
Welche Schnecke ist das? Schädliche und nützliche Schnecken im Garten unterscheiden
Gute Schnecke oder böse Schnecke? Auch wenn man das so pauschal nicht beantworten kann, ist es wichtig zu wissen, mit wem man es im Beet zu tun hat. Diese Bildgalerie …
Klein und sehr lästig: Ameisen stören nicht nur im Haus und Garten, auch im Hochbeet können die Insekten Schaden anrichten. Vermehrtes Bewässern ist die Lösung.
Bei Ärger mit PV-Installation hilft entschiedenes Vorgehen
Volle Auftragsbücher, fehlende Komponenten: Solaranlagen-Installateure sind gerade gefordert. Wenig verwunderlich, dass es hier und dort mal hakt. Verbraucher haben bei …
Viele Mülltüten werden als kompostierbar beworben - und könnten damit auf den Kompost im Garten oder in den Biomüll. Aber die Industrie, die diesen Müll verwertet, sagt: …
Obstbäume als Spalierobst? Kein Problem, aber ein paar Dinge sollten Sie beachten
Sie haben zu wenig Fläche für einen richtigen Obstgarten? Erziehen Sie Ihre Obstbäume einfach zu Spalierobst. So gelingt der Obstgarten auf kleinstem Raum.
Die Schafskälte 2023 – was ist dran und was erwartet Ihre Pflanzen?
Mitte Juni könnte sie wieder drohen, die Schafskälte. Wenn der Kälteeinbruch zuschlägt, sollte man die Pflanzen auf dem Balkon und im Garten rechtzeitig vor Frost …
Ohne Wasser kein Leben - das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch gerade im Garten sollte man nicht täglich zur Gießkanne greifen, um sein Grün bestmöglich zu versorgen. …
Englands tödlichster Garten – jeder kann ihn mit Sicherheitseinweisung besuchen
Der Giftgarten im Alnwick Garden in Nordengland ist so gefährlich, dass man ihn nur in Begleitung des Sicherheitspersonals betreten darf. Viele der Pflanzen sind …
Schmeckt wie Maggi: Selbst gemachtes Liebstöckel-Salz ist eine natürliche Alternative
Im Volksmund wird Liebstöckel „Maggikraut“ genannt. Zu Recht, denn in einem selbst gemachten Würzsalz mit nur zwei Zutaten ist der Geschmack täuschend ähnlich.